Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke

Michael Moorcock und der ewige Held

Stichpunkte einer Präsentation über Michael Moorcock

Titel: Michael Moorcock und der ewige Held

Referat (Handout) , 2018 , 14 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Thomas Roy Craig (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Literatur, Werke
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Stichpunkte zu einer Präsentation über Michael Moorcock und sein Werk über den ewigen Helden. Erstellt im Rahmen einer Unterrichtseinheit im Berufsschulunterricht zu Belletristik.

Zum Inhalt:

I) Michael Moorcock:
a) Daten
b) Ansichten

II) Der ewige Held:
a) Konzept
b) Bekannteste Inkarnationen
c) Beispiel: Elric von Melniboné

III) Moorcock in anderen Medien

IV) Quellen

V) Anhang: Bibliographie des ewigen Helden

Nachwort

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Michael Moorcock:
    • Daten
    • Ansichten
  • Der ewige Held:
    • Konzept
    • Bekannteste Inkarnationen
    • Beispiel: Elric von Melniboné
  • Moorcock in anderen Medien
  • Quellen
  • Anhang: Bibliographie des ewigen Helden
  • Nachwort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Präsentation befasst sich mit Michael Moorcock, einem einflussreichen Autor der Fantasy-Literatur, und dem Konzept des „ewigen Helden“ in seinem Werk. Sie beleuchtet Moorcocks Leben und Werk, analysiert die Konstruktion des ewigen Helden und untersucht dessen Erscheinungsform in verschiedenen Medien.

  • Moorcocks Biografie und Einfluss auf die Fantasy-Literatur
  • Der ewige Held als Konzept: Mehrere Inkarnationen, Suche nach Balance und Glück
  • Moorcocks Abkehr von traditionellen Fantasy-Stereotypen
  • Die Bedeutung des Multiversums in Moorcocks Werk
  • Die Adaptionen von Moorcocks Werken in anderen Medien

Zusammenfassung der Kapitel

Michael Moorcock:

Dieser Abschnitt bietet einen Überblick über Moorcocks Leben und Karriere, beginnend mit seinen frühen Jahren bis hin zu seinen literarischen Erfolgen. Er beleuchtet wichtige Meilensteine wie seine ersten Veröffentlichungen, seine redaktionelle Tätigkeit und die Auszeichnungen, die er für sein Werk erhalten hat.

Der ewige Held:

Hier wird das Konzept des „ewigen Helden“ eingeführt und in seinen verschiedenen Facetten analysiert. Es werden die grundlegenden Merkmale dieser Figur herausgestellt, einschließlich der Vorstellung eines Multiversums, der verschiedenen Inkarnationen und der Suche nach Balance zwischen Chaos und Ordnung. Ein Beispiel für einen ewigen Helden, Elric von Melniboné, wird vorgestellt.

Ende der Leseprobe aus 14 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Michael Moorcock und der ewige Held
Untertitel
Stichpunkte einer Präsentation über Michael Moorcock
Note
1,0
Autor
Thomas Roy Craig (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
14
Katalognummer
V416770
ISBN (eBook)
9783668663336
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Michael Moorcock Der ewige Held Corum Elric Elric von Melniboné Elric of Melniboné Referat Präsentation Stichpunkte Übersicht Handout Belletristik Anregung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Thomas Roy Craig (Autor:in), 2018, Michael Moorcock und der ewige Held, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/416770
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  14  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum