Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Informatik - IT-Security

Kryptografie. Algorithmen zur Verschlüsselung Rijndael (AES) und Twofish im Vergleich

Titel: Kryptografie. Algorithmen zur Verschlüsselung Rijndael (AES) und Twofish im Vergleich

Facharbeit (Schule) , 2016 , 13 Seiten , Note: 1

Autor:in: Jonas El-Sirwy (Autor:in)

Informatik - IT-Security
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Was ist Kryptografie eigentlich? Kryptografie ist sehr alt und wird schon seit tausenden von Jahren angewendet. Derzeitig stammt die nachweislich erste Kryptografie überhaupt von den alten Ägyptern, welche spezielle Hieroglyphen in einem Grab verwendeten. Kryptografie leitet sich von dem alt griechischen Wort „κρυπτός“ [kryptós] ab und steht für „verborgen“ oder „geheim“ und darum geht es bei der Kryptografie, Nachrichten bzw. Informationen sollen verschlüsselt werden.

Um jedoch die beiden Algorithmen, welche zur modernen Kryptografie zählen, und um die es in diesem Dokument gehen soll, besser verstehen zu können, müssen erst grundlegende Verfahren der Verschlüsselung bekannt sein. Diese werden im Folgenden erläutert.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung - Kryptografie
  • 2. Grundlegende Verschlüsselungsverfahren
    • 2.1 Summenverfahren
    • 2.2 Permutationsverfahren
    • 2.3 Substitutionsverfahren
  • 3. Rijndael
    • 3.1 Funktionsweise des Rijndael Algorithmus
    • 3.2 Anwendungsgebiete des Rijndael Algorithmus
  • 4. Twofish
    • 4.1 Funktionsweise des Twofish Algorithmus
    • 4.2 Anwendungsgebiete des Twofish Algorithmus
  • 5. Der Vergleich von Rijndael und Twofish

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Facharbeit befasst sich mit der Thematik der Kryptografie, insbesondere mit den Verschlüsselungsalgorithmen Rijndael (AES) und Twofish. Ziel ist es, die Funktionsweise dieser Algorithmen zu erläutern und ihre jeweiligen Stärken und Schwächen im Vergleich aufzuzeigen.

  • Grundlegende Verschlüsselungsverfahren
  • Funktionsweise des Rijndael-Algorithmus
  • Funktionsweise des Twofish-Algorithmus
  • Anwendungsgebiete von Rijndael und Twofish
  • Vergleich der Algorithmen hinsichtlich Sicherheit und Effizienz

Zusammenfassung der Kapitel

1. Einleitung - Kryptografie

Der einleitende Abschnitt definiert den Begriff Kryptografie und erläutert dessen historische Wurzeln. Er betont die Bedeutung grundlegender Verschlüsselungsverfahren für das Verständnis moderner Kryptografie-Algorithmen wie Rijndael und Twofish.

2. Grundlegende Verschlüsselungsverfahren

Dieses Kapitel stellt drei grundlegende Verschlüsselungsverfahren vor: das Summenverfahren, das Permutationsverfahren und das Substitutionsverfahren. Es erläutert deren Funktionsweise und zeigt ihre jeweiligen Vor- und Nachteile auf.

3. Rijndael

Dieses Kapitel widmet sich dem Rijndael-Algorithmus, der auch als Advanced Encryption Standard (AES) bekannt ist. Es erklärt detailliert die Funktionsweise des Algorithmus und beschreibt seine vielseitigen Anwendungsgebiete.

4. Twofish

Dieses Kapitel fokussiert auf den Twofish-Algorithmus. Es erläutert die Funktionsweise dieses Algorithmus und gibt einen Überblick über seine Anwendungsbereiche.

Schlüsselwörter

Kryptografie, Verschlüsselung, Rijndael, AES, Twofish, Summenverfahren, Permutationsverfahren, Substitutionsverfahren, Algorithmus, Sicherheit, Effizienz, Anwendungsgebiete

Ende der Leseprobe aus 13 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Kryptografie. Algorithmen zur Verschlüsselung Rijndael (AES) und Twofish im Vergleich
Note
1
Autor
Jonas El-Sirwy (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
13
Katalognummer
V345407
ISBN (eBook)
9783668355224
ISBN (Buch)
9783668355231
Sprache
Deutsch
Schlagworte
kryptografie algorithmen verschlüsselung rijndael twofish vergleich
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Jonas El-Sirwy (Autor:in), 2016, Kryptografie. Algorithmen zur Verschlüsselung Rijndael (AES) und Twofish im Vergleich, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/345407
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  13  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum