Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › VWL - Finanzwissenschaft

Die Finanzkrise im Jahr 2008 und ihre Folgen. Ein Lernpotenzial?

Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Hotellerie

Titel: Die Finanzkrise im Jahr 2008 und ihre Folgen. Ein Lernpotenzial?

Studienarbeit , 2017 , 26 Seiten , Note: 2,0

Autor:in: Armin Stühler (Autor:in)

VWL - Finanzwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Diese Studienarbeit befasst sich mit Ursachen, Verlauf und Auswirkungen der Finanzkrise im Jahr 2008 anhand einer Literaturauswertung. Dabei erfolgt zunächst eine allgemeine Beleuchtung und Kategorisierung von Finanzkrisen, während im zweiten Schritt die Krise im Jahr 2008 detailliert vorgestellt wird.

Ziel der Arbeit ist es, anhand der Informationen zur Krise konkrete Handlungsempfehlungen für die Hotellerie abzuleiten, die Anstöße für eine sichere Krisenbewältigung geben sollen. Dabei werden auch die Auswirkungen der Finanzkrise 2008 auf die Hotelbranche einbezogen.

Übersicht zu den Inhalten der Arbeit:
- Allgemeine Aspekte von Finanzkrisen (Arten, Kategorien, Indikatoren, Ideen zur Krisenprävention),
- Vorstellung der Hypotheken- und Finanzkrise 2008 (Ursachen, Krisenverlauf, Auswirkungen auf die Hotellerie, Lehren und Umdenken),
- Handlungsempfehlungen für die Hotellerie

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Krisenpotenziale in globalisierten Märkten – Eine Einführung
  • Methodik, Vorgehensweise und Gliederung
  • Finanzkrisen - Allgemeine Aspekte
    • Arten von Finanzkrisen und Definition
    • Kategorien von Finanzkrisen
    • Indikatoren für Finanzkrisen
    • Ideen zur Krisenprävention und -bewältigung
  • Die Hypotheken- und Finanzkrise im Jahr 2008
    • Krisenverlauf
    • Die wichtigsten Ursachen
    • Nach der Krise – Lehren und Umdenken
    • Auswirkungen auf die Hotellerie
  • Handlungsempfehlungen für die Hotellerie
  • Zusammenfassung und Fazit
  • Anhang
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit analysiert die Finanzkrise von 2008 und deren Auswirkungen auf die Hotellerie. Dabei wird die Krise im Kontext globalisierter Märkte und wirtschaftlicher Schwankungen betrachtet und es werden Handlungsempfehlungen für die Hotellerie abgeleitet.

  • Analyse der Finanzkrise von 2008
  • Identifizierung der Ursachen und Folgen der Krise
  • Ableitung von Lehren und Umdenken nach der Krise
  • Betrachtung der Auswirkungen der Krise auf die Hotellerie
  • Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Hotellerie zur Bewältigung zukünftiger Finanzkrisen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Finanzkrise im Kontext globalisierter Märkte dar. Es werden die Risiken und Herausforderungen für wirtschaftliche Systeme in einer globalisierten Welt beleuchtet.

Das zweite Kapitel beschreibt die Methodik und Vorgehensweise der Arbeit sowie die Gliederung. Es wird erläutert, wie die Arbeit aufgebaut ist und welche Quellen verwendet werden.

Kapitel drei bietet eine allgemeine Einführung in Finanzkrisen. Es werden verschiedene Arten von Finanzkrisen definiert, Kategorien beschrieben und Indikatoren für Finanzkrisen vorgestellt.

Kapitel vier befasst sich detailliert mit der Finanzkrise von 2008. Der Krisenverlauf, die wichtigsten Ursachen und die Folgen der Krise werden dargestellt. Außerdem werden Lehren aus der Krise gezogen und die Auswirkungen auf die Hotellerie analysiert.

Schlüsselwörter

Finanzkrise, Hotellerie, Globalisierung, Risiko, Handlungsempfehlungen, 2008, Hypothekengeschäfte, USA, Finanzmanagement, Tourismusmanagement, Krisenprävention, Krisenbewältigung

Ende der Leseprobe aus 26 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die Finanzkrise im Jahr 2008 und ihre Folgen. Ein Lernpotenzial?
Untertitel
Entwicklung von Handlungsempfehlungen für die Hotellerie
Hochschule
Hochschule Deggendorf
Note
2,0
Autor
Armin Stühler (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2017
Seiten
26
Katalognummer
V437841
ISBN (eBook)
9783668779174
ISBN (Buch)
9783668779181
Sprache
Deutsch
Schlagworte
VWL Volkswirtschaftslehre Hotellerie Finanzmanagement Finanzkrise
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Armin Stühler (Autor:in), 2017, Die Finanzkrise im Jahr 2008 und ihre Folgen. Ein Lernpotenzial?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437841
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  26  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum