Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Soziologie - Beziehungen und Familie

Männlichkeit, Identität und Gewalt im homosozialen Gefüge bei jungen Männern

Titel: Männlichkeit, Identität und Gewalt im homosozialen Gefüge bei jungen Männern

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2014 , 24 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Soziologie - Beziehungen und Familie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Tradierte Rollenbilder des Mannes scheinen in einem Prozess der letzten Jahre und Jahrzehnte durch Varianzen geschädigt worden zu sein. Die ehemalige Vormachtstellung des männlichen Geschlechts erscheint vielen durch zahlreiche Emanzipationsbewegungen von Frauen gefährdet und geschwächt. Was ist noch Mannsein und was nicht, wodurch offenbart man Schwächen, macht man sich angreifbar oder wirkt man stark? Die Konsumgesellschaft überlädt einen jungen Mann mit enormer Diversität von Männlichkeitsidealen.

Durch gewaltige Veränderungen zwischen den Geschlechtern erscheint der junge Mann dahingehend betroffen zu sein, dass Prozesse der Indentitätssuche und Individualisierung problematischer geworden sind und Gewalthandlungen speziell als Resultat erscheinen können.

Diese Arbeit zielt darauf ab, tiefer in die Materie von Gewalthandlungen im Kontext von Geschlecht, Männlichkeit und Adoleszenz einzutauchen. Der Fokus liegt dabei auf homosozialen Gewalthandlungen im Jugendalter.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • 1 Einleitung
    • 2.1 Geschlecht und Männlichkeit
    • 2.2 Hegemoniale Männlichkeit nach Connell
    • 2.3 Sylka Scholz und alltägliche Männlichkeit
  • 3 Gewalt und das homosoziale Gefüge
  • 4 Adoleszenz und die Suche nach Identität
  • 5 Schlussbetrachtung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die Arbeit befasst sich mit dem Phänomen von Gewalt im homosozialen Gefüge bei jungen Männern, in den Kontext der Geschlechterrollen, Männlichkeit und Adoleszenz. Sie möchte insbesondere die Auswirkungen des Wandels in den Geschlechterrollen auf die Identitätsfindung junger Männer und deren potenziellen Zusammenhang mit Gewalthandeln beleuchten.

  • Die Auswirkungen des Wandels in den Geschlechterrollen auf die Konstruktion von Männlichkeit
  • Hegemoniale Männlichkeit und ihre Bedeutung im Kontext von Gewalt
  • Homosoziales Gewalthandeln als Ausdruck von Unsicherheiten und Identitätskonflikten
  • Die Rolle von Adoleszenz und Identitätsfindung im Zusammenhang mit Gewalt
  • Theoretische Ansätze zur Erklärung von Geschlechterdifferenzen und Gewalt

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Die Einleitung führt in das Thema ein und stellt den Kontext von Geschlechterrollen, Männlichkeit und Adoleszenz dar. Sie thematisiert den Wandel in den Geschlechterrollen und die damit verbundenen Herausforderungen für die Identitätsfindung junger Männer.

Kapitel 2 befasst sich mit der Konstruktion von Männlichkeit. Es werden verschiedene theoretische Ansätze, insbesondere die hegemoniale Männlichkeit nach Connell, vorgestellt. Es wird auf die Bedeutung von Männlichkeitsidealen, die sich durch verschiedene soziale und kulturelle Faktoren geprägt haben, eingegangen.

Kapitel 3 untersucht Gewalt und das homosoziale Gefüge. Es wird auf den Zusammenhang zwischen Gewalt und Geschlechterrollen, sowie auf die Entstehung von Gewalt im Kontext von unsicheren Identitätsentwicklungen eingegangen.

Kapitel 4 beleuchtet die Rolle von Adoleszenz und Identitätsfindung im Zusammenhang mit Gewalt. Es wird argumentiert, dass Gewalthandeln ein Ausdruck von Unsicherheiten und Identitätskonflikten sein kann.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die zentralen Schlüsselwörter der Arbeit sind: Gewalt, Männlichkeit, Geschlecht, Homosoziales Gefüge, Adoleszenz, Identitätsfindung, Hegemoniale Männlichkeit, Geschlechterrollen, Konstruktivismus, Differenztheorie, Jugendforschung.

Ende der Leseprobe aus 24 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Männlichkeit, Identität und Gewalt im homosozialen Gefüge bei jungen Männern
Hochschule
Technische Universität Dresden
Note
1,3
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2014
Seiten
24
Katalognummer
V352664
ISBN (eBook)
9783668394698
ISBN (Buch)
9783668394704
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Sexualität Männer Identität Gewalt Männlichkeit
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2014, Männlichkeit, Identität und Gewalt im homosozialen Gefüge bei jungen Männern, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/352664
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  24  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum