Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands.


Studienarbeit, 2005

5 Seiten, Note: 1


Inhaltsangabe oder Einleitung

In der Zeit, wenn Europa sich auf die osteuropäische Staaten öffnet, wenn die zehn neuen, meist postkommunistischen, wirtschaftlich und technisch unterentwickelten Länder am 1. Mai 2004 in die Europäische Union beitreten werden, findet in Warschau European Economic Summit statt. Das ist eine Gipfeltreffung, wo die Politiker und Wirtschaftsspezialisten über die Probleme debattieren, die sich aus der Globalisierung ergeben. Sie werden die Themen berühren, die ihrer Meinung nach über die Welt, aber vor allem über Europa, entscheiden werden. Viele Menschen meinen, dass solche Konferenzen keinen Sinn haben, weil sie keinen Einfluss auf die gemeine Menschen haben , denn dort keine verbindliche Entschlüsse fassen werden. Diese Meinung vertreten viele, aber eine Gruppe, die laut wegen dieser Treffung protestieren wird, stimmt mit diesen Ideen nicht. Ihre Proteste, die oft sogar zur Eskalation der Gewalt gegen die Machtrepräsentanten, also Polizisten, führen, zum Ziel haben ihre Widerspruch zu äußern. Ihre anarchistische Einfälle sind oft unrealistisch zu realisieren und bisschen wahnsinnig, aber sie weisen darauf hin, dass Menschen untergeworfen wurden und die Eliten unbeschränkt regieren.

Details

Titel
Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands.
Hochschule
Państwowa Wyższa Szkoła Zawodowa w Nysie  (Neofilologie in Neisse)
Note
1
Autor
Jahr
2005
Seiten
5
Katalognummer
V42973
ISBN (eBook)
9783638408783
Dateigröße
415 KB
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Christian Watrin, Vorsitzende des wissenschaftlichen Beirates beim Bundesministerium für Wirtschaft im Jahre 1993 sagte, dass Deutsche Einigung vergleichbar mit einer 'Besteigung der Eigernordwand im Winter und (...) zwar bei Nacht' 1. Das war eine riskante wirtschaftliche und soziale Herausforderung, seine Abschätzung ist unmessbar, weil die Vereinigung schon so viel gekostet hat und die weitere Finanzierung dieses Prozesses ...
Schlagworte
Finanzierung, Deutschen, Einheit, Einfluss, Politik, Bundesrepublik, Deutschlands
Arbeit zitieren
Remigiusz Paszkowski (Autor:in), 2005, Die Finanzierung der Deutschen Einheit und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands., München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/42973

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Die Finanzierung der Deutschen Einheit  und ihren Einfluss auf die Politik der Bundesrepublik Deutschlands.



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden