Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Zweckverbände in Hessen: Entstehung und Wirtschaftsführung

Titel: Zweckverbände in Hessen: Entstehung und Wirtschaftsführung

Referat (Ausarbeitung) , 2004 , 11 Seiten

Autor:in: Nina Stoll (Autor:in), Vera Schirghofer (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Dieses Referat beschäftigt sich mit dem Thema „Zweckverbände“ bezogen auf das Bundesland Hessen. Kernpunkte dieses Referats bilden auf der einen Seite die „Entstehung und der Aufbau eines Zweckverbandes“ auf der anderen Seite die „Wirtschaftsführung eines Zweckverbandes“. Bevor wir auf jedoch die Kernpunkte eingehen, werden wir einen Überblick über die Geschichtliche Entwicklung, die Rechtlichen Grundlagen sowie die Rechtsnatur eines Zweckverbandes geben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einführung
    • Allgemeines
    • Geschichtliche Entwicklung
  • Grundlagen und Organisationsstruktur
    • Rechtsgrundlagen
    • Rechtsnatur/ Rechtsverhältnisse
    • Aufgabenerfüllung
    • Mitglieder
    • Ziel und Zweck
  • Bildung eines Zweckverbandes
    • Verbandssatzung/Genehmigung
    • Entstehung eines Zweckverbandes
  • Verfassung und Verwaltung
    • Organe
      • Verbandsversammlung
      • Verbandsvorstand
  • Deckung des Finanzierungsbedarfs
  • Wirtschaftsführung
    • Heranziehung der Verbandsmitglieder - Umlage -
      • Wesen der Verbandsumlage
      • Umlagemaẞstab
      • Höhe der Umlage
      • Beschränkung und Ausschluss der Umlagepflicht
    • Heranziehung Dritter
  • Änderung und Auflösung
  • Aufsicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieses Referat befasst sich mit dem Thema „Zweckverbände“ im Bundesland Hessen. Der Schwerpunkt liegt auf der Entstehung und dem Aufbau eines Zweckverbandes sowie auf seiner Wirtschaftsführung. Darüber hinaus werden die geschichtliche Entwicklung, die rechtlichen Grundlagen und die Rechtsnatur von Zweckverbänden beleuchtet.

  • Entstehung und Aufbau eines Zweckverbandes
  • Wirtschaftsführung eines Zweckverbandes
  • Geschichtliche Entwicklung von Zweckverbänden
  • Rechtliche Grundlagen von Zweckverbänden
  • Rechtsnatur von Zweckverbänden

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einführung bietet einen Überblick über das Thema Zweckverbände in Hessen und hebt die wichtigsten Punkte des Referats hervor. Im Kapitel „Grundlagen und Organisationsstruktur“ werden die Rechtsgrundlagen, die Rechtsnatur und die Aufgaben von Zweckverbänden erläutert. Die Mitglieder und das Ziel sowie der Zweck von Zweckverbänden werden ebenfalls beleuchtet. Das Kapitel „Bildung eines Zweckverbandes“ behandelt die Entstehung und die Voraussetzungen für die Gründung eines Zweckverbandes, einschließlich der Verbandssatzung und der Genehmigung durch die Aufsichtsbehörde. Die Organe des Zweckverbandes, wie die Verbandsversammlung und der Verbandsvorstand, werden im Kapitel „Verfassung und Verwaltung“ vorgestellt. Das Kapitel „Deckung des Finanzierungsbedarfs“ behandelt die Mittel zur Finanzierung von Zweckverbänden. Die Wirtschaftsführung des Zweckverbandes, insbesondere die Heranziehung der Verbandsmitglieder durch Umlagen, wird im Kapitel „Wirtschaftsführung“ behandelt. Schließlich werden die Möglichkeiten zur Änderung und Auflösung von Zweckverbänden sowie die Aufsicht über Zweckverbände im Bundesland Hessen im entsprechenden Kapitel behandelt.

Schlüsselwörter

Zweckverbände, kommunale Zusammenarbeit, Rechtsgrundlagen, Rechtsnatur, Aufgabenerfüllung, Mitglieder, Ziel und Zweck, Bildung eines Zweckverbandes, Verbandssatzung, Genehmigung, Entstehung, Verfassung, Verwaltung, Organe, Verbandsversammlung, Verbandsvorstand, Deckung des Finanzierungsbedarfs, Wirtschaftsführung, Heranziehung der Verbandsmitglieder, Umlage, Änderung, Auflösung, Aufsicht.

Ende der Leseprobe aus 11 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Zweckverbände in Hessen: Entstehung und Wirtschaftsführung
Hochschule
Fachhochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung - Fachbereich Landwirtschaftliche Sozialversicherung Kassel
Autoren
Nina Stoll (Autor:in), Vera Schirghofer (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
11
Katalognummer
V33058
ISBN (eBook)
9783638336321
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Zweckverbände Hessen Entstehung Wirtschaftsführung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Nina Stoll (Autor:in), Vera Schirghofer (Autor:in), 2004, Zweckverbände in Hessen: Entstehung und Wirtschaftsführung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/33058
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  11  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum