Este artículo argumenta los fundamentos epistemológicos existentes, respecto al trabajo metodológico en lo que refiere a su dimensión didáctica, en tanto modela la visita de ayuda metodológica como método y forma de trabajo docente metodológico; ilustra desde un ejemplo cómo debe y puede proceder el profesional de la educación para organizar el proceso de preparación permanente desde, diferentes niveles de dirección. Su objetivo aflora de contradicciones aun no resueltas en la práctica pedagógica respecto a las formas, métodos, vías y procedimientos para la implementación de los contenidos que se nominan en resoluciones ministeriales y el vigente Reglamento de Trabajo Metodológico del Ministerio de Educación.
Inhaltsverzeichnis
- Die Visita de Ayuda Metodológica als Methode und Form des Arbeitens
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Pädagogik
- Die Herausforderung der Umsetzung von Theorie in Praxis
- Die Rolle des Methoden in der Pädagogik
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Praxis
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Didaktik
- Resignifikation der Didaktischen Dimension des Methodischen Arbeitens
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Didaktik
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Praxis
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Didaktik
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Dieser Artikel beleuchtet die epistemologischen Grundlagen des methodischen Arbeitens in der pädagogischen Praxis, insbesondere in Bezug auf seine didaktische Dimension. Er präsentiert die Visita de Ayuda Metodológica als Methode und Form des methodischen Arbeitens und demonstriert anhand eines Beispiels, wie Pädagogen den Prozess der kontinuierlichen Weiterbildung auf verschiedenen Leitungsebenen organisieren können. Der Artikel zielt darauf ab, die bestehenden Widersprüche in der pädagogischen Praxis hinsichtlich der Formen, Methoden, Wege und Verfahren zur Umsetzung der Inhalte zu analysieren, die in Ministerialerlassen und dem aktuellen Arbeitsprogramm des Bildungsministeriums festgelegt sind.
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Pädagogik
- Die Herausforderungen der Umsetzung von Theorie in Praxis
- Die Rolle des Methoden in der Pädagogik
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Didaktik
- Die Bedeutung des Methodischen Arbeitens in der Praxis
Zusammenfassung der Kapitel
Der erste Teil des Artikels beleuchtet die Bedeutung des methodischen Arbeitens in der Pädagogik und analysiert die Herausforderungen, die sich aus der Umsetzung von Theorie in Praxis ergeben. Es wird die Rolle des Methoden in der Pädagogik erläutert und die Bedeutung des methodischen Arbeitens in der Didaktik und in der Praxis hervorgehoben. Der zweite Teil des Artikels befasst sich mit der Resignifikation der didaktischen Dimension des methodischen Arbeitens. Es wird die Bedeutung des methodischen Arbeitens in der Didaktik und in der Praxis hervorgehoben und die Bedeutung des methodischen Arbeitens in der Didaktik erläutert.
Schlüsselwörter
Methodisches Arbeiten, Visita de Ayuda Metodológica, Pädagogische Praxis, Didaktik, Weiterbildung, Leitungsebenen, Ministerialerlasse, Arbeitsprogramm, Bildungsministerium.
- Citar trabajo
- Licenciado Urbano F. Machado Gallardo (Autor), Redisber Polo Barrera (Autor), 2016, La Visita de Ayuda Metodológica como Método y Forma de Trabajo Docente Metodológico, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343144