Pädagogische Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten. Der Fall "Stephanie" aus "Schwierige Kinder besser verstehen" von Ursel Mielke nach der Theorie von Erik H. Erikson


Essay, 2016

7 Seiten, Note: 92 Punkte


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das vorliegende Fallbeispiel ,,Stephanie", stammt aus Ursel Mielkes Ratgeber ,,Schwierige Kinder besser verstehen", der 1996 veröffentlicht wurde. In diesem Fallbeispiel werden die psychischen Störungen eines achtjährigen Mädchens, das sich Stephanie nennt, geschildert.

Details

Titel
Pädagogische Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten. Der Fall "Stephanie" aus "Schwierige Kinder besser verstehen" von Ursel Mielke nach der Theorie von Erik H. Erikson
Note
92 Punkte
Autor
Jahr
2016
Seiten
7
Katalognummer
V317180
ISBN (eBook)
9783668162709
ISBN (Buch)
9783668162716
Dateigröße
471 KB
Sprache
Deutsch
Schlagworte
pädagogische, förderung, verhaltensauffälligkeiten, fall, stephanie, schwierige, kinder, ursel, mielke, theorie, erik, erikson
Arbeit zitieren
Jacqueline van Straelen (Autor:in), 2016, Pädagogische Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten. Der Fall "Stephanie" aus "Schwierige Kinder besser verstehen" von Ursel Mielke nach der Theorie von Erik H. Erikson, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/317180

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Pädagogische Förderung bei Verhaltensauffälligkeiten. Der Fall "Stephanie" aus "Schwierige Kinder besser verstehen" von Ursel Mielke nach der Theorie von Erik H. Erikson



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden