Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Junge Erwachsene im Übergang in das Erwerbsleben mit der Problematik der Arbeitslosigkeit

Title: Junge Erwachsene im Übergang in das Erwerbsleben mit der Problematik der Arbeitslosigkeit

Term Paper , 2016 , 24 Pages , Grade: 2,3

Autor:in: Lena Kordel (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Was geschieht, wenn junge Erwachsene am Übergang ins Erwerbsleben scheitern? Was können die Ursachen hierfür sein und wie kann man diese vermeiden? Um dies zu erklären, wird neben der Erläuterung der 1. und 2. Schwelle aufgezeigt, welchen Problematiken junge Erwachsene gegenüberstehen und aus welchen Gründen sie ausbildungslos und anschließend arbeitslos bleiben. Dies wird zur Verdeutlichung an empirischen Studien belegt. Darüber hinaus werden Vorschläge gemacht, inwiefern dieser Problematik entgegengewirkt werden kann. Zum Schluss wird eine persönliche Reflexion bezüglicher der Übergänge von jungen Erwachsenen von der Schule in die Erwerbstätigkeit aufgezeigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Junge Erwachsene im Übergang ins Erwerbsleben
    • 2.1 Definition Junge Erwachsene
    • 2.2 Übergang Schule - Ausbildung
    • 2.3 Übergang Ausbildung - Erwerbstätigkeit
    • 2.4 Zusammenfassung der Übergänge Schule - Ausbildung - Erwerbstätigkeit
  • 3 Vertiefte Auseinandersetzung mit dem Übergangsphänomen: Arbeitslosigkeit von jungen Erwachsenen als Problem
    • 3.1 Probleme beim Übergang Schule - Ausbildung mit Folge von Ausbildungs- bzw. Arbeitslosigkeit
    • 3.2 Probleme beim Übergang Ausbildung - Beruf mit Folge der Arbeitslosigkeit
    • 3.3 Forschungsstand bezüglich der Arbeitslosigkeit von jungen Erwachsenen
      • 3.3.1 Daten und Fakten zu jungen Erwachsenen ohne Ausbildungsplatz (-abschluss)
      • 3.3.2 Daten und Fakten zu jungen Erwachsenen als Arbeitslose
    • 3.4 Gründe und Ursachen für die Arbeitslosigkeit im jungen Erwachsenenalter
    • 3.5 Lösungsansätze zur Behebung der Jugendarbeitslosigkeit
  • 4 Fazit und Reflexion
    • 4.1 Fazit
    • 4.2 Reflexion anhand des TZI-Dreiecks
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Herausforderungen, denen junge Erwachsene im Übergang vom Bildungssystem in das Erwerbsleben gegenüberstehen, mit besonderem Fokus auf die Problematik der Arbeitslosigkeit. Sie analysiert die Übergänge von der Schule zur Ausbildung und von der Ausbildung zur Erwerbstätigkeit, beleuchtet die Ursachen für Ausbildungs- und Arbeitslosigkeit bei jungen Erwachsenen und erörtert mögliche Lösungsansätze.

  • Definition des Begriffs "Junge Erwachsene" und seine Bedeutung im Kontext des Übergangs in das Erwerbsleben
  • Analyse der Herausforderungen und Probleme im Übergang von der Schule zur Ausbildung und von der Ausbildung zur Erwerbstätigkeit
  • Recherche und Darstellung des Forschungsstandes zu Arbeitslosigkeit bei jungen Erwachsenen, inklusive relevanter Daten und Fakten
  • Identifizierung von Gründen und Ursachen für die Arbeitslosigkeit im jungen Erwachsenenalter
  • Entwicklung und Diskussion von Lösungsansätzen zur Reduzierung der Jugendarbeitslosigkeit

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problematik der Arbeitslosigkeit bei jungen Erwachsenen im Kontext des Übergangs in das Erwerbsleben dar. Kapitel 2 definiert den Begriff "Junge Erwachsene" und beleuchtet die Übergänge von der Schule zur Ausbildung und von der Ausbildung zur Erwerbstätigkeit. Kapitel 3 vertieft die Auseinandersetzung mit dem Übergangsphänomen der Arbeitslosigkeit, analysiert die Ursachen und stellt den Forschungsstand dar. Kapitel 4 zieht ein Fazit und reflektiert die Ergebnisse anhand des TZI-Dreiecks.

Schlüsselwörter

Junge Erwachsene, Übergang Schule - Ausbildung, Übergang Ausbildung - Erwerbstätigkeit, Arbeitslosigkeit, Jugendarbeitslosigkeit, Bildungs- und Arbeitssystem, Sozialpolitik, gesellschaftliche Erwartungen, psychosoziale Spannungen, Prekarisierung, Lösungsansätze, TZI-Dreieck.

Excerpt out of 24 pages  - scroll top

Details

Title
Junge Erwachsene im Übergang in das Erwerbsleben mit der Problematik der Arbeitslosigkeit
College
University of Trier
Grade
2,3
Author
Lena Kordel (Author)
Publication Year
2016
Pages
24
Catalog Number
V369892
ISBN (eBook)
9783668476196
ISBN (Book)
9783668476202
Language
German
Tags
übergänge junge erwachsene schule berufsleben beruf übergang sozialpädagogik
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Kordel (Author), 2016, Junge Erwachsene im Übergang in das Erwerbsleben mit der Problematik der Arbeitslosigkeit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/369892
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  24  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint