Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Sozialpsychologie

Mediengewalt-Aggression: Einfluss gewalthaltiger Videospiele auf das soziale Verhalten

Titel: Mediengewalt-Aggression: Einfluss gewalthaltiger Videospiele auf das soziale Verhalten

Hausarbeit , 2017 , 28 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Roya Fardi (Autor:in)

Psychologie - Sozialpsychologie
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Entstehung von Aggressionen und aggressiven Verhalten ist in der Wissenschaft vielschichtig diskutiert und beleuchtet. Ob und in wieweit soziale Einflussfaktoren aggressives Verhalten hervorrufen oder begünstigen können, lässt sich nicht eindeutig erklären. Diese Hausarbeit befasst sich mit der Mediengewalt-Aggressions-Beziehung und untersucht anhand von zwei Laborexperimenten, welchen Einfluss gewalthaltige Videospiele auf die Konsumenten haben können und welche Auswirkungen dieser Einfluss auf das soziale Verhalten der Versuchspersonen hat. Die kontroverse Diskussion zum Thema gewalthaltiger Videospiele kann so um eine sozialpsychologische Sicht auf die Thematik ergänzt werden und so ggfs. Erklärungen für die Entstehung des unerwünschten sozialen Verhaltens liefern. [...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Zusammenfassung
  • Einführung
  • Kapitel 1: Aggressionen
  • Kapitel 2: Mediengewalt-Aggression
  • Kapitel 3: Langzeitwirkung von gewalthaltigen Videospielen
  • Kapitel 4: Einfluss von Videospielen auf das soziale Verhalten
  • Kapitel 5: Geschlechtsunterschiede bei der Wirkung von Videospielen
  • Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht den Einfluss von gewalthaltigen Videospielen auf das soziale Verhalten. Sie beleuchtet die kontroverse Diskussion um die Mediengewalt-Aggressions-Beziehung anhand von zwei Laborexperimenten, die den Einfluss von Videospielen auf die Konsumenten und deren Auswirkungen auf das soziale Verhalten analysieren.

  • Die Beziehung zwischen Mediengewalt und Aggression
  • Die Langzeitwirkung von gewalthaltigen Videospielen
  • Der Einfluss von Videospielen auf das soziale Verhalten
  • Geschlechtsunterschiede bei der Wirkung von Videospielen
  • Soziale Einflussfaktoren bei der Entstehung von Aggression

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel gibt einen Überblick über das Thema Aggression und die verschiedenen Theorien, die zur Erklärung dieses Phänomens entwickelt wurden. Das zweite Kapitel beleuchtet die Beziehung zwischen Mediengewalt und Aggression und stellt die verschiedenen Forschungsansätze vor, die sich mit diesem Thema beschäftigen. Im dritten Kapitel wird die Langzeitwirkung von gewalthaltigen Videospielen untersucht, während das vierte Kapitel den Einfluss von Videospielen auf das soziale Verhalten analysiert. Das fünfte Kapitel beleuchtet schließlich Geschlechtsunterschiede bei der Wirkung von Videospielen.

Schlüsselwörter

Aggression, Mediengewalt, Videospiele, sozialer Einfluss, Laborexperiment, Langzeitwirkung, Geschlechtsunterschiede, feindselige Erwartung, aggressives Verhalten, soziale Kognition, Verhaltenstheorie, Lerntheorie.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Mediengewalt-Aggression: Einfluss gewalthaltiger Videospiele auf das soziale Verhalten
Hochschule
FOM Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Frankfurt früher Fachhochschule
Veranstaltung
Sozialpsychologie
Note
1,7
Autor
Roya Fardi (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
28
Katalognummer
V374132
ISBN (eBook)
9783668516953
ISBN (Buch)
9783668516960
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Mediengewalt Sozialpsychologie Aggressionen Sozialer Einfluss Aggressives Verhalten
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Roya Fardi (Autor:in), 2017, Mediengewalt-Aggression: Einfluss gewalthaltiger Videospiele auf das soziale Verhalten, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/374132
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum