Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media

Humor in der Werbung. Chance oder Risiko?

Titel: Humor in der Werbung. Chance oder Risiko?

Hausarbeit , 2015 , 22 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Public Relations, Werbung, Marketing, Social Media
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In der vorliegenden Arbeit werden die Chancen und Risiken des humorvollen Werbens herausgestellt. Konsumenten sind über Jahre hinweg einer Fülle von Informationen durch verschiedenartige Werbung ausgesetzt, sie unterliegen einer ständigen Reizüberflutung wie z.B. Broschüren, Fernsehen oder mobiles Internet.
Dies bedeutet, dass man sich als Konsument der Werbewirkung kaum noch entziehen kann. Die Werbeindustrie macht sich mit Humor als Stilmittel dies zu Nutze, um Werbeerfolg und Absatz zu sichern und sich von anderen Konkurrenten abzusetzen.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Humor
    • Definition von Humor
    • Entstehung von Humor
    • Gesellschaftlicher Umgang mit Humor
  • Humor als Werbestrategie
    • Definition von Werbung
      • Werbung als Marketing-Mix
      • Werbung als Kommunikationsbotschaft
    • Der Einfluss humorvoller Werbung
      • Humor in der Werbung als Beeinflussungsmechanismus
      • Glaubwürdigkeit der Marketingkommunikation
    • Produkterforderliche Eigenschaften
  • Mögliche Auswirkungen von Humor in der Werbung
    • Der Vampir-Effekt
    • Der Wear-out-Effekt
  • Praxisorientierte Anwendung für Humor in der Werbung
    • Fehlplatzierung von Werbung
    • Positive Beispiele für Humor in der Werbung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Möglichkeiten und Risiken von Humor in der Werbung. Sie beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen Informationsüberflutung gegenüberstehen und wie Humor als Stilmittel eingesetzt werden kann, um Aufmerksamkeit zu gewinnen und Konsumenten zu beeinflussen.

  • Definition und Entstehung von Humor
  • Humor als Marketing-Strategie und Kommunikationsbotschaft
  • Der Einfluss humorvoller Werbung auf die Wahrnehmung und das Kaufverhalten
  • Potenzielle Auswirkungen wie der Vampir-Effekt und der Wear-out-Effekt
  • Praxisbeispiele für gelungene und misslungene humorvolle Werbung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Humor in der Werbung ein und beleuchtet die Herausforderungen, denen Unternehmen in der heutigen Informationsüberflutung gegenüberstehen.
  • Der Humor: Dieses Kapitel befasst sich mit der Definition und Entstehung von Humor sowie mit dem gesellschaftlichen Umgang mit Humor. Es werden verschiedene Theorien und Modelle vorgestellt, die das Phänomen des Humors erklären.
  • Humor als Werbestrategie: Dieses Kapitel analysiert die Rolle von Humor in der Werbung. Es werden verschiedene Aspekte beleuchtet, darunter die Definition von Werbung, die Bedeutung von Humor als Kommunikationsbotschaft und die Beeinflussung des Konsumentenverhaltens durch Humor.
  • Mögliche Auswirkungen von Humor in der Werbung: Hier werden mögliche positive und negative Auswirkungen von Humor auf die Wirksamkeit der Werbung beleuchtet.
  • Praxisorientierte Anwendung für Humor in der Werbung: Dieses Kapitel analysiert praktische Beispiele für humorvolle Werbung. Es werden sowohl positive als auch negative Beispiele vorgestellt, um die Prinzipien des erfolgreichen und misslungenen Einsatzes von Humor in der Werbung zu verdeutlichen.

Schlüsselwörter

Humor, Werbung, Marketing, Kommunikation, Konsumentenverhalten, Vampir-Effekt, Wear-out-Effekt, Glaubwürdigkeit, Beeinflussung, Marketing-Mix, Kommunikationsbotschaft.

Ende der Leseprobe aus 22 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Humor in der Werbung. Chance oder Risiko?
Hochschule
Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Note
1,7
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2015
Seiten
22
Katalognummer
V345337
ISBN (eBook)
9783668351462
ISBN (Buch)
9783668351479
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Humor in der Werbung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2015, Humor in der Werbung. Chance oder Risiko?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345337
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  22  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum