Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique

Wie kann ich meine wissenschaftliche Arbeit leserfreundlich gestalten?

Title: Wie kann ich meine wissenschaftliche Arbeit leserfreundlich gestalten?

Research Paper (undergraduate) , 2016 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Ümit Toraman (Author)

Didactics for the subject German - Grammar, Style, Working Technique
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die ersten wissenschaftlichen Arbeit von Studenten gehen meistens schief, da sie die Sache oft unvorbereitet und unerfahren angehen. Viele denken, dass allein der Inhalt eines Werkes ausreichend ist, jedoch werden Stil und Lesefreundlichkeit gar nicht beachtet. Eine gute Gestaltung führt oftmals unbemerkt und unauffällig zu einer höheren Lesefreundlichkeit, so dass die Aufnahme des Inhaltes erleichtert wird.

Diese Arbeit leistet wichtige Hilfestellungen, wie wissenschaftliche Arbeiten zu gestalten sind. Dabei werden Gestaltungsmöglichkeiten nicht allzu sehr eingeengt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Abbildungsverzeichnis
  • Kurzfassung
  • 1 Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Ziel dieser Arbeit
    • 1.3 Vorgehensweise
  • 2 Grundlagen der wissenschaftlichen Arbeit
    • 2.1 Kennzeichen der wissenschaftlichen Arbeit
    • 2.2 Begriff ,,Typografie“
  • 3 Gestaltungsgrundsätze
    • 3.1 Allgemeine Gestaltungsgrundsätze
      • 3.1.1 Seitenformat
      • 3.1.2 Satzausrichtung
      • 3.1.3 Überschriften
      • 3.1.4 Literatur- und Quellenverzeichnis
    • 3.2 Das Layout
      • 3.2.1 Schriftart und Schriftgröße
      • 3.2.2 Zeilenabstand
      • 3.2.3 Abbildungen
      • 3.2.4 Seitennummerierung
      • 3.2.5 Fußnoten
  • 4 Zusammenfassung und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Projektarbeit „Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten“ zielt darauf ab, Studierenden des Studiengangs „Betriebswirtschaftslehre für kleine und mittelständische Unternehmen“ an der Hochschule Aalen grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich des wissenschaftlichen Arbeitens zu vermitteln. Der Fokus liegt dabei auf der Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten.

  • Kennzeichen wissenschaftlicher Arbeiten
  • Grundlagen der Typografie
  • Gestaltungsgrundsätze für wissenschaftliche Arbeiten
  • Layout-Elemente und ihre Gestaltung
  • Schriftarten, Schriftgrößen und Zeilenabstände

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel führt in das Thema der wissenschaftlichen Arbeit ein, erläutert die Problemstellung und definiert das Ziel der Projektarbeit. Des Weiteren wird die Vorgehensweise beschrieben.

Das zweite Kapitel befasst sich mit den Grundlagen der wissenschaftlichen Arbeit. Es werden wichtige Kennzeichen und der Begriff der „Typografie“ im Kontext wissenschaftlicher Arbeiten definiert.

Das dritte Kapitel behandelt verschiedene Gestaltungsgrundsätze für wissenschaftliche Arbeiten. Es werden sowohl allgemeine Gestaltungsgrundsätze, wie Seitenformat, Satzausrichtung und Überschriften, als auch spezifische Layout-Elemente wie Schriftart, Schriftgröße, Zeilenabstand, Abbildungen und Fußnoten diskutiert.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Thema der Gestaltung wissenschaftlicher Arbeiten und setzt dabei auf den Begriff „Typografie“. Wichtige Schwerpunkte liegen auf den Gestaltungsgrundsätzen, dem Layout und der korrekten Anwendung von Schriftarten, Schriftgrößen und Zeilenabständen. Auch die Verwendung von Abbildungen und Fußnoten wird im Zusammenhang mit dem wissenschaftlichen Schreiben behandelt.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Wie kann ich meine wissenschaftliche Arbeit leserfreundlich gestalten?
College
University of Applied Sciences Aalen
Grade
2,0
Author
Ümit Toraman (Author)
Publication Year
2016
Pages
17
Catalog Number
V343201
ISBN (eBook)
9783668338388
ISBN (Book)
9783668338395
Language
German
Tags
wissenschaftlich wissenschaftliches Arbeiten Gestaltung Gestaltung wissenschaftlicher Arbeit typografie
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Ümit Toraman (Author), 2016, Wie kann ich meine wissenschaftliche Arbeit leserfreundlich gestalten?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/343201
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint