Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Effi Briests kindliche Charakterzüge und deren Auswirkungen auf die Beziehung zu ihrem Ehemann

"Sie war so sonderbar, halb wie ein Kind."

Title: Effi Briests kindliche Charakterzüge und deren Auswirkungen auf die Beziehung zu ihrem Ehemann

Term Paper , 2014 , 11 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Eileen Nagler (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

„Ich dachte immer, du wärst ein Kind, und sehe nun, daß du das Maß hast wie alle andern.“ Diesen Eindruck von Effi Briest äußert ihr Ehemann Geert von Innstetten, als sie mit ihrer Rolle als Ehefrau kokettiert. Angesichts dieser Aussage stellt sich die Frage, in welchem Maße man bei Effi von einem kindlichen Charakter sprechen kann und wie sich dieser auf ihr gesellschaftliches Umfeld und ihre Biografie auswirkt. Dieser Fragestellung wird in der vorliegenden Arbeit nachgegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1. Vorbemerkung
  • 2. Die kindlichen Charakterzüge von Effi Briest
  • 3. Auswirkungen des kindlichen Charakters Effi Briests
    • 3.1 Auswirkungen von Effis Kindlichkeit auf ihre Beziehung zu Innstetten im Zeitraum ihrer Verlobung und Hochzeitsreise
    • 3.2 Auswirkungen von Effis Kindlichkeit auf ihre Beziehung zu Innstetten im ersten Ehejahr
  • 4. Schlussbemerkungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit untersucht Effi Briests kindliche Charakterzüge und analysiert deren Auswirkungen auf ihre Beziehung zu ihrem Ehemann Geert von Innstetten. Der Fokus liegt dabei auf der Frage, inwieweit Effis kindliches Verhalten und ihre naiv-romantische Vorstellung von Liebe und Ehe ihre Beziehung prägen und beeinflussen.

  • Kindliche Charakterzüge von Effi Briest
  • Effis naive und romantische Vorstellung von Liebe und Ehe
  • Auswirkungen von Effis Kindlichkeit auf die Beziehung zu Innstetten
  • Effis Rolle als Ehefrau in gesellschaftlichen Konventionen
  • Die Entwicklung der Beziehung zwischen Effi und Innstetten

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt Effi Briest als unkonventionelle junge Dame vor, die mit ihrer kindlichen Art und ihrem Bewegungsdrang den Erwartungen an eine Dame in der Gesellschaft nicht immer gerecht wird. Die zweite Kapitel befasst sich mit Effis spielerischem Verhalten und ihrer Fantasie, die sie in eine Welt von Abenteuern und märchenhaften Liebesgeschichten entführt. In den folgenden Kapiteln wird die Verlobungsphase und die Hochzeitsreise des Ehepaares beleuchtet, wodurch die ersten Auswirkungen von Effis kindlichem Charakter auf ihre Beziehung zu Innstetten erkennbar werden.

Schlüsselwörter

Effi Briest, kindliche Charakterzüge, Beziehung, Ehe, Innstetten, naive Vorstellung von Liebe, gesellschaftliche Konventionen, romantische Vorstellungswelt, Abenteuerlust, Freiheit.

Excerpt out of 11 pages  - scroll top

Details

Title
Effi Briests kindliche Charakterzüge und deren Auswirkungen auf die Beziehung zu ihrem Ehemann
Subtitle
"Sie war so sonderbar, halb wie ein Kind."
College
University of Mannheim  (Philosophische Fakultät)
Course
Proseminar: Einführung in die Literaturwissenschaft
Grade
1,3
Author
Eileen Nagler (Author)
Publication Year
2014
Pages
11
Catalog Number
V441002
ISBN (eBook)
9783668793859
ISBN (Book)
9783668793866
Language
German
Tags
Effi Briest Theodor Fontane Innstetten Ehebruchsroman Ehe Kindlichkeit
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Eileen Nagler (Author), 2014, Effi Briests kindliche Charakterzüge und deren Auswirkungen auf die Beziehung zu ihrem Ehemann, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/441002
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  11  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint