Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Engineering - General

Vorbeugender und nachsorgender Objektschutz gegen Hochwasser. Sanierungsvorschläge für Hauseigentümer

Title: Vorbeugender und nachsorgender Objektschutz gegen Hochwasser. Sanierungsvorschläge für Hauseigentümer

Master's Thesis , 2017 , 132 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Iris Kammerer (Author)

Engineering - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit behandelt die Gefahr eines Hochwassers, die daraus resultierenden Folgen und den bestmöglichen Schutz zur vorbeugenden Schadensminimierung. Dabei steht die Vorsorge durch bauliche Schutzmaßnahmen für Bestandsgebäude neben einer sinnvollen Sanierung nach einem Überflutungsfall im Vordergrund. Auch Maßnahmen für geplante Objekte werden im Rahmen dieser Arbeit behandelt, um möglichen Schäden schon bei der Planung entgegenzuwirken.

Das Ziel dieser Arbeit ist, für Hauseigentümer eine praxisorientierte Hilfestellung zum Hochwasserschutz am Gebäude zu geben. Dazu muss zuerst bekannt sein, wie hoch das Risiko ist, von einem Hochwasser betroffen zu sein, und ob das Gebäude schon ausreichend geschützt ist oder noch Handlungsbedarf besteht. Dies soll anhand einer ausgearbeiteten Hochwasserrisiko-Analyse für Hauseigentümer überprüft werden.

Daraufhin wird eine tabellarische Übersicht über Vorsorgemaßnahmen sowohl beim Neubau als auch beim Bestand beschrieben. Vor allem bei Bestandsgebäuden spielt der Objektschutz eine übergeordnete Rolle, weshalb hierzu nochmal separat ein Maßnahmenkatalog mit Objektschutzmaßnahmen erläutert wird. Abschließend werden für eine sinnvolle Sanierung nach einem Hochwasserereignis verschiedene geeignete und weniger geeignete Baustoffe und Baukonstruktionen für eine hochwasserangepasste Bauweise vorgestellt.

Durch den gemeinsamen Einsatz dieser Informationsgrundlagen soll es Eigentümern erleichtert werden, die richtigen baulichen Schutzmaßnahmen vor oder nach einem Überflutungsfall oder schon bei der Planung eines Neubaus auszuwählen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Arbeit
    • Begriffsdefinitionen
  • Ursachen und Auswirkungen von Hochwasser
    • Auswirkungen von Hochwasserereignissen
    • Entstehung eines Hochwassers
    • Gefährdungspotenzial von Gebäuden
    • Schadensbilder infolge eines Hochwassers
  • Hochwasservorsorge
    • Öffentliche Vorsorge
    • Private Bauvorsorge
      • Hochwasserrisiko-Analyse bei Bestandsgebäuden
      • Vorsorgende Überlegungen bei der Schutzstrategie
      • Vorsorge- und Schutzmaßnahmen im Neubau und im Bestand
      • Maßnahmenkatalog zum Objektschutz
    • Private verhaltenswirksame Vorsorge
  • Hochwassernachsorge
    • Bewältigung eines Hochwasserereignisses
    • Schadensbeseitigung und nachhaltiger Wiederaufbau
  • Fazit
  • Anwendungsbeispiele
    • Hochwasserereignisse in Baltringen 2016
    • Beispiel 1: Kindergarten St. Nikolaus, Baltringen
      • Schadensbilder und -ursachen
      • Empfohlene Sanierungs- bzw. Vorsorgemaßnahmen
    • Beispiel 2: Einfamilienhaus, Baltringen
      • Schadensbilder und -ursachen
      • Empfohlene Sanierungs- bzw. Vorsorgemaßnahmen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Master-Thesis befasst sich mit der Thematik der Sanierung von Gebäuden im Hinblick auf Elementarschäden durch Hochwasser. Ziel ist es, Hausbesitzern konkrete Handlungsempfehlungen für präventive und nachträgliche Schutzmaßnahmen zu geben. Die Arbeit analysiert die Ursachen und Auswirkungen von Hochwasserereignissen sowie die verschiedenen Strategien zur Hochwasservorsorge und -nachsorge.

  • Analyse der Ursachen und Auswirkungen von Hochwasser
  • Entwicklung von Sanierungsvorschlägen für Hauseigentümer
  • Bedeutung von vorbeugenden und nachsorgenden Maßnahmen im Objektschutz
  • Beurteilung verschiedener Schutzstrategien und deren Effektivität
  • Anwendung der Erkenntnisse anhand von konkreten Beispielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der Master-Thesis ein, stellt die Problemstellung dar und definiert wichtige Begriffe. Kapitel 2 widmet sich den Ursachen und Auswirkungen von Hochwasserereignissen, wobei die Entstehung von Hochwasser, das Gefährdungspotenzial für Gebäude und die resultierenden Schadensbilder im Fokus stehen. In Kapitel 3 werden verschiedene Strategien zur Hochwasservorsorge erläutert, angefangen von der öffentlichen Vorsorge über die private Bauvorsorge bis hin zu verhaltenswirksamen Vorsorgemaßnahmen. Kapitel 4 beleuchtet die Hochwassernachsorge, wobei die Bewältigung eines Hochwasserereignisses und die anschließende Schadensbeseitigung sowie der Wiederaufbau im Mittelpunkt stehen.

Schlüsselwörter

Die Master-Thesis konzentriert sich auf die Themenfelder Hochwasservorsorge und -nachsorge, Elementarschäden, Gebäudesanierung, Objektschutz, Hochwasserrisiko-Analyse, Schutzstrategien und nachhaltiger Wiederaufbau.

Excerpt out of 132 pages  - scroll top

Details

Title
Vorbeugender und nachsorgender Objektschutz gegen Hochwasser. Sanierungsvorschläge für Hauseigentümer
College
University of Applied Sciences and Arts Hildesheim, Holzminden, Göttingen
Grade
1,0
Author
Iris Kammerer (Author)
Publication Year
2017
Pages
132
Catalog Number
V376067
ISBN (eBook)
9783668535848
ISBN (Book)
9783668535855
Language
German
Tags
vorbeugender objektschutz hochwasser sanierungsvorschläge hauseigentümer
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Iris Kammerer (Author), 2017, Vorbeugender und nachsorgender Objektschutz gegen Hochwasser. Sanierungsvorschläge für Hauseigentümer, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/376067
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  132  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint