Diese Hausarbeit untersucht, inwiefern das von Kafka gezeichnete Bild der USA im Roman "Der Verschollene" ("Amerika") mit dem realen Amerika übereinstimmt und inwiefern die künstlerische Freiheit eine Kulisse erschafft, die dem Romangeschehen dient.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Rahmenbedingungen des Entstehens
- Kafkas Darstellung Amerikas im Roman
- Technik, Städte, Bürokratie
- Menschen
- Kafkas Bezug zum „wirklichen“ Amerika
- Kapitalismus und Soziales
- Politik im Werk Kafkas
- Warum Amerika ?
- Die Umkehrung des amerikanischen Traums
- Amerika als glaubhafteste Kulisse
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Die Arbeit analysiert Franz Kafkas Darstellung Amerikas im Romanfragment „Der Verschollene“ („Amerika“) und untersucht den biographischen Hintergrund dieser Darstellung. Sie möchte die Gründe für Kafkas Wahl dieses Schauplatzes für die Geschichte von Karl Rossmann beleuchten.
- Kafkas Darstellung Amerikas im Roman
- Das „wirkliche“ Amerika und seine Darstellung bei Kafka
- Kafkas Kritik am amerikanischen Traum
- Amerika als symbolischer Ort des Abstiegs
- Die Rolle der Technik und Bürokratie in Kafkas Amerika
Zusammenfassung der Kapitel
Die Einleitung stellt das Thema der Arbeit vor und skizziert den Fokus auf Kafkas Darstellung Amerikas im Romanfragment „Der Verschollene“. Kapitel 2 beleuchtet die Entstehungsgeschichte des Romans und die Einflüsse, die Kafkas Arbeit prägten.
Kapitel 3 befasst sich mit Kafkas Darstellung Amerikas im Roman, wobei insbesondere die Aspekte Technik, Städte und Bürokratie sowie die Charakterisierung der Menschen im Roman behandelt werden. In Kapitel 4 wird Kafkas Bezug zum „wirklichen“ Amerika erörtert, mit einem Fokus auf seine Ansichten zum Kapitalismus und zum sozialen Leben in den USA.
Schlüsselwörter
Franz Kafka, „Der Verschollene“ („Amerika“), Amerika, Kapitalismus, Soziales, Technik, Bürokratie, Entmenschlichung, amerikanischer Traum, Abstieg, Kritik, Darstellung, Holitscher, Hermsdorf.
- Arbeit zitieren
- Peter Loeks (Autor:in), 2001, Franz Kafkas Darstellung von Amerika im Roman "Der Verschollene" ("Amerika"), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/40559