Leseprobe
Inhaltsverzeichnis
- Allgemeine Informationen
- Kunst in der Zeit des Barock
Architektur
Skulptur
Malerei
- Mode in der Zeit des Barock
Mode der Frau
Mode des Mannes
- Quellen
Allgemeine Informationen
- Epoche der europäischen Kunstgeschichte
- Von ca. 1600 bis 1770
- Wird in Frühbarock ( bis 1650), Hochbarock ( 1650-1720) und Spätbarock (1720-1770) unterteilt
- Renaissance ging voraus, Romantik folgte
- Das Wort Barock kommt aus dem portugiesischen „barroca“ es bedeutet „ungleichmäßige Perle“
- Umfasst auch Literatur und Musik
- Barock war die Kunstform des Absolutismus
Kunst in der Zeit des Barocks: Architektur
- Die alten strengen Ordnungen der Renaissance wurden abgelöst alten
- Es gibt neue schwingende, konkave und konvexe Formen, Kuppeln, Säulengruppen, Fensterbekrönungen mit reichem Schmuck
- Viele Kirchen, Schlösser und deren Gärten sind im Stil des Barocks erbaut
[Abb. in dieser Leseprobe nicht enthalten]
Petersdom im Vatikan (erbaut von etwa 1506 bis 1626)
Stift Melk (Stift Mölk) in Niederösterreich bei Melk (erbaut von etwa 1702-1746)
Kunst in der Zeit des Barocks: Skulpturen
- Die Skulpturen im Barock verzieren ein Bauwerk oder eine Parkanlage
- Die Figuren sind oft in einer Bewegung dargestellt
- Spiel von Licht und Schatten verstärken den Effekt der Lebendigkeit und Ausdrucksstärke
[Abb. ist nicht enthalten in dieser Leseprobe]
Gianlorenzo Bernini: „Verzückung der Heiligen Theresa“ in der Kirche „Santa Maria della Vittoria“ in Rom
[...]