Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sciences de la Terre / Géographie - Géographie physique, Géomorphologie, Ecologie

Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung

Titre: Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung

Exposé Écrit pour un Séminaire / Cours , 2002 , 16 Pages , Note: 1

Autor:in: Andreas Kochanowski (Auteur)

Sciences de la Terre / Géographie - Géographie physique, Géomorphologie, Ecologie
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

1 Einleitung
Diese Hausarbeit hat das Grundwasser zum Thema und soll dessen Vorkommen, Verhalten und Dynamik aufzeigen. Das Grundwasser schließt sich der ungesättigten Zone im Erdreich an und ist ein bedeutender Bestandteil des Wasserkreislaufes. Ich versuche die wichtigen Einflussfaktoren auf den Grundwasserhaushalt heraus zu stellen und am Ende der Arbeit einige Modellkonzepte vorzustellen und einen Vergleich der Grundwasser-modellierung mit dem oberirdischen Einzuggebiet zu ziehen.

[...]

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Bedeutung
  • Grundwasser
    • Grundwasserleiter bzw. Grundwasserstauer
    • ungespanntes und gespanntes Grundwasser
  • Grundwasserneubildung
    • Faktoren der Grundwasserneubildung
    • Unterirdisches Einzugsgebiet
  • Grundwasserbewegung
    • Dynamik des Grundwassers
    • Darcy-Gesetz
    • jährliche Schwankungen des Grundwassers
    • Retention-Rückhaltevermögen
    • Grundwasserzehrung
  • Grundwassermodellierung
    • Grundwasserhaushalt
    • Modell der Verweildauer
    • Piston-Flow-Modell
    • Dispersiona-Modell
    • Exponentialmodell
  • Vergleich Grundwassermodellierung mit Einzugsgebietmodellen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit dem Thema Grundwasser. Das Ziel ist es, Vorkommen, Verhalten und Dynamik des Grundwassers aufzuzeigen. Die Arbeit untersucht wichtige Einflussfaktoren auf den Grundwasserhaushalt und stellt verschiedene Modellkonzepte vor. Abschließend wird ein Vergleich der Grundwassermodellierung mit dem oberirdischen Einzugsgebiet gezogen.

  • Bedeutung von Grundwasser für die Wasserversorgung
  • Vorkommen und Eigenschaften von Grundwasser
  • Faktoren der Grundwasserneubildung und -bewegung
  • Modellierung des Grundwasserhaushalts
  • Vergleich von Grundwasser- und Einzugsgebietmodellen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Grundwasser und die Ziele der Arbeit vor. Kapitel 2 beleuchtet die Bedeutung von Grundwasser als wichtige Wasserressource. In Kapitel 3 wird das Grundwasser selbst definiert, seine Entstehung und Klassifizierung erläutert, sowie die Eigenschaften von Grundwasserleitern und Grundwasserstauern beschrieben. Kapitel 4 befasst sich mit der Neubildung von Grundwasser und den dafür relevanten Faktoren. In Kapitel 5 werden die Dynamik, Bewegung und Schwankungen des Grundwassers, sowie das Darcy-Gesetz und das Konzept der Grundwasserzehrung erläutert. Kapitel 6 stellt verschiedene Modellkonzepte zur Grundwassermodellierung vor, einschließlich des Grundwasserhaushalts, des Piston-Flow-Modells, des Dispersiona-Modells und des Exponentialmodells.

Schlüsselwörter

Grundwasser, Wasserkreislauf, Grundwasserhaushalt, Grundwasserleiter, Grundwasserstauer, Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung, Grundwassermodellierung, Einzugsgebiet, Darcy-Gesetz.

Fin de l'extrait de 16 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung
Université
http://www.uni-jena.de/  (Geographie)
Cours
PSI Systemanalyse
Note
1
Auteur
Andreas Kochanowski (Auteur)
Année de publication
2002
Pages
16
N° de catalogue
V41646
ISBN (ebook)
9783638398695
ISBN (Livre)
9783640827176
Langue
allemand
mots-clé
Grundwasser Systemanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Andreas Kochanowski (Auteur), 2002, Grundwasser - Zu Grundwasserneubildung, Grundwasserbewegung und Grundwassermodellierung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/41646
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint