Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Osteuropa

Russland und die Ukraine. Bedeutung des Ukrainekrieges für Russlands Stellung als Weltmacht gegenüber der Europäischen Union

Titel: Russland und die Ukraine. Bedeutung des Ukrainekrieges für Russlands Stellung  als Weltmacht gegenüber der Europäischen Union

Masterarbeit , 2016 , 81 Seiten , Note: 2.5

Autor:in: Paul K. (Autor:in)

Politik - Region: Osteuropa
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, die Bedeutung des Ukrainekrieges für die Stellung Russlands als Weltmacht gegenüber der Europäischen Union und den USA darzustellen und zu erläutern. Dabei soll ein besonderes Augenmerk auf die Verhältnisse der EU zu Russland geworfen und diese auf kritische Weise betrachtet werden.

Es werden auch die gegeneinander gerichteten geopolitischen Positionen und Interessen von Russland und den USA als bedeutende Welt - und Atommächte betrachtet, sowie wirtschaftliche, ethno- und soziokulturelle Aus-wirkungen des Ukrainekrieges analysiert. Hierbei werden die Gewinner und Verlierer des Ukrainekrieges dargestellt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Überblick über die ethnokulturelle Zusammengehörigkeit der slawischen Völker
    • Entstehungsgeschichte der Ukrainer und Russen als ein Volk...
    • Das ambivalente Verhältnis zwischen Russland und der Ukraine
    • Zusammenschluss zur Gemeinschaft ostslawischer Länder Ukraine, Russland und Weißrussland
    • Neuorientierung der Ukraine nach Ende der Sowjetunion.….…......
  • Bedeutung der Ukraine aus östlicher und westlicher Sicht.
    • Verlauf und Auswirkungen des Ukrainekrieges
    • Die politische und wirtschaftliche Situation der Ukraine..
    • Perspektiven der wirtschaftlichen Modernisierung durch den Westen.
    • Probleme und Chancen bei der Teilnahme der Ukraine an Russlands Eurasischer Union als Gegenmodell zur EU
  • Russlands Stellung als Welt- und Nuklearmacht...
    • Definition des Begriffs Weltmacht..
    • Geschichtlicher Überblick der Entwicklung westlicher und östlicher Weltmächte
    • Konflikt- und Gefahrenpotentiale der Nuklearmächte.
    • Russlands neue politische Rolle als Weltmacht mit Blick auf die Ukraine......
    • Die wirtschaftliche Weiterentwicklung Russlands..
  • Machtpolitische Erweiterungen des Einflussbereiches der EU und Russland.....
    • Die Bedeutung des eurasischen Raumes für die USA, Deutschland und Russland.
    • Die Rolle der Europäischen Union und ihre geopolitischen Ziele bei der Ost-Erweiterung
    • Bedrohungen, Befürchtungen und Ängste Russlands bei der Lösung des Ukrainekonfliktes
    • Die wirtschaftliche und politische Aufteilung der Ukraine..
  • Zusammenfassung und kritisches Fazit.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Bedeutung des Ukrainekrieges für Russlands Stellung als Weltmacht im Verhältnis zur Europäischen Union und den USA. Sie analysiert die geopolitischen Interessen beider Seiten und betrachtet die Auswirkungen des Konflikts auf die wirtschaftliche, ethno- und soziokulturelle Situation. Das Hauptziel ist es, ein tieferes Verständnis für die komplexen Beziehungen zwischen Russland, der Ukraine und dem Westen zu erlangen, und dabei die Rollen der beteiligten Akteure kritisch zu beleuchten.

  • Der Ukrainekrieg als Ausdruck der geopolitischen Spannungen zwischen Russland und dem Westen
  • Die Bedeutung des Ukrainekonflikts für die Positionierung Russlands als Weltmacht
  • Die ethno- und soziokulturelle Zusammengehörigkeit der slawischen Völker und ihre Rolle im Konflikt
  • Die Auswirkungen des Krieges auf die wirtschaftliche Entwicklung der Ukraine und Russlands
  • Die Perspektiven für die Zukunft der Ukraine und die möglichen Folgen für die internationale Ordnung

Zusammenfassung der Kapitel

Das zweite Kapitel beleuchtet die ethnokulturelle Zusammengehörigkeit der slawischen Völker und fokussiert dabei auf die Entstehungsgeschichte und die ambivalente Beziehung zwischen Russland und der Ukraine. Zudem wird der Zusammenschluss zur Gemeinschaft ostslawischer Länder Ukraine, Russland und Weißrussland sowie die Neuorientierung der Ukraine nach dem Ende der Sowjetunion behandelt.

Im dritten Kapitel wird die Bedeutung der Ukraine aus russischer und westlicher Perspektive beleuchtet. Es werden der Verlauf und die Auswirkungen des Ukrainekrieges im Hinblick auf die politische und wirtschaftliche Situation analysiert. Weiterhin werden die Perspektiven der wirtschaftlichen Modernisierung der Ukraine durch den Westen sowie die Probleme und Chancen bei der Teilnahme der Ukraine an Russlands Eurasischer Union als Gegenmodell zur EU beleuchtet.

Das vierte Kapitel untersucht Russlands Stellung als Welt- und Nuklearmacht. Es werden die Definition des Begriffs „Weltmacht\", ein geschichtlicher Überblick über die Entwicklung westlicher und östlicher Weltmächte sowie die Konflikt- und Gefahrenpotentiale der Nuklearmächte behandelt. Abschließend wird die neue politische Rolle Russlands als Weltmacht mit Blick auf die Ukraine und die wirtschaftliche Weiterentwicklung Russlands beleuchtet.

Das fünfte Kapitel befasst sich mit den machtpolitischen Erweiterungen des Einflussbereiches der EU und Russland. Es werden die Bedeutung des eurasischen Raumes für die USA, Deutschland und Russland sowie die Rolle der Europäischen Union und ihre geopolitischen Ziele bei der Ost-Erweiterung betrachtet. Zudem werden die Bedrohungen, Befürchtungen und Ängste Russlands bei der Lösung des Ukrainekonfliktes sowie die wirtschaftliche und politische Aufteilung der Ukraine analysiert.

Schlüsselwörter

Ukrainekrieg, Russland, Weltmacht, Europäische Union, USA, Geopolitik, Ethnokultur, Slawische Völker, Wirtschaftsentwicklung, Nuklearwaffen, Eurasischer Raum, Ost-Erweiterung, Konfliktlösung, politische Situation

Ende der Leseprobe aus 81 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Russland und die Ukraine. Bedeutung des Ukrainekrieges für Russlands Stellung als Weltmacht gegenüber der Europäischen Union
Hochschule
Universität zu Köln  (Universität zu Köln)
Veranstaltung
Interkulturelle Kommunikation
Note
2.5
Autor
Paul K. (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
81
Katalognummer
V371778
ISBN (eBook)
9783668496835
ISBN (Buch)
9783668496842
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Europäischen Union Russland Ukraine Krieg
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Paul K. (Autor:in), 2016, Russland und die Ukraine. Bedeutung des Ukrainekrieges für Russlands Stellung als Weltmacht gegenüber der Europäischen Union, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/371778
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  81  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum