Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Mathematik

Der Vergleich von Flächen (Mathematik, 6. Klasse)

Titel: Der Vergleich von Flächen (Mathematik, 6. Klasse)

Unterrichtsentwurf , 2016 , 20 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Peer-Magnus Dunker (Autor:in)

Didaktik - Mathematik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Am Ende der Jahrgangsstufe 6 sollen die SuS Grundvorstellungen zum Verhältnis zwischen Flächenumfang und
Flächeninhalt erlangen und elementare mathematische Regeln und Verfahren zum Lösen von Alltagsproblemen
erlernen (vgl. Bildungsplan 2010. S.10f.). Im Themenfeld Geometrie ist im Bereich „Messen“ das Messen und
Berechnen von Umfang und Flächeninhalten von Quadraten und Rechtecken vorgesehen (vgl. Bildungsplan 2010.
S. 17). Die vorliegende Stunde stellt eine Hinführung zur genannten Kompetenz dar.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Angaben zur Lerngruppe und zur Unterrichtssituation
    • Rahmenbedingungen
    • Kompetenzorientierte Lern- und Arbeitsvoraussetzungen
      • Personale und Soziale Kompetenzen
      • Methodische Kompetenzen
      • Fachkompetenzen
    • Interaktionsbeziehung
  • Einordnung des Themas in curriculare Vorgaben und in eine Unterrichtseinheit
    • Tabellarische Sequenzübersicht
  • Sachanalyse
  • Didaktische Überlegungen und Entscheidungen
  • Kompetenzen
  • Methode
  • Geplanter Verlauf des Unterrichts
  • Literatur
  • Anlagen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Der Unterrichtsentwurf von Peer-Magnus Dunker zielt darauf ab, Schülerinnen und Schülern der 6. Klasse die operative und rechnerische Bestimmung von Umfängen und Flächeninhalten von Vielecken näherzubringen. Die Einheit soll den Lernenden helfen, ebene Strukturen zu erfassen und ihr Verständnis für geometrische Formen und ihre Eigenschaften zu vertiefen.

  • Einführung in das Thema Vielecke und deren Eigenschaften
  • Operative und rechnerische Bestimmung von Umfängen und Flächeninhalten von Vielecken
  • Entwicklung und Anwendung verschiedener Strategien zum Flächeninhaltsvergleich
  • Vertiefung des Verständnisses für geometrische Formen und ihre Eigenschaften
  • Verknüpfung von theoretischem Wissen mit praktischen Anwendungen

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Der Unterrichtsentwurf beginnt mit einer detaillierten Beschreibung der Lerngruppe und der Rahmenbedingungen, in denen der Unterricht stattfindet. Er beleuchtet die Stärken und Schwächen der Schülerinnen und Schüler, die Lernvoraussetzungen und die Interaktionsbeziehung innerhalb der Klasse.

Im nächsten Schritt wird das Thema der Unterrichtseinheit in den curricularen Rahmen eingeordnet und die Struktur der Unterrichtssequenz dargestellt.

Anschließend wird die Sachanalyse des Themas "Erfassen ebener Strukturen" vorgestellt. Der Fokus liegt dabei auf der Definition von Flächen und Flächeninhalten sowie auf den Eigenschaften von Rechtecken.

Der abschließende Abschnitt widmet sich den didaktischen Überlegungen und Entscheidungen, die im Unterricht getroffen wurden. Hierbei geht es um die Auswahl der Methoden und die Gestaltung der Lernumgebung, um den Lernprozess der Schülerinnen und Schüler optimal zu unterstützen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit den Themenbereichen Flächen, Flächeninhalte, Vielecke, Rechtecke, Umfangsbestimmung, Flächeninhaltsvergleich, operative und rechnerische Bestimmung, ebene Strukturen, Planimetrie, Geometrie, geometrische Formen, geometrische Eigenschaften, Lernvoraussetzungen, Unterrichtsmethoden, didaktische Überlegungen und Entscheidungen.

Ende der Leseprobe aus 20 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der Vergleich von Flächen (Mathematik, 6. Klasse)
Hochschule
Landesinstitut für Schule, Bremen
Veranstaltung
Lehrprobe im Rahmen des Referendariates
Note
1,7
Autor
Peer-Magnus Dunker (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
20
Katalognummer
V353836
ISBN (eBook)
9783668400337
ISBN (Buch)
9783668400344
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Einführung in die Flächenberechnung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Peer-Magnus Dunker (Autor:in), 2016, Der Vergleich von Flächen (Mathematik, 6. Klasse), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/353836
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  20  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum