Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Pädagogik - Kunstpädagogik

Ein bilinguales Unterrichtsprojekt für Kunst auf Englisch zum Thema "Autumn/Fall" für das 3./4. Grundschuljahr

Titel: Ein bilinguales Unterrichtsprojekt für Kunst auf Englisch zum Thema "Autumn/Fall" für das 3./4. Grundschuljahr

Unterrichtsentwurf , 2004 , 28 Seiten , Note: 1,0

Autor:in: Katja Krenicky-Albert (Autor:in)

Pädagogik - Kunstpädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Tiere, Pflanzen und Naturphänomene sowie deren jahreszeitliche Eigenheiten sind für die bildende Kunst von großer Bedeutung. Für zahlreiche Künstler wurden sie zum Anlass für deren Schaffen. Das Kennenlernen solcher Werke hilft den Kindern ihr Kunstverständnis weiter auszubilden und stimuliert ihr eigenes künstlerisches Vorstellungsvermögen sowie kreatives Tätigsein.
Indem die Kinder im Freien Naturgegenstände nach definierten Kriterien ausfindig machen, sammeln und sortieren sowie Windexperimente durchführen und dokumentieren, lernen sie durch sinnliche Erfahrung und neugierige, interessierte Erforschung die Natur und ihre Phänomene gezielt wahrzunehmen. Aus der aufmerksamen Naturbeobachtung können sie ihre künstlerischen Ausdrucks- und Gestaltungsfähigkeiten weiterentwickeln. Darüber hinaus lernen sie die Natur als wertvoll, schützens- und erhaltenswert zu begreifen. Neben der Herstellung und Gestaltung einer Blattpresse und eines Blätterbuchs ("My Leaf Book") werden in diesem Unterrichtsprojekt Werkbetrachtungen und Kunstexperimente beschrieben. Im Anhang enthält die Arbeit eine Bastelanleitung und 6 Arbeitsblätter.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Eine Blattpresse herstellen
  • Gestaltung der Blattpresse
  • My Leaf Book herstellen
  • Environmental Art à la Andy Goldsworthy
  • „Mini-Naturinstallationen“ im Klassenraum
  • Stilleben
  • Kunstexperimente mit Wind – ein Gruppenprojekt
    • Gruppe 1: Windfänger
    • Gruppe 2: Windmühle
    • Gruppe 3: Wetterhahn
    • Gruppe 4: Drachen
    • Gruppe 5: Windglockenspiel

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Das bilinguale Unterrichtsprojekt zielt darauf ab, Kindern der Grundschule (Klasse 3 oder 4) ein tieferes Verständnis für die Natur und ihre Phänomene im Herbst zu vermitteln. Dabei sollen sie ihre künstlerischen Fähigkeiten entwickeln und gleichzeitig die Bedeutung des Umweltschutzes erfahren.

  • Naturbeobachtung und -erfahrung im Herbst
  • Künstlerische Gestaltung mit Naturmaterialien
  • Entwicklung von Kreativität und künstlerischem Ausdruck
  • Wahrnehmung von Farben und Formen in der Natur
  • Umweltbewusstsein und Wertschätzung der Natur

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung betont die Bedeutung von Naturphänomenen und deren jahreszeitliche Eigenheiten für die bildende Kunst. Sie stellt den Bezug zu bekannten Künstlern her und erläutert die Förderung von Kunstverständnis und kreativen Fähigkeiten bei Kindern. Zudem wird der Fokus auf die Bedeutung der Naturerfahrung und des Umweltschutzes gelegt.

Eine Blattpresse herstellen

Dieses Kapitel beschreibt den Prozess der Herstellung einer Blattpresse. Es werden die Lernziele, benötigten Materialien und Werkzeuge, sowie die einzelnen Schritte der Herstellung detailliert erklärt. Der Fokus liegt auf der Vermittlung der englischen Fachbegriffe und dem Einbezug der Kinder in den Produktionsprozess.

Gestaltung der Blattpresse

Im dritten Kapitel wird die Gestaltung der Blattpresse behandelt. Die Kinder sollen die obere Holzplatte farblich gestalten und Herbstfarben und -motive in ihr Design integrieren. Es wird die Möglichkeit eröffnet, getrocknete Blätter als dekoratives Element zu verwenden.

My Leaf Book herstellen

Das Kapitel fokussiert sich auf die Herstellung eines "My Leaf Book". Die Kinder sollen verschiedene Blätter sammeln, pressen und diese zum Erstellen eines Buches verwenden.

Environmental Art à la Andy Goldsworthy

Dieses Kapitel stellt die Arbeit des Künstlers Andy Goldsworthy vor und zeigt Möglichkeiten, wie Kinder eigene "Mini-Naturinstallationen" im Klassenraum schaffen können.

„Mini-Naturinstallationen“ im Klassenraum

Der Abschnitt beschreibt die konkrete Umsetzung von "Mini-Naturinstallationen" im Klassenraum. Er beinhaltet die Verwendung von Naturmaterialien, die Kreativität der Kinder und den Bezug zur Arbeit von Andy Goldsworthy.

Stilleben

Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Gestaltung von Stillleben. Es werden die verwendeten Materialien und die Schritte zur Erstellung eines Stilllebens vorgestellt.

Kunstexperimente mit Wind – ein Gruppenprojekt

Das Kapitel widmet sich verschiedenen Gruppenprojekten, die sich mit dem Thema Wind beschäftigen. Die Kinder können Windfänger, Windmühlen, Wetterhähne, Drachen und Windglockenspiele gestalten und dabei ihre Kreativität und ihr Verständnis für Wind und Wetter fördern.

Schlüsselwörter

Bilinguale Projekte, Kunst, Grundschule, Herbst, Natur, Umweltschutz, Kreativität, Kunstverständnis, Andy Goldsworthy, Naturmaterialien, Wind, Experimente, Gruppenprojekte, Englisch.

Ende der Leseprobe aus 28 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Ein bilinguales Unterrichtsprojekt für Kunst auf Englisch zum Thema "Autumn/Fall" für das 3./4. Grundschuljahr
Hochschule
Pädagogische Hochschule Freiburg im Breisgau
Veranstaltung
Hauptseminar Bilinguales Lehren und Lernen
Note
1,0
Autor
Katja Krenicky-Albert (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2004
Seiten
28
Katalognummer
V43983
ISBN (eBook)
9783638416597
ISBN (Buch)
9783638596732
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsprojekt Kunst Englisch Thema Autumn/Fall Grundschuljahr Hauptseminar Bilinguales Lehren Lernen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Katja Krenicky-Albert (Autor:in), 2004, Ein bilinguales Unterrichtsprojekt für Kunst auf Englisch zum Thema "Autumn/Fall" für das 3./4. Grundschuljahr, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/43983
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  28  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum