In diesem Unterweisungsentwurf wird das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche nach der 4-Stufen-Methode behandelt. Ich wünsche viel Erfolg bei der Prüfung!
Inhaltsverzeichnis
- Rahmenbedingungen
- Name des Ausbilders/ der Ausbilderin
- Ort der Unterweisung
- Tag der Unterweisung
- Ausbildungsberuf
- Ausbildungsjahr
- Der Auszubildende
- Soziale Rahmenbedingungen - Handlungskompetenzen
- Ausbildungsmittel
- Didaktische Analyse
- Thema der Unterweisung
- Lernziele
- Richtlernziele
- Groblernziele
- Feinlernziele
- Kognitiver Lernzielbereich
- Affektiver Lernzielbereich
- Psychomotorischer Lernzielbereich
- Methodische Analyse
- Unterweisungsmethode
- Medieneinsatz
- Ablauf der Unterweisung
- Stufe 1: Vorbereiten und Erklären
- Stufe 2: Vormachen und Erklären
- Stufe 3: Nachmachen
- Stufe 4: Auswertung und Übung
- Lernerfolgskontrolle
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Unterweisung "fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche" zielt darauf ab, dem Auszubildenden die notwendigen Kenntnisse und Fertigkeiten zu vermitteln, um eine Weinflasche am Tisch des Gastes fachlich korrekt und selbstständig zu öffnen.
- Fachgerechtes Öffnen einer Weinflasche
- Anwendung von Kellnerbesteck
- Sicherheitsaspekte im Weinservice
- Hygiene im Weinservice
- Professionelles Auftreten im Gastraum
Zusammenfassung der Kapitel
Die Unterweisung beginnt mit der Festlegung der Rahmenbedingungen, wie z.B. Ort, Zeit, und Auszubildenden. Anschließend wird die didaktische Analyse durchgeführt, die das Thema der Unterweisung, die Lernziele und die methodische Herangehensweise definiert. Die methodische Analyse umfasst die gewählte Unterweisungsmethode, den Medieneinsatz und den Ablauf der Unterweisung, der in vier Stufen unterteilt ist: Vorbereiten und Erklären, Vormachen und Erklären, Nachmachen und Auswertung und Übung.
Schlüsselwörter
Weinservice, Kellnerbesteck, fachgerechtes Öffnen, Hygiene, Sicherheit, professionelles Auftreten, Gastraum, Servicebereich, Ausbildungsrahmenplan.
- Arbeit zitieren
- Anonym (Autor:in), 2016, Das fachgerechte Öffnen einer Weinflasche (Unterweisung Restaurantfachmann/-frau), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/320794