Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Media, Art, Music

Die feministische Medientheorie. Ein Überblick

Title: Die feministische Medientheorie. Ein Überblick

Term Paper , 2015 , 14 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Wenka Kasper (Author)

Sociology - Media, Art, Music
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Folgenden sollen zunächst die Grundlagen der feministischen Theorie aufgezeigt werden, auf denen die feministische Medienforschung aufbaut, bevor anschließend die Entwicklung der feministischen Medienforschung sowie die verschiedenen Perspektiven und Ansätze der feministischen Medientheorie aufgezeigt werden. Nachfolgend werden verschiedene Anwendungsbereiche in der Medienforschung beleuchtet, um so ein Bild davon zu bekommen, wie die feministische Medientheorie bestimmte Medienprozesse erklärt. Abschließend folgt ein kurzer Überblick über die vorhandene Kritik an der feministischen Medientheorie.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Grundlagen der feministischen Theorie
  • 2 Entwicklung und Perspektiven der feministischen Medientheorie
    • 2.1 Der Gleichheitsansatz
    • 2.2 Der Differenzansatz
    • 2.3 Der Dekonstruktivismus
  • 3 Anwendung in der Medienforschung
    • 3.1 Medieninhalte
    • 3.2 Rezeptionsforschung
    • 3.3 Die feministische Filmtheorie
  • 4 Kritik und Weiterentwicklung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit verfolgt das Ziel, die feministische Medientheorie und ihre Anwendung in der Medienforschung zu beleuchten. Sie bietet einen Überblick über die Entwicklung und die verschiedenen Perspektiven der feministischen Medientheorie und zeigt auf, wie diese Theorie bestimmte Medienprozesse erklärt. Darüber hinaus wird die Kritik an der feministischen Medientheorie betrachtet.

  • Grundlagen der feministischen Theorie
  • Entwicklung und Perspektiven der feministischen Medientheorie
  • Anwendung der feministischen Medientheorie in der Medienforschung
  • Kritik und Weiterentwicklung der feministischen Medientheorie
  • Geschlechterverhältnisse und ihre Auswirkungen auf Medieninhalte, Rezeption und Medienproduktion

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema der feministischen Medientheorie ein und stellt die Relevanz dieses Forschungsfeldes in den Medien- und Kommunikationswissenschaften dar. Anschließend werden die Grundlagen der feministischen Theorie beleuchtet, auf denen die feministische Medienforschung aufbaut.

Kapitel 2 befasst sich mit der Entwicklung und den Perspektiven der feministischen Medientheorie. Hier werden die verschiedenen Ansätze wie der Gleichheitsansatz, der Differenzansatz und der Dekonstruktivismus vorgestellt und ihre jeweiligen Schwerpunkte erläutert.

In Kapitel 3 wird die Anwendung der feministischen Medientheorie in der Medienforschung untersucht. Die Analyse von Medieninhalten, Rezeptionsforschung und die feministische Filmtheorie werden als Beispiele für die Anwendung der feministischen Medientheorie in der Praxis dargestellt.

Schlüsselwörter

Feministische Medientheorie, Medienforschung, Geschlechterverhältnisse, Medienproduktion, Medienrezeption, Medieninhalte, Gleichheitsansatz, Differenzansatz, Dekonstruktivismus, Filmtheorie, Kritik, Weiterentwicklung.

Excerpt out of 14 pages  - scroll top

Details

Title
Die feministische Medientheorie. Ein Überblick
College
University of Hamburg
Grade
1,0
Author
Wenka Kasper (Author)
Publication Year
2015
Pages
14
Catalog Number
V386532
ISBN (eBook)
9783668609334
ISBN (Book)
9783668609341
Language
German
Tags
medientheorie überblick
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Wenka Kasper (Author), 2015, Die feministische Medientheorie. Ein Überblick, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386532
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  14  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint