Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Angebote der Pflegeberatung nach der Implementierung des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes für Hilfsbedürftige und deren (pflegende) Angehörige

Title: Angebote der Pflegeberatung nach der Implementierung des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes für Hilfsbedürftige und deren (pflegende) Angehörige

Seminar Paper , 2016 , 21 Pages

Autor:in: Niels Hanneman (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im folgenden Text soll die Forschungsfrage:„Welchen Beitrag kann die Pflegeberatung nach § 7a SGB XI im Rahmen der Implementierung des PfWG für Hilfsbedürftige und deren (pflegenden) Angehörigen leisten?“ untersucht werden.
Die Anzahl pflegebedürftiger Personen steigt progressiv in der Bundesrepublik Deutschland an. Laut dem Statistischen Bundesamt beziehungsweise aus der im Jahr 2015 veröffentlichten Pflegestatistik waren im Dezember 2013 circa 2,6 Millionen Personen im Sinne des Pflegeversicherungsgesetzes pflegebedürftig. Dies ist im Rahmen der demografischen Wende dadurch gekennzeichnet, dass erstmals mehr über 60-jährige als unter 20-jährige in Deutschland leben. Demnach ist mit einer weiteren Zunahme bzw. dem Anstieg der Anzahl an Pflegebedürftigen zu rechnen.

Bei konstant bleibender Wahrscheinlichkeit pflegebedürftig zu werden, ist mit einem Anstieg der Hilfebedürftigen auf ca. 3.3 Millionen im Jahr 2030 zu rechnen. Um den daraus resultierenden Bedarf an Pflege-, Betreuungs- und Beratungsangeboten zu decken, entwickelte sich in Deutschland eine umfangreiche und hoch spezialisierte Versorgungslandschaft. Betroffene und deren Angehörige können dementsprechend auf unterschiedliche Angebote aus der vollstationären, teilstationären und ambulanten Pflege wahrnehmen. Die Relevanz wird dann deutlich, wenn kurzfristig ein Pflegefall eintritt und aufgrund dessen die Notwendigkeit nach Versorgungsangeboten und spezieller Beratung zunimmt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
    • 1.1 Ausgangssituation
    • 1.2 Public Health Relevanz
  • 2. Methodik
  • 3. Bedeutung der Pflegeversicherung
    • 3.1 Bedeutung der Pflegeversicherung
    • 3.2 Pflegeberatung nach § 7a SGB XI
    • 3.3 Leistungen der Pflegeberatung nach § 7a SGB VI
      • 3.3.1 Hilfebedarfsstellung
      • 3.3.2 Versorgungsplan
    • 3.4 Anlässe der Pflegeberatung
      • 3.4.1 Probleme der stationären Pflegeberatung
      • 3.4.2 Pflegekurse und häusliche Schulungen nach § 45 SGB XI
      • 3.4.3 Pflegeeinsätze nach § 37 III SGB XI
    • 3.5 Bedeutung der Pflegestützpunkte
  • 4. Qualifikationen und Inhalte der Pflegeberatung
    • 4.1 Qualifikationen der Pflegeberater und Pflegeberaterinnen
    • 4.2 Pflegediagnostik
      • 4.2.1 Lösungsorientierter Beratungsansatz
      • 4.2.2 Inhalte der Pflegeberatung in Pflegestützpunkten
  • 5.1 Ausblick und Stellungnahme

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht den Beitrag der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI zur Implementierung des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes (PfWG) für Hilfsbedürftige und deren (pflegende) Angehörige. Die Arbeit analysiert die Bedeutung der Pflegeversicherung, die Leistungen der Pflegeberatung, die Anlässe für die Inanspruchnahme von Pflegeberatung, die Qualifikationen von Pflegeberatern und die Inhalte der Pflegeberatung.

  • Die Bedeutung der Pflegeversicherung im Kontext des demografischen Wandels
  • Die Rolle der Pflegeberatung nach § 7a SGB XI in der Unterstützung von Hilfsbedürftigen und deren Angehörigen
  • Die Leistungen und Inhalte der Pflegeberatung im Rahmen des PfWG
  • Die Qualifikationen von Pflegeberatern und die Bedeutung von Pflegestützpunkten
  • Die Herausforderungen und Chancen der Pflegeberatung im deutschen Gesundheitssystem

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung beleuchtet die aktuelle Situation der Pflegebedürftigkeit in Deutschland und die Relevanz von Pflegeberatung im Kontext des demografischen Wandels. Kapitel 3 behandelt die Bedeutung der Pflegeversicherung, die Leistungen der Pflegeberatung und die Anlässe für die Inanspruchnahme von Pflegeberatung. Kapitel 4 widmet sich den Qualifikationen von Pflegeberatern und den Inhalten der Pflegeberatung, insbesondere im Rahmen von Pflegestützpunkten.

Schlüsselwörter

Pflegeberatung, § 7a SGB XI, Pflege-Weiterentwicklungsgesetz (PfWG), Pflegestützpunkte, Hilfsbedürftige, pflegende Angehörige, demografischer Wandel, Versorgungsplan, Pflegediagnostik, Lösungsorientierter Beratungsansatz.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Angebote der Pflegeberatung nach der Implementierung des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes für Hilfsbedürftige und deren (pflegende) Angehörige
Author
Niels Hanneman (Author)
Publication Year
2016
Pages
21
Catalog Number
V322508
ISBN (eBook)
9783668260078
ISBN (Book)
9783668260085
Language
German
Tags
Pflege Pflegeberatung Pflegeweiterentwicklungsgesetz Hilfsbedürftige
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Niels Hanneman (Author), 2016, Angebote der Pflegeberatung nach der Implementierung des Pflege-Weiterentwicklungsgesetzes für Hilfsbedürftige und deren (pflegende) Angehörige, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/322508
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint