Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning

Herausforderungen des demographischen Wandels im ländlichen Raum. Probleme und Lösungsansätze in Brandenburg

Title: Herausforderungen des demographischen Wandels im ländlichen Raum. Probleme und Lösungsansätze in Brandenburg

Term Paper , 2016 , 14 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Geography / Earth Science - Demographics, Urban Management, Planning
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Wir werden ,,weniger, älter, bunter [und] vereinzelter“. Auch Formulierungen wie eine Vergreisung Deutschland werden verwendet. So wird das Phänomen des demographischen Wandels in den Medien veranschaulicht und die Aktualität des Themas für Deutschland betont.

Doch welche Folgen hat ein solches Altern der Bevölkerung insbesondere im ländlichen Raum und welche Strategien werden zur Verminderung von negativen Folgen erarbeitet?

Ziel der vorliegenden Arbeit ist es, diese Herausforderungen herauszuarbeiten und am Fallbeispiels des Bundeslandes Brandenburg zu veranschaulichen. Hierfür wird zunächst der Begriff des demographischen Wandels erklärt. Anschließend werden die hieraus entstehenden Herausforderungen und Probleme, untergliedert in die Teilgebiete Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt und Daseinsfunktionen, genauer untersucht. Im nächsten Schritt wird der Aspekt der schulischen Veränderung durch den demographischen Wandel anhand des Fallbeispiels des Bundeslandes Brandenburg vertieft. Abschließend werden die Lösungsansätze und deren Auswirkungen in Brandenburg kurz zusammengefasst und kritisch bewertet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definition und Ursachen des demographischen Wandels
  • Herausforderungen des Demographischen Wandels im ländlichen Raum
    • Ökonomische Auswirkungen
    • Wohnungsmarkt
    • Daseinsvorsorge
  • Fallbeispiel
    • Vorstellung der Landkreise
    • Probleme der Schulen
    • Lösungsansätze der Regionalplanungen Deutschlands
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit den Herausforderungen des demographischen Wandels im ländlichen Raum Deutschlands. Ziel ist es, die Auswirkungen dieses Wandels auf den Arbeitsmarkt, den Wohnungsmarkt und die Daseinsvorsorge zu analysieren und anhand des Fallbeispiels des Bundeslandes Brandenburg zu veranschaulichen. Dabei werden verschiedene Lösungsansätze und deren Auswirkungen kritisch bewertet.

  • Definition und Ursachen des demographischen Wandels
  • Ökonomische Auswirkungen des demographischen Wandels
  • Wohnungsmarkt im ländlichen Raum im Kontext des demographischen Wandels
  • Daseinsvorsorge und demographischer Wandel
  • Lösungsansätze und deren Auswirkungen auf den ländlichen Raum

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema des demographischen Wandels ein und beleuchtet dessen Bedeutung für Deutschland, insbesondere im ländlichen Raum. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit und den Aufbau dar.

Definition und Ursachen des demographischen Wandels: Dieses Kapitel erklärt den Begriff des demographischen Wandels und erläutert seine Ursachen, vor allem die sinkende Geburtenrate und die steigende Lebenserwartung. Es wird auch auf die unterschiedliche Ausprägung des Wandels in verschiedenen Regionen Deutschlands eingegangen.

Herausforderungen des Demographischen Wandels im ländlichen Raum: Das Kapitel beleuchtet die Herausforderungen des demographischen Wandels im ländlichen Raum, unterteilt in die Teilbereiche Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt und Daseinsvorsorge. Es wird die Bedeutung des Themas für die Zukunft Deutschlands hervorgehoben.

Ökonomische Auswirkungen: Dieser Abschnitt konzentriert sich auf die ökonomischen Folgen des demographischen Wandels, insbesondere auf den Arbeitsmarkt und das soziale Versicherungssystem. Es wird die Bedeutung des Themas für die Zukunft Deutschlands hervorgehoben.

Wohnungsmarkt: Der Abschnitt beleuchtet die Veränderungen und Herausforderungen, die der demographische Wandel für den Wohnungsmarkt im ländlichen Raum mit sich bringt. Besonderes Augenmerk liegt auf den Auswirkungen der altersbedingten Veränderungen auf die Wohnungsnachfrage.

Daseinsvorsorge: Dieser Abschnitt untersucht die Auswirkungen des demographischen Wandels auf die Daseinsvorsorge im ländlichen Raum. Es werden die Herausforderungen, die sich aus der alternden Bevölkerung und der Abwanderung von jüngeren Menschen ergeben, beleuchtet.

Schlüsselwörter

Demographischer Wandel, ländlicher Raum, Arbeitsmarkt, Wohnungsmarkt, Daseinsvorsorge, Altersstruktur, Geburtenrate, Lebenserwartung, Schrumpfprozess, Lösungsansätze, Regionalplanung, Fallbeispiel Brandenburg.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Herausforderungen des demographischen Wandels im ländlichen Raum. Probleme und Lösungsansätze in Brandenburg
College
University of Hannover
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2016
Pages
14
Catalog Number
V315693
ISBN (eBook)
9783668156340
ISBN (Book)
9783668156357
Language
German
Tags
Brandenburg demographischer Wandel
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2016, Herausforderungen des demographischen Wandels im ländlichen Raum. Probleme und Lösungsansätze in Brandenburg, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/315693
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint