Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › BWL - Allgemeines

Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung

Eine kritische Analyse dargestellt anhand eines Sporthotels

Titel: Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung

Studienarbeit , 2018 , 19 Seiten

Autor:in: Momo Knohl (Autor:in)

BWL - Allgemeines
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Eine der grundlegendsten Aufgaben für ein Unternehmen ist eine für sich passen-de Aufbauorganisation zu finden. Ausnahmslos jedes Unternehmen braucht eine solche Organisation damit seine Arbeitsprozesse vernünftig strukturiert sind. Es ist somit elementar für die Unternehmensführung, um möglichst wirtschaftlich zu arbeiten. Dabei muss darauf geachtet werden, die Organisation auf die Aufgaben und Ziele auszurichten. Neben zahlreicher Literatur zu diesem Themenkomplex, finden sich auch unzählige Modelle. Die wesentlichen davon werden im Verlauf dieser Praxisarbeit erläutert und zum Ende hin an dem praktischen Beispiel des Sporthotels verdeutlicht.
Note: 1,7

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Grundlegende Problemstellung
  • Betriebliche Funktionen
  • Organisation
    • Aufbauorganisation
    • Ablauforganisation
  • Die verschiedenen Leitungssysteme
    • Einliniensystem
    • Mehrliniensystem
    • Stablinienorganisation
    • Spartenorganisation
    • Matrixorganisation
  • Vorstellung des XY
    • Aufbauorganisation des XY
    • Kritische Analyse
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Praxisarbeit analysiert die betriebliche Organisation und deren Gestaltung. Sie untersucht verschiedene Leitungssysteme und ihre Auswirkungen auf die Unternehmensstruktur und -führung. Darüber hinaus wird die Praxis anhand des Beispiels des XY beleuchtet.

  • Die Bedeutung einer gut strukturierten Aufbauorganisation
  • Die verschiedenen Arten betrieblicher Funktionen und deren Organisation
  • Die Analyse verschiedener Leitungssysteme wie Einlinien-, Mehrlinien- und Matrixorganisation
  • Die Anwendung dieser Konzepte in der Praxis am Beispiel des XY
  • Die kritische Bewertung der Organisation und der Leitungssysteme im Kontext des XY

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel behandelt die grundlegende Problemstellung einer effizienten Aufbauorganisation und stellt die Bedeutung einer passenden Struktur für den Unternehmenserfolg heraus. Das zweite Kapitel beleuchtet verschiedene betriebliche Funktionen und deren Organisation, wobei die Kernfunktionen wie Beschaffung, Leistungserstellung, Leistungsverwertung, Forschung & Entwicklung sowie Finanzierung & Verwaltung im Fokus stehen.

Kapitel 3 beschäftigt sich mit den verschiedenen Aspekten der Organisation, wobei sowohl Aufbau- als auch Ablauforganisation untersucht werden. Kapitel 4 widmet sich verschiedenen Leitungssystemen wie dem Einlinien-, Mehrlinien-, Stablinien-, Sparten- und Matrixsystem. Die verschiedenen Vorteile und Nachteile dieser Systeme werden dabei analysiert.

Kapitel 5 präsentiert die konkrete Organisation des XY und analysiert deren Stärken und Schwächen. Dieser Kapitel beinhaltet keine detaillierten Ausführungen zu den Ergebnissen der Analyse, um Spoiler zu vermeiden.

Schlüsselwörter

Aufbauorganisation, Betriebliche Funktionen, Leitungssysteme, Einliniensystem, Mehrliniensystem, Stablinienorganisation, Spartenorganisation, Matrixorganisation, XY, Unternehmensführung, Organisationstheorie, Praxisanalyse.

Ende der Leseprobe aus 19 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung
Untertitel
Eine kritische Analyse dargestellt anhand eines Sporthotels
Autor
Momo Knohl (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2018
Seiten
19
Katalognummer
V444460
ISBN (eBook)
9783668816640
ISBN (Buch)
9783668816657
Sprache
Deutsch
Schlagworte
betriebliche funktionen gestaltung eine analyse sporthotels
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Momo Knohl (Autor:in), 2018, Betriebliche Funktionen und ihre aufbauorganisatorische Gestaltung, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/444460
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  19  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum