Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Películas y television

Die Wirkung von Fernsehgewalt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Título: Die Wirkung von Fernsehgewalt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen

Trabajo de Seminario , 2018 , 13 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: Louisa Kissel (Autor)

Medios / Comunicación - Películas y television
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Hausarbeit zu Fernsehgewalt und die Wirkung bei Kindern und Jugendlichen. Zunächst werden die zentralen Begriffe „Gewalt“ und „Medienwirkungsforschung“ definiert. Anschließend werden drei klassische Wirkungsthesen erläutert und auf die Wirkung von Fernsehgewalt bei Kindern und Jugendlichen eingegangen. Zum Schluss werden die Ergebnisse zusammengefasst um auf die Klärung der Fragestellung einzugehen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Der Gewaltbegriff - Definition
  • Medienwirkungsforschung – Definition und Entwicklung
    • Katharsisthese
    • Habitualisierungsthese
    • Kultivierungsthese
  • Die Wirkungen von Fernsehgewalt auf Kinder und Jugendliche
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Arbeit befasst sich mit der Frage, ob sich Fernsehgewalt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen auswirkt. Sie analysiert, ob der Konsum von Mediengewalt zu schädlichen Folgen bei jungen Menschen führen kann und welche Faktoren neben der Gewaltdarstellung in Film und Fernsehen eine Rolle spielen.

  • Definition des Begriffs "Gewalt" und seine unterschiedlichen Formen
  • Entwicklung der Medienwirkungsforschung und verschiedene Theorien
  • Die Katharsisthese und ihre Bedeutung im Zusammenhang mit Fernsehgewalt
  • Die Auswirkungen von Fernsehgewalt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen
  • Zusammenhang zwischen Medienkonsum, Persönlichkeitsentwicklung und sozialem Umfeld

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Arbeit beleuchtet die aktuelle Debatte um die Auswirkungen von Fernsehgewalt auf Kinder und Jugendliche im Kontext von Amokläufen und Gewaltverbrechen. Sie stellt die Forschungsfrage und skizziert den Aufbau der Arbeit.
  • Der Gewaltbegriff – Definition: Der Begriff "Gewalt" wird als komplex und vielschichtig dargestellt. Es werden verschiedene Definitionen und Dichotomien, wie personale und strukturelle Gewalt, beleuchtet.
  • Medienwirkungsforschung – Definition und Entwicklung: Die Arbeit führt in die Geschichte der Medienwirkungsforschung ein und zeichnet die Entwicklung von der Instinkttheorie über die Stimulus-Response-Theorie hin zu komplexeren Modellen nach.
  • Katharsisthese: Die Katharsisthese als eine der ältesten Theorien zur Mediengewaltwirkung wird vorgestellt und ihre Annahme, dass die Entladung von Aggressionen durch mediale Gewaltdarstellung möglich ist, erläutert.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Fernsehgewalt, Medienwirkungsforschung, Katharsisthese, Gewaltbegriff, Kinder und Jugendliche, Verhalten, Persönlichkeitsentwicklung, soziale Faktoren. Sie untersucht die Auswirkungen von Mediengewalt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen und beleuchtet die komplexe Beziehung zwischen Medienkonsum, Gewaltdarstellung und gesellschaftlichen Einflüssen.

Final del extracto de 13 páginas  - subir

Detalles

Título
Die Wirkung von Fernsehgewalt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen
Universidad
Johannes Gutenberg University Mainz
Calificación
1,3
Autor
Louisa Kissel (Autor)
Año de publicación
2018
Páginas
13
No. de catálogo
V429970
ISBN (Ebook)
9783668744820
ISBN (Libro)
9783668744837
Idioma
Alemán
Etiqueta
Fernsehgewalt Kinder Jugendliche Publizistik
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Louisa Kissel (Autor), 2018, Die Wirkung von Fernsehgewalt auf das Verhalten von Kindern und Jugendlichen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/429970
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  13  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint