Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik

Grundlagen des Versandhandels. Handelslogistik, E-Commerce und KEP-Dienstleister

Titel: Grundlagen des Versandhandels. Handelslogistik, E-Commerce und KEP-Dienstleister

Akademische Arbeit , 2013 , 27 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dirk Karminovski (Autor:in)

BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die vorliegende Arbeit hat das Ziel, ein Grundverständnis für die Themen der Handelslogistik, des Versandhandels und insbesondere des e-Commerce zu schaffen.

Einleitend ist es sinnvoll, die relevanten Grundbegriffe und Zusammenhänge der Bereiche zu verstehen. Ausgehend von der Handelslogistik über den Versandhandel, dem E–Commerce und den Einsatz von KEP–Dienstleistern sollen die Prozesse und Stufen aufgezeigt werden, die eine Warensendung von der Bestellung bis zur Lieferung durchläuft. Dabei soll eine Erläuterung der jeweiligen Bereiche als Grundlage für ein gemeinsames Verständnis dienen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundbegriffe und Verständnis
    • Handelslogistik
      • Aufgaben der Handelslogistik
      • Einflussfaktoren
    • Betriebstypen und Vertriebstypen des Handels
      • Betriebstypen
      • Vertriebstypen
    • Der Versandhandel
      • Remote Ordering und Differenzierung des Versandhandels
        • Kommunikationskanäle
        • Sortimentsgestaltung
      • Prozesskette im Versandhandel
    • E-Commerce
      • Vertriebsformen
      • Warengruppen- und Marktübersicht
    • Kurier-, Express- Paketdienstleister
      • Marktübersicht
      • Laufzeiten
      • Netzwerktypen
  • Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit zielt darauf ab, ein fundiertes Verständnis für die Themen der Handelslogistik, des Versandhandels und insbesondere des E-Commerce zu entwickeln. Dabei sollen die Prozesse und Stufen einer Warensendung vom Lieferanten bis zum Endverbraucher beleuchtet werden.

  • Die Bedeutung der Handelslogistik in der modernen Wirtschaft
  • Die verschiedenen Betriebstypen und Vertriebstypen im Handel
  • Die Herausforderungen und Chancen des E-Commerce
  • Die Rolle von Kurier-, Express- und Paketdienstleistern in der Lieferkette

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Handelslogistik, des Versandhandels und des E-Commerce. Kapitel zwei behandelt die grundlegenden Begriffe und Zusammenhänge der Bereiche, während Kapitel drei einen Ausblick auf die zukünftige Entwicklung der Branche gibt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusbereiche dieser Arbeit sind Handelslogistik, Versandhandel, E-Commerce, Kurier-, Express- und Paketdienstleister, Betriebstypen, Vertriebstypen, Remote Ordering, Prozesskette, Marktübersicht, Netzwerktypen.

Ende der Leseprobe aus 27 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Grundlagen des Versandhandels. Handelslogistik, E-Commerce und KEP-Dienstleister
Hochschule
Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt
Note
1,7
Autor
Dirk Karminovski (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2013
Seiten
27
Katalognummer
V323389
ISBN (eBook)
9783668221727
ISBN (Buch)
9783668393035
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Handelslogistik Versandhandel E–Commerce KEP–Dienstleister
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dirk Karminovski (Autor:in), 2013, Grundlagen des Versandhandels. Handelslogistik, E-Commerce und KEP-Dienstleister, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/323389
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  27  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum