Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Anglistik - Literatur

Homosexualität als lyrisches Thema bei Walt Whitman "Leaves of Grass", Adrienne Rich "Twenty-One Love Poems" und Thom Gunn "The Man with Night Sweats"

Titel: Homosexualität als lyrisches Thema bei Walt Whitman "Leaves of Grass", Adrienne Rich "Twenty-One Love Poems" und Thom Gunn "The Man with Night Sweats"

Seminararbeit , 2001 , 26 Seiten , Note: 3 +

Autor:in: Sven Weidner (Autor:in)

Anglistik - Literatur
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

1. Vorwort
Dass das Thema der Liebe nicht nur in der Narrativik/Narrative, sondern auch in der Lyrik
durch die Jahrhunderte hindurch ein strukturbildendes Element ist, dürfte weithin bekannt sein.
Dass das gleichgeschlechtliche Begehren oder aber Literatur mit homosexuellem Inhalt über
die Jahrhunderte hinweg von der Literaturwissenschaft geflissentlich übersehen worden ist, ist
ein Manko, das man erst in den letzten Jahrzehnten versucht zu revidieren. Wenngleich in diesem
Jahrhundert diverse Ansätze versucht worden sind, Literatur auch unter diesem Aspekt
genauer zu betrachten, gelang der Durchbruch erst in den letzen beiden Jahrzehnten. Während
verschiedene Literaturwissenschaftler dem Thema des gleichgeschlechtlichen Begehrens in
ihren Untersuchungen nur ein paar Fußnoten einräumten, bilden andere das Thema der Homosexualität
expressis verbis in sehr fundierten und extensiven Arbeiten ab.
In der vorliegenden Arbeit soll es primär darum gehen, die verschiedenen Thematisierungsmöglichkeiten
vom Themenkomplex „Homosexualität“ bei drei Lyrikern genauer zu beleuchten,
die sich diesem Thema auf sehr unterschiedliche Art und Weise nähern. Anhand ausgewählter
Passagen aus Gedichten von Walt Whitman, Adrienne Rich und Thom Gunn wird
aufgezeigt, wie diese sich jeweils dem Thema auf ihre individuelle Art und Weise nähern.
Selbstverständlich können nur ausgesuchte Textpassagen als Beispiele herangenommen werden,
da eine andere Vorgehensweise den Rahmen dieser Arbeit zweifelsohne sprengen würde.
Aus den jeweiligen Gedichtzyklen werden vorzugsweise jene Stellen herausgesucht, die sich
speziell mit dem Thema der Homosexualität beschäftigen und somit als Argumentationsgrundlage
dienen. Diese Arbeit hat also nicht den Anspruch, dem gesamten Oeuvre der behandelten
Schriftsteller gerecht zu werden, sondern unter diesem Gesichtspunkt der Homosexualität zu
behandeln. Werden die Passagen genauer besprochen, ist es natürlich unabdingbar, auch biografische
Elemente der jeweiligen Schriftsteller als integralen Bestandteil in die Arbeit zu verflechten,
da meines Erachtens die individuelle Biografie der einzelnen Dichter stark mit dem
Schreiben, gerade in der Lyrik, verwoben ist.

[...]

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort: Zielsetzung, Inhalt und Konzeption der Arbeit
  • Homosexualität und Literatur: Historischer und literaturgeschichtlicher Rückblick und die Bedeutung der Homosexualität in Literatur und Gesellschaft
  • Die Thematisierung der Homosexualität bei Walt Whitman in The Leaves of Grass.
  • Homosexualität in Twenty-One Love Poems von Adrienne Rich: Eine Hymne auf die Frauenliebe unter dem Einfluss des Feminismus
  • Die Literalisierung von Homosexualität und Aids in The Man with Night Sweats von Thom Gunn.

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit untersucht die Thematik der Homosexualität in der Lyrik von Walt Whitman, Adrienne Rich und Thom Gunn. Sie befasst sich mit den verschiedenen Möglichkeiten, wie diese Dichter das Thema der Homosexualität in ihren Werken behandeln und die literarische und gesellschaftliche Bedeutung dieser Thematik beleuchten.

  • Die Darstellung der Homosexualität in der Literatur
  • Die literarischen und gesellschaftlichen Implikationen der Homosexualität
  • Die individuellen Herangehensweisen der Dichter an das Thema
  • Die Rolle der Biografie der Dichter in ihren Werken
  • Der Einfluss von Feminismus und AIDS auf die Darstellung der Homosexualität in der Lyrik

Zusammenfassung der Kapitel

  • Das Vorwort stellt die Zielsetzung und Konzeption der Arbeit vor. Es wird hervorgehoben, dass sich die Arbeit auf die Darstellung der Homosexualität in der Lyrik von Walt Whitman, Adrienne Rich und Thom Gunn konzentriert.
  • Kapitel 2 bietet einen historischen und literaturgeschichtlichen Rückblick auf die Thematik der Homosexualität in der Literatur und Gesellschaft. Es werden Beispiele aus verschiedenen Epochen und Kulturen angeführt, um die Entwicklung der Wahrnehmung von Homosexualität in der Literatur aufzuzeigen.
  • Kapitel 3 analysiert die Darstellung der Homosexualität in Walt Whitmans "Leaves of Grass". Es werden ausgewählte Passagen aus Whitmans Gedichten untersucht, um die Besonderheiten seiner Herangehensweise an das Thema zu beleuchten.
  • Kapitel 4 analysiert Adrienne Richs "Twenty-One Love Poems" und die Rolle des Feminismus in der Darstellung der Frauenliebe.
  • Kapitel 5 analysiert Thom Gunns "The Man with Night Sweats" und die Verbindung von Homosexualität und AIDS in der Literatur.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Homosexualität, Lyrik, Literaturwissenschaft, Gender, Feminismus, AIDS, Walt Whitman, Adrienne Rich, Thom Gunn, und die Bedeutung der Homosexualität in der Literatur und Gesellschaft.

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Homosexualität als lyrisches Thema bei Walt Whitman "Leaves of Grass", Adrienne Rich "Twenty-One Love Poems" und Thom Gunn "The Man with Night Sweats"
Hochschule
Ludwig-Maximilians-Universität München  (Institut fürenglische Philologie)
Note
3 +
Autor
Sven Weidner (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2001
Seiten
26
Katalognummer
V42385
ISBN (eBook)
9783638404266
ISBN (Buch)
9783640851393
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Homosexualität Thema Walt Whitman Leaves Grass Adrienne Rich Twenty-One Love Poems Thom Gunn Night Sweats
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Sven Weidner (Autor:in), 2001, Homosexualität als lyrisches Thema bei Walt Whitman "Leaves of Grass", Adrienne Rich "Twenty-One Love Poems" und Thom Gunn "The Man with Night Sweats", München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42385
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum