Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Philosophy - Philosophy of the 20th century

Jean-Paul Sartre. Existenzialist oder Neomarxist?

Wie Sartre mit den Gedanken des klassischen Marxismus umgeht

Title: Jean-Paul Sartre. Existenzialist oder Neomarxist?

Essay , 2015 , 12 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Anonym (Author)

Philosophy - Philosophy of the 20th century
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In diesem Essay soll die Beziehung der politischen Theorie von Karl Marx, explizit das Manifest der Kommunistischen Partei, zu Jean-Paul Sartres Werk erörtert werden. Da Sartre im zwanzigsten Jahrhundert einer der zentralen Akteure war, die den Marxismus mitdiskutiert haben, gilt es den marxistischen Einfluss auf ihn und vor allem seine Gedanken zum klassischen Marxismus zu fokussieren.

Als notwendig erscheint dabei eine kurze Vorbetrachtung der beiden Charaktere. Vor allem da Marx ursprünglich Ökonom war, Sartre hingegen primär Philosoph, fungiert in diesem Fall die politische Theorie möglicherweise als eine Art Schmelztiegel zwischen den beiden Wissenschaftsbereichen. Deutlich wird dies bereits im Manifest der Kommunistischen Partei, wo sich Marx gegen jegliche Kritik aus philosophischen Gesichtspunkten ausspricht.

Auch die Formulierung im Manifest von diversen Stereotypen der sozialistischen und kommunistischen Literatur knüpft daran an: „unter die französischen Entwicklungen tauften sie (...) ‚philosophische Begründung des Sozialismus‘ “.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Beziehung zwischen Proletariat und Bourgeoisie
    • Das marxistische Klassenverständnis
    • Die Wissenschaft als Ideologie
  • Ansätze zum revolutionären Prozess
    • Der Klassenkampf und die Rolle des Proletariats
  • Die Rolle der Arbeit
  • Unvereinbarkeit mit dem Existenzialismus?
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Essay untersucht die Beziehung zwischen der politischen Theorie von Karl Marx, insbesondere dem Manifest der Kommunistischen Partei, und dem Werk von Jean-Paul Sartre. Der Fokus liegt auf dem marxistischen Einfluss auf Sartre und seinen Gedanken zum klassischen Marxismus. Die Arbeit beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven beider Denker auf zentrale Themen wie die Klassenstruktur, die Rolle der Wissenschaft und die Revolution.

  • Das Klassenverständnis von Marx und Sartre
  • Die Rolle der Wissenschaft in der Gesellschaft
  • Die marxistische Revolutionstheorie und Sartres Interpretation
  • Die Bedeutung der Arbeit in beiden Denksystemen
  • Die Verbindung von Marxismus und Existenzialismus

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Forschungsfrage und skizziert den Aufbau des Essays. Das Kapitel „Die Beziehung zwischen Proletariat und Bourgeoisie“ beleuchtet die marxistische Klassenanalyse und vergleicht sie mit Sartres Sichtweise. Dabei wird insbesondere auf die Rolle der Wissenschaft im Klassenkampf eingegangen. Das Kapitel „Ansätze zum revolutionären Prozess“ beschäftigt sich mit dem marxistischen Konzept des Klassenkampfs und der Rolle des Proletariats in der Revolution. Die Rolle der Arbeit wird in einem weiteren Kapitel aus der Perspektive von Marx und Sartre untersucht.

Schlüsselwörter

Marxismus, Existenzialismus, Jean-Paul Sartre, Karl Marx, Klassenkampf, Proletariat, Bourgeoisie, Revolution, Wissenschaft, Arbeit.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Jean-Paul Sartre. Existenzialist oder Neomarxist?
Subtitle
Wie Sartre mit den Gedanken des klassischen Marxismus umgeht
College
University of Leipzig  (Institut für Politikwissenschaft)
Course
Wissen und Macht: Politische Ideengeschichte im Kontext
Grade
2,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2015
Pages
12
Catalog Number
V341432
ISBN (eBook)
9783668310377
ISBN (Book)
9783668310384
Language
German
Tags
jean-paul sartre existenzialist neomarxist gedanken marxismus
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2015, Jean-Paul Sartre. Existenzialist oder Neomarxist?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/341432
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint