Die Hausarbeit aus dem Modul BWL 3 thematisiert die Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnungen. Schwerpunktmäßig werden vor allem Rechnungen anhand von beispielhaften Kennzahlen durchgeführt und analysiert.
Inhaltsverzeichnis
- Jahresabschlussanalyse
- Teilanalysen der Jahresabschlussanalyse
- Vertikale Strukturanalyse (Passivseite) für 2014 und 2015
- Kurzfristige Finanzanalyse für 2014 und 2015
- Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) für 2014 und 2015
- Wirtschaftliche Entwicklung
- Controlling
- Entwicklung eines Kennzahlensystems
- Entwicklung eines Controllingsystems
- Interpretation Controllingsystem
- Kostenrechnung
- Zuschlagskalkulation
- Deckungsbeitragsrechnung
- Interpretation einer Deckungsbeitragssituation
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Einsendeaufgabe befasst sich mit der Analyse des Jahresabschlusses der XY GmbH. Ziel ist es, die wirtschaftliche Entwicklung des Unternehmens mithilfe von verschiedenen Kennzahlen und Analysen zu untersuchen und zu interpretieren. Dabei werden die Teilanalysen der Jahresabschlussanalyse, das Controlling sowie die Kostenrechnung in den Fokus gerückt.
- Vertikale Strukturanalyse (Passivseite) für 2014 und 2015
- Kurzfristige Finanzanalyse für 2014 und 2015
- Erfolgsanalyse (Rentabilitätskennzahlen) für 2014 und 2015
- Entwicklung eines Kennzahlensystems
- Interpretation des Controllingsystems
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel widmet sich der Teilanalyse der Jahresabschlussanalyse. Es werden die vertikale Strukturanalyse (Passivseite), die kurzfristige Finanzanalyse sowie die Erfolgsanalyse für die Geschäftsjahre 2014 und 2015 durchgeführt. Die Kapitel 2 und 3 befassen sich mit dem Controlling sowie der Kostenrechnung. Dabei werden die Entwicklung eines Kennzahlensystems, die Entwicklung eines Controllingsystems und die Interpretation des Controllingsystems sowie die Zuschlagskalkulation, die Deckungsbeitragsrechnung und die Interpretation einer Deckungsbeitragssituation analysiert.
Schlüsselwörter
Jahresabschlussanalyse, Kennzahlen, vertikale Strukturanalyse, kurzfristige Finanzanalyse, Erfolgsanalyse, Rentabilitätskennzahlen, Controlling, Kennzahlensystem, Controllingsystem, Kostenrechnung, Zuschlagskalkulation, Deckungsbeitragsrechnung
- Arbeit zitieren
- Vanessa Erl (Autor:in), 2016, Jahresabschlussanalyse, Controlling und Kostenrechnung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/428670