Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Psicología - Psicología de los medios

Adbusting. Eine sinnvolle Methode zur Konsumkritik in der heutigen Gesellschaft?

Título: Adbusting. Eine sinnvolle Methode zur Konsumkritik in der heutigen Gesellschaft?

Trabajo , 2015 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Helena Kampschulte (Autor)

Psicología - Psicología de los medios
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Im ersten Teil meiner Ausarbeitung setzte ich mich mit der Kommunikationsguerilla auseinander und erkläre deren Vorgehensweise. Danach gehe ich auf die spezielle Methode das „Adbusting“ ein und erkläre auch hier die Art der Arbeit, die Motivation dahinter und verschiedene Mittel, welche die Adbuster nutzen. Anschließend führe ich Beispiele von Adbusting-Kampagnen an und zeige auf, welche Reaktion diese bei den Adressaten ausgelöst hat. Gegen Ende stelle ich noch Vor- und Nachteile des Adbustings gegenüber. Ein Fazit und ein kurzer Ausblick auf weitere Ausarbeitungsmöglichkeiten schließen die Arbeit ab.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Kommunikationsguerilla
  • Adbusting
    • Adbusting-BMW-Kampagne zur Neueinführung des 1er Coupé 2007
    • Adbusting-Kampagne „Schönfärberei“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Adbusting eine sinnvolle Methode zur Konsumkritik in der heutigen Gesellschaft darstellt. Sie untersucht die Methode des Adbustings als Form der Kommunikationsguerilla, die durch subversive Aktionen auf die konsumorientierte Gesellschaft einwirkt. Die Arbeit analysiert die Motivation und die Methoden des Adbustings, sowie die Reaktionen der Rezipienten auf diese Aktionen.

  • Kommunikationsguerilla als Form der Protestkultur
  • Adbusting als Methode der Konsumkritik
  • Analyse von Adbusting-Kampagnen
  • Vor- und Nachteile von Adbusting
  • Relevanz von Adbusting in der heutigen Gesellschaft

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Konsumkritik ein und stellt die Relevanz des Adbustings in der heutigen Zeit heraus. Kapitel 2 erläutert den Begriff der Kommunikationsguerilla und beschreibt deren Vorgehensweise und Motivation. Kapitel 3 fokussiert sich auf die Methode des Adbustings, analysiert die verschiedenen Mittel und Techniken der Adbuster und zeigt auf wie die Methode in der Praxis angewendet wird. Die Arbeit bezieht sich auf Beispiele von Adbusting-Kampagnen, um die Wirkung und die Reaktionen der Rezipienten auf diese Aktionen zu beleuchten. Abschließend werden die Vor- und Nachteile von Adbusting bewertet, um die Sinnhaftigkeit der Methode im Kontext der Konsumkritik zu diskutieren.

Schlüsselwörter

Adbusting, Kommunikationsguerilla, Konsumkritik, Werbung, Protestkultur, Subversion, Verfremdung, Überidentifizierung, Kritik, Reaktionen, Vor- und Nachteile, Gesellschaft.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Adbusting. Eine sinnvolle Methode zur Konsumkritik in der heutigen Gesellschaft?
Universidad
University of Paderborn  (Kulturwissenschaften)
Curso
Die Schönheit der Waren
Calificación
2,7
Autor
Helena Kampschulte (Autor)
Año de publicación
2015
Páginas
17
No. de catálogo
V372322
ISBN (Ebook)
9783668503366
ISBN (Libro)
9783668503373
Idioma
Alemán
Etiqueta
Waren Adbusting Konsumkritik Guerilla Marketing Werbung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Helena Kampschulte (Autor), 2015, Adbusting. Eine sinnvolle Methode zur Konsumkritik in der heutigen Gesellschaft?, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/372322
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint