Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziale Arbeit / Sozialarbeit

Was bedeutet „Trauer“? Trauerphasen-Modelle und Trauerreaktionen im Vergleich

Titel: Was bedeutet „Trauer“? Trauerphasen-Modelle und Trauerreaktionen im Vergleich

Akademische Arbeit , 2008 , 18 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Autor:in)

Soziale Arbeit / Sozialarbeit
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Trauer ist ein Gefühl, mit dem alle Menschen im Laufe ihres Lebens mehrfach konfrontiert werden und dem sich keiner entziehen kann. Wir trauern um den Verlust von Bindung, um einen Gegenstand, einen geliebten Menschen, der gestorben ist, um ein abgeschlossenes Kapitel im Lebenslauf, auch um verlorene Liebe. Doch wie kann „Trauer“ theoretisch beschrieben werden? Wann trauern wir? In welche Phasen kann Trauer unterteilt werden? Und welche Trauerreaktionen lassen sich unterscheiden?

Die vorliegende Arbeit widmet sich diesen Fragen rund um das Thema „Trauer“. Im Anschluss an eine Bedeutungsdefinition werden unterschiedliche Ansätze zur Überwindung von Trauer dargestellt. Die Verfasserin vergleicht die Trauerphasen-Modelle nach Verena Kast, John Bowlby und Yorick Spiegel und untersucht verschiedene Trauerreaktionen – das unkomplizierte, normale Trauern sowie das komplizierte, pathologische Trauern.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Trauer ist Verlust
    • Trauerphasen nach Verena Kast
    • Trauerphasen- Modell nach John Bowlby
    • Die Phasen der Trauerarbeit nach Yorick Spiegel
  • Trauerreaktionen
    • Unkompliziertes (normales) Trauern
    • Kompliziertes (pathologisches) Trauern

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Text beschäftigt sich mit dem Thema Trauer und dem Verständnis ihrer verschiedenen Facetten. Er analysiert Trauerphasen-Modelle und untersucht die unterschiedlichen Trauerreaktionen, die Menschen im Umgang mit Verlust erleben können.

  • Definition und Beschreibung des Gefühls der Trauer
  • Analyse verschiedener Trauerphasen-Modelle
  • Differenzierung zwischen unkomplizierter und komplizierter Trauer
  • Erläuterung der psychologischen und sozialen Aspekte von Trauer
  • Bewertung der Bedeutung von Trauerarbeit und Trauerprozessen

Zusammenfassung der Kapitel

1. Trauer ist Verlust

Dieses Kapitel definiert Trauer als Reaktion auf den Verlust einer Bindung, eines geliebten Menschen oder eines Lebensabschnitts. Es beleuchtet die verschiedenen Phasen der Trauerarbeit und stellt verschiedene Modelle von Verena Kast, John Bowlby und Yorick Spiegel vor.

2. Trauerreaktionen

Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Reaktionen auf Trauer, die von unkompliziertem (normalem) Trauern bis hin zu kompliziertem (pathologischem) Trauern reichen.

Schlüsselwörter

Trauer, Verlust, Bindung, Trauerphasen, Trauerphasen-Modelle, Trauerreaktionen, unkompliziertes Trauern, kompliziertes Trauern, Trauerarbeit, Trauerprozess, Verlust von Gesundheit, Verlust von Lebenszielen, Trennung.

Ende der Leseprobe aus 18 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Was bedeutet „Trauer“? Trauerphasen-Modelle und Trauerreaktionen im Vergleich
Hochschule
Ernst-Abbe-Hochschule Jena, ehem. Fachhochschule Jena
Note
1,7
Autor
Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2008
Seiten
18
Katalognummer
V335061
ISBN (eBook)
9783668243996
ISBN (Buch)
9783668244009
Sprache
Deutsch
Schlagworte
trauer trauerphasen-modelle trauerreaktionen vergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Dipl. Sozialpädagogin/Dipl. Soz. Arb. (FH) Gabriele Kuschke (Autor:in), 2008, Was bedeutet „Trauer“? Trauerphasen-Modelle und Trauerreaktionen im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/335061
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  18  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum