Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School System, Educational and School Politics

Counseling an einer internationalen Schule in den Niederlanden

Ein Weg für Deutschland ?

Title: Counseling an einer internationalen Schule in den Niederlanden

Internship Report , 2004 , 23 Pages , Grade: 1

Autor:in: Udo Lihs (Author)

Pedagogy - School System, Educational and School Politics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Counseling bedeutet soviel wie Betreuung oder Beratung. Der Beruf des "Counselors" wird im Kontext der Schule häufig als "Schulpsychologe" bzw. "Beratungslehrer" verstanden. Ein Counselor ist aber tatsächlich weder Psychologe, noch Lehrer. Er führt keine Psychotherapien durch und besitzt keinen Lehrplan. Er berät. Er berät Schüler in allen Lebenslagen, bei Stress mit Freunden, bei Leistungs- und Notendruck, bei Scheidung etc... Counseling ist Beratungsarbeit, die Mut, Selbstbewusstsein, Courage, Engagement, Herz und Verstand erfordert. In meinem 6-monatigem Praktikum an der AFNORTH International School durfte ich den Counselor dort bei seiner Arbeit beobachten, bei einer Arbeit, die es in Deutschland in dieser Form nicht gibt. Konzentriert habe ich mich auf das Sozialverhaltenstraing, das vielen Kindern in Deutschland nicht nur einfach "gut tun" würde. Counseling IST Sozialverhaltenstraining und damit elementare Moralerziehung....

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Voraussetzungen für das Praktikum
  • 2. Beschreibung der Einrichtung
    • 2.1. Die AFNORTH International School und ihre Abteilungen
    • 2.2. Die Klassen, in denen ich eingesetzt war
  • 3. Counseling, Selbstbewusstseinstraining und Sozialverhaltenstraining
    • 3.1. Was heißt Counseling? Warum habe ich dieses Thema gewählt?
    • 3.2. Das erste Treffen mit Mr. Wirsich und seine Folgen für mein Praktikum
    • 3.3. Ein Selbstbewusstseinstraining von Mr. Wirsich in der 2. internationalen Klasse (IY4) und meine Umsetzung in deutschsprachigen 3. Klasse (GS3)
    • 3.4. Sozialverhaltenstraining durch Rollenspiele von Mr. Wirsich in der 2. und 5. internationalen Klasse (IY4 und M1) und meine Umsetzung in der 2. Klasse der deutschen Abteilung (GS2)
  • 4. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Erfahrungsbericht bietet Einblicke in ein Praktikum an der AFNORTH International School in den Niederlanden, das sich auf Counseling, Selbstbewusstseinstraining und Sozialverhaltenstraining fokussiert. Das Praktikum diente dazu, Erfahrungen in einem internationalen Schulsystem zu sammeln und neue pädagogische Ideen für eine zukünftige Tätigkeit als Erzieher zu gewinnen.

  • Internationaler Vergleich von Bildungssystemen
  • Counseling-Methoden in der Grundschule
  • Entwicklung von Selbstbewusstsein und Sozialverhalten bei Kindern
  • Praktische Umsetzung pädagogischer Konzepte im Unterricht
  • Erfahrungen mit unterschiedlichen Kulturen und Sprachen im Bildungsbereich

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Voraussetzungen für das Praktikum: Die Einleitung beleuchtet den Hintergrund des Praktikums, die Motivation des Autors und seine bisherigen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit. Die Motivation für das Auslandspraktikum entsteht aus der Kritik am deutschen Bildungssystem und dem Wunsch, neue pädagogische Ansätze kennenzulernen.

Kapitel 2: Beschreibung der Einrichtung: Dieses Kapitel stellt die AFNORTH International School in Brunssum, Niederlande, vor. Es werden die verschiedenen Abteilungen (deutsche, amerikanische, britische und kanadische) und ihre jeweiligen Besonderheiten beschrieben. Der Fokus liegt auf der deutschen Abteilung, deren Unterricht sich am Rahmenplan für Nordrhein-Westfalen orientiert.

Kapitel 3: Counseling, Selbstbewusstseinstraining und Sozialverhaltenstraining: Dieses Kapitel beschreibt die verschiedenen Methoden und Ansätze, die im Rahmen des Praktikums zur Förderung von Selbstbewusstsein und Sozialverhalten angewendet wurden. Es werden konkrete Beispiele aus dem Unterricht dargestellt, wie z.B. ein Selbstbewusstseinstraining in der 2. internationalen Klasse (IY4) oder Sozialverhaltenstraining durch Rollenspiele in der 2. und 5. internationalen Klasse (IY4 und M1).

Schlüsselwörter

Die Kernthemen des Textes sind die Erfahrungen im Bereich Counseling, Selbstbewusstseinstraining und Sozialverhaltenstraining in einer internationalen Grundschule. Die Schlüsselwörter umfassen daher Begriffe wie: Bildungssystemvergleich, internationale Schule, Counseling, Selbstbewusstsein, Sozialverhalten, Rollenspiele, interkulturelle Begegnung und Erziehungsarbeit.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Counseling an einer internationalen Schule in den Niederlanden
Subtitle
Ein Weg für Deutschland ?
College
Pestalozzi-Fröbel-House Berlin  (Fachschule für Sozialpädagogik)
Grade
1
Author
Udo Lihs (Author)
Publication Year
2004
Pages
23
Catalog Number
V40063
ISBN (eBook)
9783638386739
ISBN (Book)
9783638651547
Language
German
Tags
Counseling Schule Holland Niederlande Praktikum
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Udo Lihs (Author), 2004, Counseling an einer internationalen Schule in den Niederlanden, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40063
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint