Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Wirtschaftspolitik

Der deutsche Gasmarkt im Umbruch

Titel: Der deutsche Gasmarkt im Umbruch

Hausarbeit , 2002 , 16 Seiten , Note: 2

Autor:in: Michael A. Braun (Autor:in)

BWL - Wirtschaftspolitik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Der deutsche Erdgasmarkt galt lange Zeit als Oligopolmarkt. Dies war durch seine Struktur bedingt. Nun setzt jedoch, auf Druck der EU, eine Liberalisierungsbewegung ein, vor Verbraucher jedoch noch wenig spüren. Und besonders in Anbetracht des angekündigten Ausstiegs Deutschlands aus der Kernkraft bekommt Erdgas als alternative Energiequelle eine immer stärkere Bedeutung.

In dieser Ausarbeitung stellt der Autor den Prozess und Gründe für die Veränderungen dar. Ebenfalls wird auf den Vorwurf der Pseudo-Liberalisierung eingegangen. Ziel ist es, die aktuelle Diskussion und die Lösungsansätze der beteiligten Parteien möglichst klar und verständlich darzustellen.

Und es bleibt abzuwarten, welche Auswirkungen das Inkrafttreten der in der Hausarbeit thematisierten Verordnungen hat. Ferner muss man sehen, ob sich die Forderung nach Trennung von Erzeugung, Netz und Vertrieb durchsetzen lässt. Wegen möglichen Quersubventionen und Interessenkonflikten hegt hier insbesondere das Bundeskartellamt Bedenken, was ebenfalls thematisiert wird.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Basisüberlegungen und Ziel der schriftlichen Ausarbeitung
  • Hauptteil
    • Charakteristika des Marktes
      • Informationen zum Produkt Erdgas
      • Woher kommt die Ölpreisbindung?
      • Vergleich zwischen Strom- und Erdgasmarkt
    • Aktuelle Diskussion
      • Diskussion in der EU - Allgemein
      • Diskussion in Deutschland - Verbändevereinbarung
      • Ausblicke & Strategien
  • Zusammenfassung und Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese schriftliche Ausarbeitung untersucht den Wandel des deutschen Gasmarktes, insbesondere die Liberalisierung des Marktes und die steigende Bedeutung von Erdgas als Energiequelle, insbesondere im Kontext des angekündigten Ausstiegs aus der Kernkraft. Die Ausarbeitung beleuchtet die Ursachen und den Prozess dieser Veränderungen.

  • Charakteristika des Erdgasmarktes und seine Unterschiede zum Ölmarkt
  • Der Einfluss der EU-Regulierungen auf den deutschen Gasmarkt
  • Die Debatte um die Liberalisierung des Gasmarktes und die Rolle der Verbändevereinbarung
  • Die Bedeutung von Erdgas als alternative Energiequelle
  • Die Herausforderungen und Chancen des deutschen Gasmarktes in der Zukunft

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beschreibt den deutschen Gasmarkt als ein Oligopol und erläutert die Notwendigkeit der Liberalisierung. Es wird die Bedeutung von Erdgas als Energiequelle im Kontext des Ausstiegs aus der Kernkraft hervorgehoben. Das zweite Kapitel untersucht die Charakteristika des Erdgasmarktes, einschließlich Informationen über das Produkt Erdgas, die Ölpreisbindung und den Vergleich zwischen Strom- und Erdgasmarkt. Die Diskussion um die Liberalisierung des Gasmarktes in der EU und in Deutschland wird in diesem Kapitel vertieft, wobei die Verbändevereinbarung und die Bedeutung der Regulierung durch die EU beleuchtet werden.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Ausarbeitung sind der deutsche Gasmarkt, die Liberalisierung des Marktes, Erdgas als Energiequelle, die Rolle der EU-Regulierungen, die Verbändevereinbarung, die Bedeutung von Erdgas als alternative Energiequelle und die Herausforderungen und Chancen des deutschen Gasmarktes.

Ende der Leseprobe aus 16 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Der deutsche Gasmarkt im Umbruch
Veranstaltung
Markttheorie
Note
2
Autor
Michael A. Braun (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2002
Seiten
16
Katalognummer
V40198
ISBN (eBook)
9783638387712
ISBN (Buch)
9783640184316
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Gasmarkt Umbruch Markttheorie
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Michael A. Braun (Autor:in), 2002, Der deutsche Gasmarkt im Umbruch, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40198
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  16  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum