Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Physik - Angewandte Physik

Licht und das elektromagnetische Spektrum

Titel: Licht und das elektromagnetische Spektrum

Ausarbeitung , 2017 , 6 Seiten , Note: 1.3

Autor:in: Alexander Bao Duy Ton (Autor:in)

Physik - Angewandte Physik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Ausarbeitung handelt von Licht und dem elektromagnetische Spektrum im Bereich der Bildverarbeitung. Es wird erklärt, was Licht und das elektromagnetische Spektrum im Allgemeinen ist und die Relevanz des Themas in Bezug zur Bildverarbeitung wird beschrieben.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Licht und das elektromagnetische Spektrum?
    • Das für den Menschen sichtbare Spektrum (Licht)
  • Weshalb sind Licht und das elektromagnetische Spektrum für die Bildverarbeitung relevant?

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Ausarbeitung zielt darauf ab, das elektromagnetische Spektrum zu erklären und seine Relevanz für die Bildverarbeitung zu verdeutlichen. Sie untersucht, wie Licht und andere elektromagnetische Wellen zur Erzeugung von Bildern genutzt werden können, die für verschiedene Bereiche wie Medizin, Astronomie und Technik von Bedeutung sind.

  • Das elektromagnetische Spektrum und seine verschiedenen Bereiche
  • Die Wahrnehmung von Licht durch den Menschen
  • Die Anwendung elektromagnetischer Wellen in der Bildverarbeitung
  • Die Verwendung von Röntgen-, Ultraviolett-, Infrarot-, Mikrowellen- und Radiowellen in der Bildgebung
  • Die Bedeutung von elektromagnetischen Wellen für die medizinische Diagnostik und Therapie

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Ausarbeitung befasst sich mit der Relevanz des elektromagnetischen Spektrums für die Bildverarbeitung und erläutert, warum der Mensch nur einen kleinen Teil davon sehen kann. Sie stellt die Anwendung elektromagnetischer Wellen in verschiedenen Bereichen, insbesondere in der Medizin, dar.

Was ist Licht und das elektromagnetische Spektrum?

Dieses Kapitel definiert Licht als den sichtbaren Bereich des elektromagnetischen Spektrums und beschreibt die verschiedenen Arten elektromagnetischer Strahlung, die sich durch ihre Wellenlänge und Frequenz unterscheiden. Es werden die Eigenschaften von elektromagnetischen Wellen, wie z.B. ihre Ausbreitungsgeschwindigkeit und ihre Energie, erläutert.

Weshalb sind Licht und das elektromagnetische Spektrum für die Bildverarbeitung relevant?

Dieser Abschnitt befasst sich mit der Anwendung elektromagnetischer Wellen in der Bildverarbeitung und erläutert die Verwendung von Röntgen-, Ultraviolett-, Infrarot-, Mikrowellen- und Radiowellen in verschiedenen Bereichen. Es werden konkrete Beispiele wie Röntgenbilder in der Medizin, Ultraviolettbilder in der Biologie und Mikrowellenbilder in der Radartechnik vorgestellt.

Schlüsselwörter

Elektromagnetisches Spektrum, Licht, Bildverarbeitung, Röntgenstrahlung, Ultraviolettstrahlung, Infrarotstrahlung, Mikrowellen, Radiowellen, Medizin, Astronomie, Radar, Kernspintomographie.

Ende der Leseprobe aus 6 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Licht und das elektromagnetische Spektrum
Hochschule
Universität Hamburg
Veranstaltung
Proseminar Bildverarbeitung
Note
1.3
Autor
Alexander Bao Duy Ton (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
6
Katalognummer
V380882
ISBN (eBook)
9783668578357
Sprache
Deutsch
Schlagworte
licht spektrum
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Alexander Bao Duy Ton (Autor:in), 2017, Licht und das elektromagnetische Spektrum, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/380882
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  6  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum