Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Business Management, Corporate Governance

Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung von Marken

Title: Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung von Marken

Seminar Paper , 2001 , 20 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Marco Meisen (Author)

Business economics - Business Management, Corporate Governance
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Problemstellung und Zielsetzung

Die zunehmenden grenzüberschreitenden Tätigkeiten von Unternehmen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Die Unternehmen versuchen mit einem relativ geringen finanziellen Aufwand einen maximalen Erfolg, wie z.B. die
Etablierung auf dem Markt des Gastlandes zu erzielen. Eine Möglichkeit hierzu bietet das Lizenzgeschäft mit Marken. Dieses gewährleistet die Fokussierung der zentralen Unternehmenstätigkeit auf das Heimatland sowie eine minimale Höhe der Transaktionskosten. Die Literatur beschäftigt sich zwar mit den jeweiligen Einzelaspekten der Thematik (Lizenzgeschäft, Internationalisierung und Marken), es findet sich aber keine Zusammenführung dieser wieder.
Die Problemstellung ist demnach, die Einzelaspekte voneinander abzugrenzen und sie vor dem Hintergrund der Aufgabenstellung zu integrieren. Zielsetzung ist die Beschreibung der einzelnen Themen um darauf aufbauend einen Beschreibungsansatz für die Zusammenführung zu finden. Besonders soll hier auf die Bedeutung und die Perspektiven des Lizenzgeschäfts als Mittel zur Internationalisierung von Marken eingegangen werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Problemstellung und Zielsetzung
  • Lizenzen
    • Definition
    • Pflichten für Lizenzgeber und -Nehmer
    • Beweggründe zur Lizenzvergabe
    • Formen der Lizenzvergabe
  • Internationalisierung
    • Begriff der Internationalisierung
    • Motive zur Internationalisierung
    • Strategien zur Markerschließung
      • Timingstrategien
        • Wasserfall-Strategie
        • Sprinkler-Strategie
      • Markterschließungsstrategie
  • Marken
    • Zum Begriff Marke
    • Funktionen von Marken
  • Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung am Beispiel der Baumarktkette OBI AG
  • Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung von Marken - Bedeutung und Perspektiven
    • Bedeutung
    • Perspektiven

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Internationalisierung von Unternehmen durch Lizenzgeschäfte, insbesondere mit der Nutzung von Markenlizenzen. Die Zielsetzung ist es, die Einzelaspekte von Lizenzen, Internationalisierung und Marken zu beschreiben und sie im Kontext des Lizenzgeschäfts als Instrument der Internationalisierung zu betrachten.

  • Definition und Bedeutung von Lizenzen
  • Motive und Strategien der Internationalisierung
  • Die Rolle von Marken im Lizenzgeschäft
  • Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung
  • Bedeutung und Perspektiven des Lizenzgeschäfts für die Internationalisierung von Marken

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Problemstellung und Zielsetzung: Dieses Kapitel stellt das Thema des Lizenzgeschäfts als Mittel zur Internationalisierung von Marken vor und definiert die Problemstellung sowie die Zielsetzung der Arbeit.
  • Kapitel 2: Lizenzen: Hier werden verschiedene Aspekte von Lizenzen behandelt, einschließlich Definition, Pflichten von Lizenzgeber und -Nehmer, Beweggründe zur Lizenzvergabe und verschiedene Formen der Lizenzvergabe.
  • Kapitel 3: Internationalisierung: Dieses Kapitel beleuchtet den Begriff der Internationalisierung, die Motive, die Unternehmen zur Internationalisierung bewegen, sowie verschiedene Strategien zur Markerschließung.
  • Kapitel 4: Marken: Dieses Kapitel befasst sich mit dem Begriff der Marke und den Funktionen, die Marken für Unternehmen erfüllen.
  • Kapitel 5: Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung am Beispiel der Baumarktkette OBI AG: Dieses Kapitel untersucht das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung anhand des Beispiels der Baumarktkette OBI AG.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf zentrale Themen wie Lizenzen, Internationalisierung, Marken, Lizenzgeschäft, Internationalisierung von Marken und strategische Markterschließung. Weitere wichtige Konzepte sind Know-how-Transfer, Schutzrechtslizenzen, Franchise-Lizenz, Timingstrategien und Markterschließungsstrategien.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung von Marken
College
University of the Federal Armed Forces München  (Universität der Bundeswehr)
Course
Design der Internationalen Unternehmenstätigkeit
Grade
2,0
Author
Marco Meisen (Author)
Publication Year
2001
Pages
20
Catalog Number
V4259
ISBN (eBook)
9783638126397
ISBN (Book)
9783638756464
Language
German
Tags
Internationalisierung Lizenz Lizenzgeschäft Marke
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marco Meisen (Author), 2001, Das Lizenzgeschäft als Mittel zur Internationalisierung von Marken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/4259
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint