Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Vermarktung von Möbeln mittelständiger Unternehmen über Social Media am Beispiel Facebook

Title: Vermarktung von Möbeln mittelständiger Unternehmen über Social Media am Beispiel Facebook

Term Paper , 2016 , 39 Pages , Grade: 2.5

Autor:in: Arne Mertens (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der Arbeit wird dargestellt, wie mittelständige Handwerksunternehmen ihr Social Media Marketing besser einsetzen können.
Es soll aufgezeigt werden, welche Chancen das Internet für Handwerksunternehmen bietet. Des Weiteren soll dargelegt werden, wie sich vor allem Tischlereien auf der Social Media Plattform Facebook aufstellen können, um nicht nur Image und Reichweite zu verbessern, sondern auch die eigenen Möbel via Internet zu vermarkten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Zielsetzung
    • Zielgruppen
    • Methodisches Vorgehen
  • Social Media
    • Definition
    • Erscheinungsformen
    • Entwicklung von Social Media
    • Soziale Netzwerke
  • Die Entwicklung des Webs
    • Das Web 2.0
  • Social Media Marketing
    • Definition
    • Strategische Planungsebene
    • Ziele von Social Media Marketing
    • Die Möglichkeiten für das Tischler-Handwerk auf Facebook
    • Bestes Praxisbeispiel im Handwerk
    • Chance und Risiken
    • Erfolgsmessung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Vermarktung von Möbeln mittelständischer Unternehmen über Social Media, am Beispiel von Facebook. Die Arbeit soll die Bedeutung von Social Media für das Tischler-Handwerk beleuchten und die Möglichkeiten und Herausforderungen der Nutzung von Facebook für die Vermarktung von Möbeln aufzeigen.

  • Definition und Entwicklung von Social Media
  • Die Rolle von Social Media im Marketing
  • Möglichkeiten und Herausforderungen von Facebook für das Tischler-Handwerk
  • Best Practice Beispiele für die Nutzung von Social Media im Handwerk
  • Erfolgsmessung und Chancen von Social Media Marketing

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel der Arbeit beschäftigt sich mit der Einleitung und der Zielsetzung der Arbeit. Es werden die Zielgruppe und das methodische Vorgehen der Arbeit erläutert.

Das zweite Kapitel bietet eine Definition von Social Media und beleuchtet verschiedene Erscheinungsformen und die Entwicklung von Social Media. Es werden außerdem verschiedene Soziale Netzwerke vorgestellt.

Das dritte Kapitel beschreibt die Entwicklung des Webs und insbesondere das Web 2.0.

Das vierte Kapitel befasst sich mit dem Thema Social Media Marketing. Es wird eine Definition von Social Media Marketing gegeben, die strategische Planungsebene erläutert und die Ziele von Social Media Marketing vorgestellt. Außerdem werden die Möglichkeiten von Facebook für das Tischler-Handwerk erläutert und ein Best Practice Beispiel vorgestellt. Das Kapitel behandelt außerdem die Chancen und Risiken von Social Media Marketing und die Erfolgsmessung.

Das fünfte Kapitel bietet ein Fazit und einen Ausblick auf die Zukunft des Social Media Marketing im Handwerk.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Arbeit sind: Social Media, Social Media Marketing, Facebook, Tischler-Handwerk, Vermarktung, Möbel, Zielgruppe, Strategie, Erfolgsmessung, Chancen, Risiken.

Excerpt out of 39 pages  - scroll top

Details

Title
Vermarktung von Möbeln mittelständiger Unternehmen über Social Media am Beispiel Facebook
College
FHM University of Applied Sciences
Grade
2.5
Author
Arne Mertens (Author)
Publication Year
2016
Pages
39
Catalog Number
V413402
ISBN (eBook)
9783668649422
ISBN (Book)
9783668649439
Language
German
Tags
vermarktung möbeln unternehmen social media beispiel facebook
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Arne Mertens (Author), 2016, Vermarktung von Möbeln mittelständiger Unternehmen über Social Media am Beispiel Facebook, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/413402
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  39  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint