Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Transaktionsanalyse und Dimensionen der Führungskompetenzen im modernen Berufsleben

Title: Transaktionsanalyse und Dimensionen der Führungskompetenzen im modernen Berufsleben

Research Paper (undergraduate) , 2015 , 21 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Armin Stühler (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Studienarbeit stellt in prägnanter Form die wichtigsten inhaltlichen Kriterien der Transaktionsanalyse und ihrer Methodik vor. Außerdem werden die vier Dimensionen von Führungskompetenzen präsentiert und grafisch aufbereitet.

Die zentrale Fragestellung der Arbeit ist es, welche Relevanz die beiden Modelle für das Führungsverhalten in der modernen Unternehmenswelt haben. Dazu erfolgt eine kritische Diskussion, die Stärken als auch Schwächen beider Gebiete umfasst.

Inhaltliche Grobgliederung der Arbeit:
- Führung in der modernen Unternehmenswelt
- Vorstellung der Transaktionsanalyse (allgemeine Grundlagen, Ich-Zustände, Arten von Transaktionen, O.k.-Positionen)
- Vorstellung des Dimensionsmodells der Führungskompetenzen
- Kontext der Modelle zum aktuellen Berufsleben (Transaktionsanalyse im Führungsprozess, Führungskompetenzen im aktuellen Berufsalltag)

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Führung in der modernen Unternehmenswelt...
  • 2 Die Transaktionsanalyse.....
    • 2.1 Allgemeine Grundlagen....
    • 2.2 Die drei Ich-Zustände..
    • 2.3 Arten von Transaktionen
    • 2.4 Die O.k.-Positionen
  • 3 Dimensionen von Führungskompetenzen..
  • 4 Kontext zum aktuellen Berufsleben........
    • 4.1 Transaktionsanalyse im Führungsprozess
    • 4.2 Führungskompetenzen im aktuellen Berufsalltag.....
  • 5 Fazit der Studienarbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Studienarbeit befasst sich mit der Frage, welche Kompetenzen eine Führungskraft im modernen Berufsleben benötigt und welchen Beitrag die Transaktionsanalyse (TA) zum Führungsprozess leisten kann. Die Arbeit untersucht die Grundlagen der TA, insbesondere die drei Ich-Zustände und die O.k.-Positionen, sowie die Dimensionen der Führungskompetenzen. Im Kontext zum aktuellen Berufsleben werden die Chancen und Grenzen der TA im Führungsprozess beleuchtet.

  • Die Bedeutung von Führung im modernen Unternehmenskontext
  • Grundlagen der Transaktionsanalyse und ihre Anwendung im Führungsprozess
  • Dimensionen der Führungskompetenzen im aktuellen Berufsleben
  • Die Relevanz der TA für die Entwicklung und Anwendung von Führungskompetenzen
  • Der Einfluss der TA auf das Verständnis von Interaktion und Kommunikation im Führungsprozess

Zusammenfassung der Kapitel

1 Führung in der modernen Unternehmenswelt

Dieses Kapitel definiert Führung als einen interaktiven sozialen Prozess, der die Ausrichtung des Handelns von Individuen und Gruppen auf die Verwirklichung vorgegebener Ziele beinhaltet. Es betont die Bedeutung von Führungskompetenzen im Umgang mit anderen Menschen und die Notwendigkeit, sich der eigenen Kompetenzen bewusst zu sein.

2 Die Transaktionsanalyse

Dieses Kapitel führt in die Grundlagen der Transaktionsanalyse ein. Es beschreibt die drei Ich-Zustände (Eltern-Ich, Erwachsenen-Ich, Kind-Ich) und die unterschiedlichen Arten von Transaktionen (Parallele, Gekreuzte, Verdeckte). Außerdem werden die O.k.-Positionen vorgestellt, die innere Haltungen und Verhaltensschemata von Menschen abbilden.

3 Dimensionen von Führungskompetenzen

Dieses Kapitel definiert vier Fähigkeitsbereiche von Führungskompetenzen und erklärt diese anhand der Personalkompetenzen nach Krämer. Es werden Zusammenhänge hergestellt und Beispiele gegeben, um die Anwendung dieser Kompetenzen im Führungsprozess zu veranschaulichen.

4 Kontext zum aktuellen Berufsleben

Dieses Kapitel analysiert die Chancen und Grenzen der TA im Führungsprozess. Es bezieht die im vorherigen Kapitel vorgestellten Kompetenzfelder auf die konkrete Führungssituation im Berufsleben.

Schlüsselwörter

Führungskompetenzen, Transaktionsanalyse, Ich-Zustände, O.k.-Positionen, Interaktion, Kommunikation, Führungsprozess, Personalkompetenzen, Berufsleben, Moderne Unternehmenswelt.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
Transaktionsanalyse und Dimensionen der Führungskompetenzen im modernen Berufsleben
College
University of Applied Sciences Deggendorf
Grade
1,0
Author
Armin Stühler (Author)
Publication Year
2015
Pages
21
Catalog Number
V437842
ISBN (eBook)
9783668786691
ISBN (Book)
9783668786707
Language
German
Tags
Führung Psychologie Transaktionsanalyse Kompetenzmodell Kompetenz Betriebswirtschaft BWL
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Armin Stühler (Author), 2015, Transaktionsanalyse und Dimensionen der Führungskompetenzen im modernen Berufsleben, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/437842
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint