Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation

Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik)

Titel: Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf , 2004 , 10 Seiten , Note: 87%

Autor:in: Manfred Distler (Autor:in)

AdA EDV / DV / IT / Telekommunikation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die beiden Auszubildenden befinden sich gerade im 6. Ausbildungsmonat des 1. Ausbildungsjahres. Sie haben die Metallausbildung absolviert und sind seit zwei Wochen in der Elektrolehrwerkstatt.

Die Auszubildenden haben bereits folgende Unterweisung hinter sich:
- Grundlagen Elektronik
Hierbei lernten Sie verschiedene elektronische Bauteile kennen.
- Widerstandsbestimmung mit dem Multifunktionsmessgerät
Hier wurde der Umgang mit dem Messgerät erlernt und einzelne Widerstände
durch Messen bestimmt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammensetzung der Ausbildungsgruppe
  • Analyse der Ausgangslage
  • Grunddaten der Unterweisung
  • 1. Einleitung
    • Kontaktaufnahme
    • Motivation
    • Bekanntgabe des neuen Unterweisungsthemas
    • Vorzeigen und kurzes Erläutern der Arbeitsmittel
  • 2. Vormachen
    • Position der Auszubildenden
    • Werkzeuge und Materialien
    • Vormachen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterweisungsprobe zielt darauf ab, die Kompetenz des Prüflings in der Durchführung einer Unterweisung zu demonstrieren. Der Prüfling soll sein Wissen und seine Fähigkeiten im Bereich der Widerstandsbestimmung mit Hilfe des Farbcodes vermitteln und dabei die Vier-Stufen-Methode als pädagogisches Konzept anwenden.

  • Vermittlung von Fachwissen über die Widerstandsbestimmung mit Farbcodes
  • Anwendung der Vier-Stufen-Methode in der praktischen Unterweisung
  • Erstellung eines Unterweisungsskripts
  • Praktische Demonstration der Widerstandsbestimmung
  • Bewertung der Lernergebnisse der Auszubildenden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Unterweisungsprobe beginnt mit der Vorstellung der Auszubildenden und einer Analyse ihrer Vorkenntnisse. Anschließend werden die Grunddaten der Unterweisung erläutert und die Lernziele definiert. Das Kapitel "Einleitung" befasst sich mit der Kontaktaufnahme, der Motivation und der Bekanntgabe des Unterweisungsthemas. Der Ausbilder stellt die Arbeitsmittel vor und erklärt deren Verwendung. Das Kapitel "Vormachen" beschreibt die Positionierung der Auszubildenden, die Werkzeuge und Materialien sowie den Ablauf der Demonstration. Der Ausbilder erläutert schrittweise den Prozess der Widerstandsbestimmung mit Farbcode und beantwortet dabei die Fragen "Was mache ich?", "Wie mache ich es?", "Warum mache ich es so?".

Schlüsselwörter

Widerstandsbestimmung, Farbcode, Vier-Stufen-Methode, Unterweisung, Ausbildung, Energieelektroniker, Anlagentechnik, Lehrwerkstatt, Tabellenbuch, Widerstandsuhr, Übungsplatinen, Auszubildende, Lernziele.

Ende der Leseprobe aus 10 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik)
Veranstaltung
Ausbildereignungsprüfung nach AEVO (AdA-Schein)
Note
87%
Autor
Manfred Distler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
10
Katalognummer
V32322
ISBN (eBook)
9783638330701
ISBN (Buch)
9783656519324
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Widerstandsbestimmung Farbcode Energieelektroniker Fachrichtung Anlagentechnik) Ausbildereignungsprüfung AEVO
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Manfred Distler (Autor:in), 2004, Widerstandsbestimmung mit Farbcode (Unterweisung Energieelektroniker / -in, Fachrichtung Anlagentechnik), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/32322
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  10  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum