Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Sonstiges

Eine ökonomische Analyse der Auswirkungen von Subventionen am Beispiel der Elektromobilität

Titel: Eine ökonomische Analyse der Auswirkungen von Subventionen am Beispiel der Elektromobilität

Hausarbeit , 2016 , 21 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: B.Sc. Sebastian Mielke (Autor:in)

VWL - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In dieser Untersuchung wird analysiert, welche Auswirkungen staatliche Subventionen auf die Elektromobilität haben. Nach der Darstellung der Begriffe Subventionen und Elektromobilität werden die Ziele der Subventionierung aus Sicht des Staates und aus Sicht der Automobilbranche vorgestellt und beschrieben, welche Akteure auf die Vergabe dieser Subventionen Einfluss nehmen. Abschließend wird eine Kosten-Nutzen-Analyse vorgenommen und eine Bewertung durchgeführt.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Einleitung
  • 2. Begriffsdefinitionen Subventionen und Elektromobilität
    • 2.1. Subventionen
    • 2.2. Elektromobilität
  • 3. Ziele der Subventionierung von Elektromobilität
    • 3.1. Staatliche Ziele
    • 3.2. Ziele der Automobilbranche
    • 3.3. Subventionierte Produktionsstufen/Bereiche
  • 4. Verschiedene Akteure und ihr Einfluss auf die Subventionsvergabe
  • 5. Kosten-Nutzen-Analyse
  • 6. Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Untersuchung analysiert die Auswirkungen staatlicher Subventionen auf die Elektromobilität. Dabei werden zunächst die Begriffe Subventionen und Elektromobilität definiert, bevor die Ziele der Subventionierung aus Sicht des Staates und der Automobilbranche beleuchtet werden. Anschließend werden die verschiedenen Akteure mit ihrem Einfluss auf die Subventionsvergabe vorgestellt. Abschließend erfolgt eine Kosten-Nutzen-Analyse und Bewertung.

  • Definition von Subventionen und Elektromobilität
  • Ziele der staatlichen Subventionierung
  • Ziele der Automobilbranche
  • Akteure und Einfluss auf die Subventionsvergabe
  • Kosten-Nutzen-Analyse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Kapitel führt in das Thema Elektromobilität und die Bedeutung von staatlichen Subventionen ein.
  • Begriffsdefinitionen Subventionen und Elektromobilität: Hier werden die Begriffe Subventionen und Elektromobilität im Kontext der Untersuchung definiert. Es werden verschiedene Definitionen und Ansätze zur Subventionsvergabe vorgestellt, sowie die Entwicklung der Elektromobilität beleuchtet.
  • Ziele der Subventionierung von Elektromobilität: In diesem Kapitel werden die Ziele der Subventionierung aus der Perspektive des Staates und der Automobilbranche dargestellt. Es werden die verschiedenen Motivationsfaktoren und Interessen der Akteure beleuchtet.
  • Verschiedene Akteure und ihr Einfluss auf die Subventionsvergabe: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Akteure, die an der Subventionsvergabe beteiligt sind und wie diese Akteure Einfluss auf den Prozess nehmen.
  • Kosten-Nutzen-Analyse: Hier wird eine Analyse der Kosten und Nutzen von staatlichen Subventionen für die Elektromobilität durchgeführt.

Schlüsselwörter

Die Untersuchung befasst sich mit den Themen Subventionen, Elektromobilität, staatliche Zielsetzungen, Automobilbranche, Kosten-Nutzen-Analyse und verschiedenen Akteuren im Kontext der Subventionsvergabe.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Eine ökonomische Analyse der Auswirkungen von Subventionen am Beispiel der Elektromobilität
Hochschule
Universität Münster  (IfG)
Veranstaltung
Aktuelle Fälle der Wirtschaftspolitik
Note
2,3
Autor
B.Sc. Sebastian Mielke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2016
Seiten
21
Katalognummer
V386843
ISBN (eBook)
9783668613829
ISBN (Buch)
9783668613836
Sprache
Deutsch
Schlagworte
eine analyse auswirkungen subventionen beispiel elektromobilität
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
B.Sc. Sebastian Mielke (Autor:in), 2016, Eine ökonomische Analyse der Auswirkungen von Subventionen am Beispiel der Elektromobilität, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/386843
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum