Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sport - Sport Economics, Sport Management

Modernes Talentmanagement im Fußball

Title: Modernes Talentmanagement im Fußball

Textbook , 2015 , 48 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Dr. Holger Zimmer (Author), Moritz Klapdohr (Author)

Sport - Sport Economics, Sport Management
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Der Schlüssel zum Erfolg von Morgen führt im Hochleistungssport nur noch über das Talentmanagement. Manche Talente werden erst spät oder gar nicht entdeckt. Um dies zu verhindern werden sogenannte Talentscouts der Vereine losgeschickt, die diesen Job übernehmen sollen.

Diese haben meist ein großes Netzwerk, ein professionelles Suchprofil und den richtigen Riecher, um den passenden Spieler zu finden. Deshalb investieren mittlerweile viele Vereine, nicht nur in Deutschland, vor allem in den Nachwuchsbereich und in deren Trainer und Verantwortliche, um Talente zu finden und diese optimal auszubilden.

Ausschlaggebend sind dabei weniger die Tore, die ein Spieler schießt, sondern vielmehr das Gesamtbild, welches ein Spieler auf dem Fußballplatz abgibt. Teamgeist, Technik, Athletik und das Auftreten fallen bei einer Sichtung mehr ins Gewicht. Nach der Sichtung beginnt erst so richtig die Aufgabe, die Talente zu formen, indem man ihre Stärken aufbaut und deren Schwächen möglichst abstellt. Dabei darf man nicht außer Acht lassen, dass Talente ausreichend Zeit brauchen, um sich zu entwickeln.

Eine größere Aufgabe stellt dann die Bindung eines Spielers zum Verein dar. Vorreiter der Verbände ist hierbei sicherlich der Deutsche-Fußball-Bund (DFB), der durch seine Strahlkraft und großer Perspektive hochkarätige Talente bindet. Somit bleibt der DFB dauerhaft konkurrenzfähig.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
  • Grundlagen und Definitionen
    • Talent
    • Talentförderung und Definitionen
  • Zielsetzung
  • Derzeitiges Talentmanagement
    • Talentförderung und Talententwicklung
    • Talenteinsatz
    • Talentbindung
  • Modernes Talentmanagement
    • Im Amateurverein
    • In der Fußballschule
      • Private Fußballschule
      • Private Fußballschule - Individualtraining
      • Im Fußballverein "Fördertraining"
    • Im Kinderperspektivteam eines Bundesligavereins
    • Talentförderprogramm des DFB ("Stützpunkte")
    • Im Profiverein mit Nachwuchsleistungszentrum & Eliteschule des Fußballs
    • Talentförderung im Landesverband - Auswahlspieler des Landesverbandes
    • Talentförderung des DFB - (Jugend)Nationalspieler
    • Weltweite Einteilung der Fußballvereine nach den Kategorien I-IV durch die FIFA
    • Spielervermittler/Sportmanager
  • Ausblick/Zukünftiges Talentmanagement
    • Alterspyramide
    • Beispiel DFB-Akademie ab 2018 in Frankfurt
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Buch befasst sich mit dem Thema des modernen Talentmanagements im Fußball. Es analysiert die Herausforderungen, die sich im Hochleistungssport durch den Wandel des Talentmanagements ergeben, und beleuchtet die Bedeutung von Talentförderung, Talententwicklung und Talentbindung.

  • Die Bedeutung von Talent-Scouts und die Herausforderungen bei der Talentsuche
  • Die Entwicklung und Förderung von Talenten im Jugendbereich
  • Die Rolle von Vereinen, Verbänden und Fußballschulen im Talentmanagement
  • Die verschiedenen Ansätze und Modelle des Talentmanagements im Amateur- und Profibereich
  • Der Einfluss von Faktoren wie Teamgeist, Technik, Athletik und Auftreten auf die Talentsichtung und -förderung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema des modernen Talentmanagements im Fußball ein und erläutert die wachsende Bedeutung dieses Bereichs im Hochleistungssport. Das zweite Kapitel definiert den Begriff "Talent" und stellt verschiedene Ansätze zur Talentbestimmung vor. Es beleuchtet die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen im Fußball und analysiert die relevanten Merkmale, die ein Fußballtalent auszeichnen.

Das dritte Kapitel widmet sich der Zielsetzung des Buches und beschreibt die wichtigsten Themenschwerpunkte. Es werden die verschiedenen Facetten des Talentmanagements im Fußball beleuchtet, von der Talentsuche über die Talententwicklung bis hin zur Talentbindung.

Das vierte Kapitel analysiert das derzeitige Talentmanagement im Fußball und beleuchtet die verschiedenen Ansätze und Modelle, die in unterschiedlichen Bereichen, wie Amateurvereinen, Fußballschulen und Profivereinen, angewandt werden. Es werden die Herausforderungen und Chancen des aktuellen Talentmanagements diskutiert.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit dem modernen Talentmanagement im Fußball und stellt verschiedene Modelle und Ansätze vor, die sich in der Praxis bewährt haben. Es werden die unterschiedlichen Strukturen und Vorgehensweisen in verschiedenen Bereichen, wie Amateurvereinen, Fußballschulen, Bundesligavereinen, Landesverbänden und dem DFB, analysiert und diskutiert.

Das sechste Kapitel blickt in die Zukunft des Talentmanagements im Fußball und beleuchtet aktuelle Trends und Entwicklungen. Es werden neue Ansätze und Modelle vorgestellt, die das Talentmanagement in Zukunft prägen werden.

Schlüsselwörter

Talentmanagement, Talentförderung, Talententwicklung, Talentbindung, Fußball, Hochleistungssport, Talent-Scouts, Jugendbereich, Amateurverein, Profiverein, Fußballschule, DFB, Landesverband, Nachwuchsleistungszentrum, Eliteschule des Fußballs, Spielervermittler, Sportmanager.

Excerpt out of 48 pages  - scroll top

Details

Title
Modernes Talentmanagement im Fußball
Grade
1,3
Authors
Dr. Holger Zimmer (Author), Moritz Klapdohr (Author)
Publication Year
2015
Pages
48
Catalog Number
V323270
ISBN (eBook)
9783668230439
ISBN (Book)
9783668230446
Language
German
Tags
Einführung Grundlagen und Definitionen derzeitiges Talentmanagement Talentförderung Talententwicklung Talenteinsatz Talentbindung modernes Talentmanagement modernes Talentmanagement im Amateurverein in der Fußballschule im Fördertraining im Kinderperspektivteam im DFB-Talentförderprogramm im Nachwuchsleistungszentrum in der Eliteschule im Landesverband weltweite Einteilung der Fußballvereine durch die FIFA Spielervermittler/Sportmanager Ausblick/zukünftiges Talentmanagement Alterspyramide DFB-Akademie ab 2018 in Frankfurt.
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dr. Holger Zimmer (Author), Moritz Klapdohr (Author), 2015, Modernes Talentmanagement im Fußball, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323270
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  48  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint