Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management

Die Entwicklung einer Preisstrategie für eine mehrseitige Plattform

Titel: Die Entwicklung einer Preisstrategie für eine mehrseitige Plattform

Hausarbeit (Hauptseminar) , 2018 , 30 Seiten , Note: 2,3

Autor:in: Daniela Rothhan (Autor:in)

Medien / Kommunikation - Medienökonomie, -management
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Digitalisierung erfordert neue Preisstrategien. Die klassischen aus der Ökonomie bekannten Preisstrategien darunter die Festpreisstrategie, die Preisabfolgestrategie und die Preiswettbewerbsstrategie führen bei einer Anwendung bei digitalen Gütern beziehungsweise digitalen Geschäftsmodellen nicht zum Erfolg. Dies ist demzufolge auch für die mehrseitigen Plattformen der Fall. Die Gründe für die Entwicklung besonderer Preisstrategien von mehrseitigen Plattformen sind zum Beispiel die Besonderheiten des Internets und die besondere Kostenstruktur digitaler Güter.

Das Ziel dieser Arbeit ist es, die zuvor genannten Besonderheiten aufzugreifen und darauf basierend eine passende Preisstrategie für die mehrseitige Plattform Homepal zu entwickeln. Denn Homepal ist eine noch sehr junge Plattform und hat noch keine passende Preisstrategie für sich festgelegt. Demnach lautet die Forschungsfrage: Welche Preisstrategie ist für die mehrseitige Plattform Homepal geeignet, um am Markt bestehen zu können?

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung und Forschungsfrage
    • Vorgehensweise
      • Gliederungssystematik
      • Methodik
  • Theoretische Definitionen und Grundlagen
    • Preisstrategie
      • Definition Preis
      • Definition Preisstrategie
    • Theoretische Grundlagen der Digitalisierung
      • Definition Digitalisierung
      • Definition Digitale Güter
      • Multi-sided-Platform
      • Preisbezogene Besonderheiten
  • Kurzvorstellung „homepal“
  • Preisstrategieentwicklung für „homepal“
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit analysiert die Herausforderungen der Preisgestaltung im Kontext digitaler Güter und mehrseitiger Plattformen. Ziel ist es, eine passende Preisstrategie für die junge Plattform „Homepal“ zu entwickeln, die den Herausforderungen des digitalen Marktes gerecht wird.

  • Preisstrategieentwicklung für digitale Güter
  • Besonderheiten der Preisgestaltung bei mehrseitigen Plattformen
  • Analyse der digitalen Plattform „Homepal“
  • Entwicklung einer erfolgsversprechenden Preisstrategie für „Homepal“
  • Bedeutung der Digitalisierung für Geschäftsmodelle

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die Zielsetzung der Arbeit dar. Sie beleuchtet die Bedeutung von Preisstrategien im digitalen Zeitalter und die Herausforderungen, die mehrseitige Plattformen in der Preisgestaltung bewältigen müssen.

Theoretische Definitionen und Grundlagen

Dieses Kapitel definiert grundlegende Begriffe wie „Preis“, „Preisstrategie“ und „Digitalisierung“ und erläutert die Besonderheiten der Preisgestaltung im digitalen Umfeld, insbesondere bei mehrseitigen Plattformen.

Kurzvorstellung „homepal“

Dieses Kapitel gibt einen kurzen Einblick in die Plattform „Homepal“ und ihre Funktionsweise.

Preisstrategieentwicklung für „homepal“

Dieses Kapitel bildet den Kern der Arbeit und widmet sich der Entwicklung einer geeigneten Preisstrategie für die Plattform „Homepal“ unter Berücksichtigung der zuvor erörterten theoretischen Grundlagen.

Schlüsselwörter

Digitale Güter, mehrseitige Plattform, Preisstrategie, Digitalisierung, Internetökonomie, Geschäftsmodell, „Homepal“

Ende der Leseprobe aus 30 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Entwicklung einer Preisstrategie für eine mehrseitige Plattform
Hochschule
Rheinische Fachhochschule Köln
Note
2,3
Autor
Daniela Rothhan (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
30
Katalognummer
V429876
ISBN (eBook)
9783668731073
ISBN (Buch)
9783668731080
Sprache
Deutsch
Schlagworte
plattform msp preisstrategie digitalisierung digitale ökonomie multi-sided-platform digitale güter
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Daniela Rothhan (Autor:in), 2018, Die Entwicklung einer Preisstrategie für eine mehrseitige Plattform, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429876
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  30  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum