Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Miscellaneous

Poetry Slam. Eine Innovation in der Vortragskunst

Title: Poetry Slam. Eine Innovation in der Vortragskunst

Term Paper , 2015 , 17 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Christin Kuschka (Author)

German Studies - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In vielen Städten Deutschlands haben sich die monatlich stattfinden Poetry Slams bereits als literatur-kulturelles Phänomen im Kulturbetrieb etabliert. Es ist ein Phänomen, welches unabhängig vom Alter und Geschlecht immer größere Beliebtheit erfährt. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit genau diesem Phänomen. Dabei soll der Frage nachgegangen werden, aus welchen Gründen dieses Veranstaltungsformat sich so großer Beliebtheit erfreut.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Teil
    • Poetry Slam
      • Regelwerk und Bewertung
      • Entstehung und Verbreitung
    • Slam Poetry
      • Merkmale
  • Ablauf eines Poetry Slams
    • Darstellung eines üblichen Ablaufs
    • Erstes Halbfinale Poetry Slam Meisterschaft Berlin/Brandenburg 2014
  • Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit untersucht das Phänomen des Poetry Slams, ein Veranstaltungsformat, das in den letzten Jahren in Deutschland stark an Beliebtheit gewonnen hat. Sie widmet sich der Frage, warum diese Form des Dichterwettbewerbs so erfolgreich ist.

  • Entstehung und Entwicklung des Poetry Slams
  • Merkmale von Slam Poetry
  • Bedeutung des Publikums im Poetry Slam
  • Der Ablauf eines typischen Poetry Slams
  • Analyse eines konkreten Poetry Slam-Beispiels

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Poetry Slam als ein aktuelles Kulturphänomen vor und erläutert die Forschungsfrage der Arbeit. Der theoretische Teil definiert die Begriffe Poetry Slam und Slam Poetry und beleuchtet die Entstehung und Entwicklung des Veranstaltungsformats sowie die Merkmale von Slam Poetry. Das Kapitel "Ablauf eines Poetry Slams" beschreibt den typischen Verlauf einer Veranstaltung und analysiert das erste Halbfinale der Poetry Slam Meisterschaft Berlin/Brandenburg 2014 als Beispiel. Die Schlussbetrachtung fasst die Ergebnisse zusammen und beantwortet die Forschungsfrage.

Schlüsselwörter

Poetry Slam, Slam Poetry, Dichterwettbewerb, Veranstaltungsformat, Performance, Publikum, Regelwerk, Entstehung, Verbreitung, Merkmale, Berlin/Brandenburg Meisterschaft 2014.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Poetry Slam. Eine Innovation in der Vortragskunst
College
University of Potsdam
Grade
1,3
Author
Christin Kuschka (Author)
Publication Year
2015
Pages
17
Catalog Number
V351932
ISBN (eBook)
9783668388260
ISBN (Book)
9783668388277
Language
German
Tags
Poetry Slam Performance Kunst
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christin Kuschka (Author), 2015, Poetry Slam. Eine Innovation in der Vortragskunst, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/351932
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint