Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Politisches System Deutschlands

Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren

Titel: Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren

Hausarbeit , 1997 , 25 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Autor:in)

Politik - Politisches System Deutschlands
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Schrift mit dem Titel "Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren" entstand 1997 als universitäre Hausarbeit. Sie beschreibt die politische und öffentliche Auseinandersetzung zwischen Parteien und der nordhessischen Abfallwirtschaft in den Jahren 1995 bis 1997.

Anhand von Auszügen aus der Tagespresse können Entscheidungsfindungsprozesse und wichtige Aspekte der Abfallentsorgung einer Stadt und Region nachvollzogen werden. Eine Schrift für alle, die etwas über das wichtige Thema der Abfallentsorgung erfahren wollen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Stadtreiniger der Stadt Kassel
  • Das Müllheizkraftwerk Kassel
  • Die Biokompostierungsanlage "Langes Feld" in Kassel-Niederzwehren
  • Die Gebührenstruktur
  • HNA 1995
  • HNA 1996
  • HNA 1997
  • Die politische Diskussion in der Öffentlichkeit
  • Quellen und Literatur

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit untersucht die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren. Sie beleuchtet die Situation der Abfallentsorgung im Kontext des Umweltkonzeptes der Stadt Kassel und des weiterentwickelten Abfallentsorgungsplanes von 1986. Der Fokus liegt auf den wichtigsten Akteuren im Bereich der Abfallwirtschaft und der Entwicklung der Situation anhand von Pressemitteilungen.

  • Die Abfallentsorgung in Kassel
  • Das Müllheizkraftwerk Kassel
  • Die Biokompostierungsanlage "Langes Feld"
  • Die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren
  • Das Zusammenspiel von Fakten und parteipolitischen Interessen

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung gibt einen Überblick über den weiterentwickelten Abfallentsorgungsplan der Stadt Kassel und die Bedeutung von Vermeidung, Verwertung, Sammlung, Behandlung und Entsorgung von Abfall. Die Hausarbeit wird den Fokus auf die Entwicklung der Abfallentsorgung und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren legen.
  • Die Stadtreiniger der Stadt Kassel: Hier wird der Eigenbetrieb "Stadtreiniger" der Stadt Kassel vorgestellt, der die Aufgaben der Abfallentsorgung in Kassel übernimmt. Die Aufgaben, die Organisation und die wichtigsten Einrichtungen der Stadtreiniger werden beschrieben.
  • Das Müllheizkraftwerk Kassel: In diesem Kapitel wird das Müllheizkraftwerk Kassel, das als einzige Müllverbrennungsanlage in der Region fungiert, detailliert betrachtet.
  • Die Biokompostierungsanlage "Langes Feld" in Kassel-Niederzwehren: Dieses Kapitel befasst sich mit der Biokompostierungsanlage in Kassel-Niederzwehren und ihrer Rolle im Abfallentsorgungssystem.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind Abfallentsorgung, Müllgebühren, Kassel, Stadtreiniger, Müllheizkraftwerk, Biokompostierungsanlage, Umweltkonzept, Abfallentsorgungsplan, öffentliche Diskussion, parteipolitische Interessen, Fakten, Pressemitteilungen, HNA.

Ende der Leseprobe aus 25 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren
Hochschule
Universität Kassel
Veranstaltung
Das politische System der BRD
Note
2,0
Autor
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
1997
Seiten
25
Katalognummer
V31833
ISBN (eBook)
9783638327251
ISBN (Buch)
9783638651264
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Abfallentsorgung Kassel Diskussion Müllgebühren System
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
M.A. Christian Bruno von Klobuczynski (Autor:in), 1997, Die Abfallentsorgung in Kassel und die öffentliche Diskussion um die Müllgebühren, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/31833
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  25  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum