Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege

Denkmalschutz heute. Kultureller Stil oder finanzielle Verschwendung?

Titel: Denkmalschutz heute. Kultureller Stil oder finanzielle Verschwendung?

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2016 , 14 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: Sven Leichsenring (Autor:in)

Kunst - Architektur, Baugeschichte, Denkmalpflege
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Stadt Leipzig verfügt über zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Denkmäler. Der Begriff Denkmalschutz ist vielen geläufig, jedoch verbirgt sich weit mehr dahinter, als es den Anschein hat. Neben den klassischen Bauten der Antike und des Mittelalters (ca. 6. -16. Jahrhundert n.Chr.) gibt es sehr viele Bauwerke der Neuzeit, speziell aus dem 18., 19. und 20. Jahrhundert n.Chr., die als kulturell schützenswert gelten. Das Spannungsverhältnis zwischen Aufwand und Nutzen des Denkmalschutzes bildet die Grundlage dieser Belegarbeit.

Am Beispiel der Bibliotheca Albertina, einem Standort der Universitätsbibliothek der Stadt Leipzig, untersucht der Verfasser folgende Kernfrage: Denkmalschutz heute – finanzielle Verschwendung oder kultureller Stil?

Der Verfasser erläutert den Begriff des Denkmalschutzes und gibt einen Überblick über dessen Zweck. Für die Ausarbeitung betrachtet der Verfasser die Historie der Bibliotheca Albertina, deren heutige Nutzung, sowie die geltenden Denkmalschutzauflagen und die damit verbundenen Kosten anhand von einschlägiger Literatur und fundierten Expertenmeinungen. Die kritische Auseinandersetzung mit konträren Auffassungen bildet die Grundlage für das vom Verfasser vorgetragene Ergebnis.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Anlass
    • Ziel der Belegarbeit
    • Arbeitsmethoden
  • Der Zweck des Denkmalschutzes
  • Die Bibliotheca Albertina in Leipzig
    • Historie
    • Nutzung in der Gegenwart
    • Denkmalschutzauflagen
    • Aufwand und Kosten
  • Ergebnis
  • Literatur - und Quellenverzeichnis
  • Anlagenverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Belegarbeit untersucht das Spannungsverhältnis zwischen Aufwand und Nutzen des Denkmalschutzes am Beispiel der Bibliotheca Albertina in Leipzig. Sie befasst sich mit der Kernfrage, ob Denkmalschutz heute als finanzielle Verschwendung oder als kultureller Stil betrachtet werden kann.

  • Der Zweck des Denkmalschutzes
  • Die Geschichte der Bibliotheca Albertina
  • Die Nutzung der Bibliothek in der Gegenwart
  • Die Bedeutung von Denkmalschutzauflagen
  • Die Kosten des Denkmalschutzes

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert den Anlass, das Ziel und die Arbeitsmethoden der Belegarbeit. Das Kapitel "Der Zweck des Denkmalschutzes" beschreibt die Erinnerungs- und Gegenwartswerte von Denkmälern und die Spannungsverhältnisse zwischen ihnen. Das Kapitel "Die Bibliotheca Albertina in Leipzig" beleuchtet die Historie, die Nutzung in der Gegenwart, die Denkmalschutzauflagen und den Aufwand sowie die Kosten der Bibliothek.

Schlüsselwörter

Die Belegarbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen des Denkmalschutzes, insbesondere den Kosten und dem Nutzen von Denkmalschutzmaßnahmen. Die Arbeit analysiert das Beispiel der Bibliotheca Albertina in Leipzig, um die Herausforderungen des Denkmalschutzes in der heutigen Zeit aufzuzeigen.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Denkmalschutz heute. Kultureller Stil oder finanzielle Verschwendung?
Hochschule
Hochschule Mittweida (FH)
Note
1,3
Autor
Sven Leichsenring (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
14
Katalognummer
V377826
ISBN (eBook)
9783668594081
ISBN (Buch)
9783668594098
Sprache
Deutsch
Schlagworte
denkmalschutz kultureller stil verschwendung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sven Leichsenring (Autor:in), 2016, Denkmalschutz heute. Kultureller Stil oder finanzielle Verschwendung?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377826
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum