Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Theology - Systematic Theology

Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive

Title: Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive

Term Paper (Advanced seminar) , 2016 , 27 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Alina Willkomm (Author)

Theology - Systematic Theology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Alchemie ist ein Thema, welches heute nicht mehr aktuell behandelt wird und beinahe schon in Vergessenheit geraten ist. Rationale Wissenschaftler betrachten die Alchemie als harmlosen Aberglauben oder groben Unfug. Das die Alchemie keinen allzu guten Ruf genießt, zeigt auch ihre Bezeichnung als "eine verbreitete und hartnäckige Verirrung der Kulturgeschichte“. Fakt ist, dass die Mehrheit der Wissenschaftler die Alchemie mit der Goldmacherei in dunklen Laboratorien gleichsetzt und die moderne Physik die damaligen Vorstellungen der Alchemisten, dass sie nämlich unedle Metalle in edle Metalle umzuwandeln können, schon lange als abgeschriebenen Wunschtraum at acta legen zu können glaubt.

Aber ist das wirklich alles? Können wir die Alchemie als "netten Versuch“ aus vergangener Zeit völlig in Vergessenheit geraten lassen? Justus von Liebig weist uns darauf hin, dass die Alchemie wohl bis heute noch an wissenschaftlichen Untersuchungen beteiligt ist, obwohl sie bis heute keine anerkannte Wissenschaft ist. Deswegen wäre es fatal der Alchemie keine Aktualität beizumessen und ihre Forschungen als Unsinn abzuwinken.

In der vorliegenden Arbeit wird zunächst der Begriff der Alchemie erläutert und die Geschichte der Alchemie in den verschiedenen Epochen dargelegt. Im Fokus der Untersuchung steht die magische Bewegung des "Hermetic Order of the Golden Dawn“.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung: Alchemie in religionswissenschaftlicher Perspektive
  • Begriffsklärung: Was bedeutet Alchemie?
  • Die Vorgeschichte der Alchemie
  • Der geschichtliche Werdegang der Alchemie
    • Die Blütezeit der Alchemie
    • Das Mittelalter
    • Die Renaissance
    • Der Barock
    • Die Aufklärung
  • Das alchemistische Gedankengut in den magischen Bewegungen des 19. Jahrhunderts - The Hermetic Order of the Golden Dawn
    • Vorgeschichte - Die Rosenkreutzer
    • Aleister Crowley
    • Gründung und Aufbau
    • Gegenwart
    • Organisation
    • Inhalte
  • Exkurs: Alchemie und Kunst
  • Die Entwicklung der Alchemie bis heute

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit untersucht die Alchemie aus religionswissenschaftlicher Perspektive und verfolgt das Ziel, deren Entwicklung und Bedeutung im historischen Kontext aufzuzeigen. Dabei wird die Alchemie nicht nur als eine naturwissenschaftliche Disziplin, sondern auch als eine spirituelle und philosophische Praxis betrachtet.

  • Die religionswissenschaftliche Perspektive der Alchemie
  • Die historische Entwicklung der Alchemie von ihren Anfängen bis in die Neuzeit
  • Der Einfluss der Alchemie auf magische Bewegungen des 19. Jahrhunderts
  • Die Verbindung zwischen Alchemie und Kunst
  • Die Relevanz der Alchemie in der heutigen Zeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Alchemie als ein Thema vor, welches heute nicht mehr aktuell behandelt wird, jedoch historisch betrachtet eine bedeutende Rolle spielte. Es wird die alchemistische Praxis in religionswissenschaftlicher Perspektive beleuchtet und ein Überblick über die Kernthemen der Arbeit gegeben.

Kapitel 2 widmet sich der Begriffsklärung der Alchemie. Es werden verschiedene Theorien zur Entstehung des Wortes Alchemie und deren Bedeutung diskutiert.

Kapitel 3 beleuchtet die Vorgeschichte der Alchemie und deren Anfänge. Die Ursprünge der Alchemie werden in Ägypten im 2. bis 3. Jahrhundert n. Chr. verortet. Die Grundlehre der Alchemisten basiert auf den vier Elementen Erde, Wasser, Luft und Feuer.

Kapitel 4 untersucht den geschichtlichen Werdegang der Alchemie. Die Blütezeit der Alchemie, das Mittelalter, die Renaissance, der Barock und die Aufklärung werden als wichtige Epochen für die Entwicklung der Alchemie betrachtet.

Kapitel 5 befasst sich mit dem Einfluss der Alchemie auf die magischen Bewegungen des 19. Jahrhunderts, insbesondere mit dem „Hermetic Order of the Golden Dawn“. Dabei werden die Rosenkreutzer, Aleister Crowley und die Organisation und Inhalte des Ordens erläutert.

Kapitel 6 bietet einen Exkurs über die Verbindung zwischen Alchemie und Kunst.

Schlüsselwörter

Alchemie, Religionswissenschaft, Geschichte, Hermetische Ordnung, Goldener Morgen, Rosenkreuzer, Aleister Crowley, Kunst, spirituelle Praxis, transmutation, Stein der Weisen, Vier-Elementenlehre, prima materia.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive
College
University of Cologne  (Systematische Theologie)
Course
Magie in der Religionswissenschaft
Grade
2,7
Author
Alina Willkomm (Author)
Publication Year
2016
Pages
27
Catalog Number
V347051
ISBN (eBook)
9783668364448
ISBN (Book)
9783668364455
Language
German
Tags
Alchemie Aleister Crowley Hermetic Order of the Golden Dawn Magie Rosenkreutzer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Alina Willkomm (Author), 2016, Alchemie und magische Bewegungen aus religionswissenschaftlicher Perspektive, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/347051
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint