Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Gestión de recursos humanos - Otros

Personalentsendung in internationalen Unternehmen. Das ethnozentrische Führungskonzept im Bereich der Auslandsentsendung

Título: Personalentsendung in internationalen Unternehmen. Das ethnozentrische Führungskonzept im Bereich der Auslandsentsendung

Trabajo Escrito , 2017 , 11 Páginas , Calificación: 1,1

Autor:in: Niko Simon (Autor)

Gestión de recursos humanos - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Ein internationales Unternehmen plant für die kommenden Jahr den Ausbau der internationalen Aktivitäten und will
dabei nach dem ethnozentrischen Führungskonzept mit Auslandsentsendungen (mind. 1 Jahr, max. 5 Jahre) vorgehen. Den sogenannten Expatriates.
Diese Hausarbeit fokussiert sich auf Vorbereitungsprogramm für Mitarbeiter, welches sich unabhängig von den jeweiligen
Länderbesonderheiten umsetzen lässt.

Durch den stetigen Internationalisierungs- bzw. Globalisierungstrend der Unternehmen entstehen im Rahmen der Personalpolitik neue Problemfelder: Die Entsendung von Mitarbeitern in das Ausland. Auslandseinsätze stellen eine ganz neue Herausforderung dar und unterscheiden sich von inländischen Stellenbesetzungen aufgrund vielfältiger diverser neuen Problembereiche für das Personalmanagement. Es gilt für die international wachsenden Unternehmen, rechtzeitig Konzepte und langfristig ausgelegte Strategien zu entwickeln, um Mitarbeiter weltweit erfolgreich einsetzen zu können. In den weiteren Aufzeichnungen wird der Verfasser nun nach den einleitenden Worten in Kapitel 1, die Definition und den Zeitpunkt des Einsatzes des ethnozentrischen Führungsstils in Kapitel 2 erläutern.

Die Zielsetzung dieser Arbeit ist es, ein Konzept für die erfolgreiche Entsendungsgestaltung zu reproduzieren, an diesem man einen erfolgreichen Auslandseinsatz, unabhängig von der jeweiligen Länderbesonderheit, orientieren kann, dies wird in Kapitel 3 anhand der Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen erläutert. Letztendlich werden alle Erkenntnisse in Kapitel 4 nochmals zusammengefasst und einige abschließende Kernpunkte für einen erfolgreichen Auslandseinsatz nochmals aufgegriffen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Grundlegendes Verständnis
    • Definition ethnozentrischer Führungsstil
    • Zeitpunkt und Notwendigkeit einer ethnozentrischen Personalstrategie
  • Die Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen
    • Personalauswahl
    • Personalvorbereitung
    • Personalentsendung
    • Reintegration
  • Zusammenfassung und Aussicht

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit der ethnozentrischen Personalstrategie im Kontext internationaler Auslandsentsendungen. Ziel ist es, ein Konzept für die erfolgreiche Gestaltung von Auslandseinsätzen zu entwickeln, das unabhängig von den jeweiligen Landesbesonderheiten funktioniert. Die Arbeit beleuchtet die Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen und analysiert die verschiedenen Phasen des Entsendungsmanagements.

  • Ethnozentrischer Führungsstil: Definition und Anwendung
  • Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen
  • Phasen des Entsendungsmanagements (Personalauswahl, -vorbereitung, -entsendung, Reintegration)
  • Kompetenzen für erfolgreiche Auslandseinsätze
  • Herausforderungen und Chancen der Internationalisierung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einleitung: Diese Einleitung stellt den Hintergrund und die Bedeutung internationaler Auslandsentsendungen im globalisierten Wirtschaftssystem dar. Sie führt in die Thematik der ethnozentrischen Personalstrategie ein und skizziert die Struktur und den Fokus der Arbeit.
  • Kapitel 2: Grundlegendes Verständnis: Dieses Kapitel definiert den ethnozentrischen Führungsstil und erklärt seine Anwendung im Kontext der Internationalisierung. Es beleuchtet die zeitliche Relevanz und die Gründe für die Notwendigkeit einer ethnozentrischen Personalstrategie.
  • Kapitel 3: Die Erfolgsfaktoren von Auslandsentsendungen: Dieses Kapitel analysiert die verschiedenen Phasen des Entsendungsmanagements und ihre Bedeutung für den Erfolg von Auslandseinsätzen. Es beleuchtet die Personalauswahl, -vorbereitung, -entsendung und Reintegration als zentrale Elemente des Entsendungsprozesses.

Schlüsselwörter

Ethnozentrischer Führungsstil, internationale Personalentsendung, Auslandsentsendungen, Erfolgsfaktoren, Entsendungsmanagement, Personalauswahl, Personalvorbereitung, Personalentsendung, Reintegration, Globalisierung, Internationalisierung, Expatriates.

Final del extracto de 11 páginas  - subir

Detalles

Título
Personalentsendung in internationalen Unternehmen. Das ethnozentrische Führungskonzept im Bereich der Auslandsentsendung
Universidad
European Management School (EMS)
Calificación
1,1
Autor
Niko Simon (Autor)
Año de publicación
2017
Páginas
11
No. de catálogo
V377931
ISBN (Ebook)
9783668543713
ISBN (Libro)
9783668543720
Idioma
Alemán
Etiqueta
Expat Expatriate EPRG-Modell Auslandseinsatz Auslandsentsendung Mitarbeiterentsendung Globalisierung Internationalisierung Mitarbeiter Personalentsendung ethnozentrisch Vorbereitung Phasenmodell Reintegration Wiedereingliederungsmaßnahme Personalauswahl Personalvorbereitung ethnozentrische Personalstrategie
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Niko Simon (Autor), 2017, Personalentsendung in internationalen Unternehmen. Das ethnozentrische Führungskonzept im Bereich der Auslandsentsendung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/377931
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  11  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint