Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Makroökonomie, allgemein

Inflationsrisiken im Portfoliomanagement. Gezielte Vermögenssicherung am Beispiel von Aktien und Rohstoffen

Titel: Inflationsrisiken im Portfoliomanagement. Gezielte Vermögenssicherung am Beispiel von Aktien und Rohstoffen

Hausarbeit , 2010 , 32 Seiten , Note: 1

Autor:in: Arno Hetzel (Autor:in)

VWL - Makroökonomie, allgemein
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Marktteilnehmer fragen frequentierter nach effizienten Lösungen, die ihre Kapitalvermögen möglichst rentabel durch ein Geldentwertungsszenario steuern. Aus diesem Anlass wird im Rahmen dieser Arbeit untersucht, inwieweit Inflation die diversen Geldanlagestrategien beeinflusst. Nach einem einführenden Überblick über die Portfoliotheorie und die Asset Allocation wird dazu konkret die aktuelle monetäre Expansionspolitik betrachtet und daraus das Inflationsrisiko abgeleitet. Im Hauptteil werden die Vermögenswerte Aktien und Rohstoffe in ihrer Wertbeständigkeit sowie in ihrer Funktion als Inflations-Hedges untersucht. Auf Grund der aktuellen Mediendiskussion wird zusätzlich das Edelmetall Gold im Kontext separat betrachtet.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einführung
  • 2. Portfoliotheorie und Asset Management
    • 2.1 Definition und Bedeutung der Portfoliotheorie und Asset Allocation
    • 2.2 Überblick und Auswahl spezifischer Assetklassen
  • 3. Das Inflationsszenario
    • 3.1 Expansive Geldpolitik und mögliche Konsequenzen für das Preisniveau
  • 4. Asset-orientierte Hedgingstrategien
    • 4.1 Aktieninvestments
    • 4.2 Rohstoffinvestments
      • 4.2.1 Gold
  • 5. Resümee
  • 6. Literaturverzeichnis
  • 7. Abbildungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht, inwieweit Inflation die diversen Geldanlagestrategien beeinflusst. Dazu wird die aktuelle monetäre Expansionspolitik betrachtet und das daraus resultierende Inflationsrisiko analysiert. Die Arbeit konzentriert sich auf die Vermögenswerte Aktien und Rohstoffe und untersucht deren Wertbeständigkeit sowie ihre Funktion als Inflations-Hedges. Das Edelmetall Gold wird im Kontext separat betrachtet.

  • Einführung in die Portfoliotheorie und Asset Allocation
  • Analyse des Inflationsszenarios im Kontext expansiver Geldpolitik
  • Bewertung von Aktien als Inflations-Hedges
  • Bewertung von Rohstoffen als Inflations-Hedges
  • Sonderbetrachtung des Edelmetalls Gold

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Thematik der Inflation und erläutert die Hintergründe der aktuellen Finanzmarktkrise. Das zweite Kapitel erläutert die Grundlagen der Portfoliotheorie und Asset Allocation, wobei die Bedeutung der Diversifikation und der Auswahl geeigneter Assetklassen hervorgehoben wird. Kapitel drei analysiert die aktuelle monetäre Expansionspolitik und die damit verbundenen Risiken für das Preisniveau. Die Kapitel vier und fünf untersuchen die Rolle von Aktien und Rohstoffen als Inflations-Hedges, wobei auch die spezifische Rolle des Edelmetalls Gold beleuchtet wird.

Schlüsselwörter

Inflation, Portfoliotheorie, Asset Allocation, Aktien, Rohstoffe, Gold, Geldentwertung, Hedging, Diversifikation, Kapitalmarkt, Expansive Geldpolitik.

Ende der Leseprobe aus 32 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Inflationsrisiken im Portfoliomanagement. Gezielte Vermögenssicherung am Beispiel von Aktien und Rohstoffen
Hochschule
Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin
Note
1
Autor
Arno Hetzel (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2010
Seiten
32
Katalognummer
V379762
ISBN (eBook)
9783668570894
ISBN (Buch)
9783668570900
Sprache
Deutsch
Schlagworte
inflationsrisiken portfoliomanagement gezielte vermögenssicherung beispiel aktien rohstoffen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Arno Hetzel (Autor:in), 2010, Inflationsrisiken im Portfoliomanagement. Gezielte Vermögenssicherung am Beispiel von Aktien und Rohstoffen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/379762
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  32  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum