Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit bei Derrida

Title: Das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit bei Derrida

Term Paper , 2006 , 10 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Nils Gantner (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit hat das Ziel, Derridas Verständnis von Recht und Gerechtigkeit aufzuzeigen. Dabei soll die Frage geklärt werden, wie das Verhältnis zwischen beiden genau einzuschätzen ist.

Aus diesem Grund muss eine intensive Lektüre von Derridas Buch „Gesetzeskraft“ vorgenommen werden, damit eine adäquate Beantwortung möglich wird. Allerdings wird sich diese Arbeit aus Platzgründen „nur“ auf die ersten 60 Seiten dieses Werkes beziehen, kann also nicht die Abhandlung in ihrer Gänze erfassen. Bei der Erörterung des Textes wird besonderes Augenmerk auf die darin vorgestellten Aporien (S.45-60) gelegt werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • A. Einleitung
  • B: Das Verhältnis von Recht und Gerechtigkeit bei Derrida.
    • 1.1 Derridas Verständnis des Rechts.
    • 1.2 Dekonstruktion und Gerechtigkeit.
    • 1.3 Die drei Aporien...

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit setzt sich zum Ziel, Derridas Verständnis von Recht und Gerechtigkeit zu beleuchten und das komplexe Verhältnis zwischen beiden zu untersuchen. Durch eine intensive Lektüre von Derridas Buch "Gesetzeskraft" wird die Frage beantwortet, wie dieses Verhältnis zu bewerten ist. Die Arbeit konzentriert sich dabei auf die ersten 60 Seiten des Werkes und behandelt insbesondere die von Derrida vorgestellten Aporien.

  • Derridas Rechtsbegriff und die Rolle von Gewalt in der Rechtsdurchsetzung
  • Die Dekonstruktion des Rechts und ihre Auswirkungen auf die Gerechtigkeit
  • Der mystische Grund der Autorität und die Trennung von Recht und Gerechtigkeit
  • Die Frage nach der Rechtfertigung von Gesetzen und die Grenzen des Diskurses
  • Die Dekonstruktion als Möglichkeit der Gerechtigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Hausarbeit ein und stellt die Zielsetzung sowie den Fokus auf Derridas "Gesetzeskraft" dar. Das erste Kapitel beschäftigt sich mit Derridas Verständnis des Rechts und beleuchtet die Rolle von Gewalt in der Rechtsdurchsetzung. Derrida argumentiert, dass die Anwendung des Rechts stets mit Gewalt verbunden ist und dass diese Gewalt nicht als etwas Äußerliches betrachtet werden kann, sondern im Kern des Rechtsbegriffs selbst liegt. Das Kapitel analysiert Derridas Kritik an der Unterscheidung zwischen "angemessener" und "negativer" Gewalt und stellt die Problematik der Rechtfertigung von Gewalt im Kontext von Recht und Gerechtigkeit dar. Derrida bezieht sich dabei auf Benjamin, Pascal und Montaigne, um die historische Dimension des Themas zu beleuchten. Das zweite Kapitel widmet sich der Dekonstruktion des Rechts. Derrida argumentiert, dass das Recht aufgrund seiner Struktur dekonstruierbar ist und dass diese Dekonstruierbarkeit sowohl eine Gefahr als auch eine Chance für den historischen Fortschritt darstellt. Er stellt die These auf, dass die Dekonstruktion die Gerechtigkeit selbst ist und beantwortet somit die Frage, ob die Dekonstruktion Gerechtigkeit ermöglicht oder nicht.

Schlüsselwörter

Recht, Gerechtigkeit, Dekonstruktion, Gewalt, Gesetzeskraft, Autorität, Mystik, Aporien, Derrida, "Gesetzeskraft", Benjamin, Pascal, Montaigne, performatives Unvermögen, Wittgenstein

Excerpt out of 10 pages  - scroll top

Details

Title
Das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit bei Derrida
College
Free University of Berlin  (Philosophie)
Course
Seminar
Grade
2,3
Author
Nils Gantner (Author)
Publication Year
2006
Pages
10
Catalog Number
V316648
ISBN (eBook)
9783668155404
ISBN (Book)
9783668155411
Language
German
Tags
Derrida Rechtstheorie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Nils Gantner (Author), 2006, Das Verhältnis zwischen Recht und Gerechtigkeit bei Derrida, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/316648
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  10  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint