Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Der Trend des „Social-Freezings“ anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro „Ein Kind ja, aber erst irgendwann…“

Überlegungen zum Einsatz von Egg- und Ovarian-Tissue Freezing

Title: Der Trend des „Social-Freezings“ anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro „Ein Kind ja, aber erst irgendwann…“

Essay , 2015 , 11 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Miryam Besant (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Da in heutiger Zeit die Angebote von Kinderwunschkliniken von Paaren in Anspruch genommen werden, stellt sich auch die Frage, ob Kinderlosigkeit heutzutage schon als eine Krankheit angesehen werden kann, deren Therapie von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen werden muss, oder ob Kinderlosigkeit einen Trend unserer heutigen Gesellschaft wiederspiegelt und damit einem – manchmal unfreiwillig - selbstgewählten Entschluss entspricht.

In dieser Arbeit wird der Trend des „Social-Freezings“ anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro „Ein Kind ja, aber erst irgendwann…“ thematisiert und zusammengefasst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Die zeitliche Entgrenzung der weiblichen Fortpflanzung
  • Methoden des Egg-Freezings
  • Die immer älter werdende Elternschaft

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit setzt sich mit dem Trend des "Social-Freezings" auseinander, der die zeitliche Entgrenzung der weiblichen Fortpflanzung durch die Kryokonservierung von Eizellen und Eierstockgewebe ermöglicht.

  • Die zeitliche Entgrenzung der weiblichen Fortpflanzung und ihre Folgen
  • Die Methoden des Egg-Freezings und der Kryokonservierung von Eierstockgewebe
  • Die wachsende Bedeutung des Social-Freezings in der Gesellschaft
  • Die immer älter werdende Elternschaft und ihre Auswirkungen
  • Die ethischen und gesellschaftlichen Implikationen der modernen Reproduktionsmedizin

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die zeitliche Entgrenzung der weiblichen Fortpflanzung: Dieses Kapitel beleuchtet die biologischen und gesellschaftlichen Faktoren, die die zeitliche Entgrenzung der weiblichen Fortpflanzung ermöglichen. Es wird auf die begrenzte Fertilitätsphase der Frau und die zunehmende Bedeutung des "Social-Freezings" eingegangen.
  • Methoden des Egg-Freezings: Dieses Kapitel stellt die verschiedenen Methoden der Kryokonservierung von Eizellen und Eierstockgewebe vor. Es beschreibt die Verfahren, die Erfolgsraten und die ethischen Aspekte dieser Methoden.
  • Die immer älter werdende Elternschaft: Dieses Kapitel untersucht die Entwicklung der Elternschaft in den westlichen Industrieländern. Es analysiert die Gründe für die Verschiebung des durchschnittlichen Alters von Erstgebären und die damit verbundenen Risiken.

Schlüsselwörter

Social-Freezing, Kryokonservierung, Eizellen, Eierstockgewebe, Reproduktionsmedizin, Fertilität, Menopause, Elternschaft, Schwangerschaft, Risikoschwangerschaft, ethische Aspekte, gesellschaftliche Implikationen.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Der Trend des „Social-Freezings“ anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro „Ein Kind ja, aber erst irgendwann…“
Subtitle
Überlegungen zum Einsatz von Egg- und Ovarian-Tissue Freezing
College
LMU Munich  (Evangelisch Theologische Fakultät)
Grade
1,0
Author
Miryam Besant (Author)
Publication Year
2015
Pages
11
Catalog Number
V337968
ISBN (eBook)
9783668274105
ISBN (Book)
9783668274112
Language
German
Tags
Reproduktionsmedizin Egg freezing social freezing Kryokonservierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Miryam Besant (Author), 2015, Der Trend des „Social-Freezings“ anhand der Lektüre von Claudia Bozzaro „Ein Kind ja, aber erst irgendwann…“, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/337968
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint